• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Thorsten Simon mit drei Topplatzierungen bei der Leichtathletik-WM

von Mirko Witkowski (wit)
17. September 2018
in Schramberg, Sport, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Thorsten Simon mit drei Topplatzierungen bei der Leichtathletik-WM
53
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg / Malaga (pm) – Die Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren haben vom 4. bis 16. September im spanischen Malaga stattgefunden. Mit über 8000 Athleten aus 100 Ländern war es selbst für den erfahrenen Werfer der SG Schramberg beeindruckendes Neuland. Dies teilt die SG Schramberg mit.

Bereits im Vorfeld stand für Thorsten Simon fest, dass es nicht nur die erste und einzige WM-Teilnahme sein würde, sondern auch der letzte Wettkampf in seinem dreijährigen Intermezzo als Werfer. Nach dem der ehemalige Leistungssportler nach über 15 Jahren Wettkampfpause 2016 das erste Mal wieder ein Wurfgerät in die Hand nahm, stand damals schon fest, dass der Abschluss des kurzen Comebacks eine internationale Meisterschaft sein sollte. “In diesen drei Jahren und auch nun bei der WM in Malaga hat meine Frau mir den Rücken für Training und Wettkampf stets freigehalten, was mit drei kleinen Kindern mindestens genauso anstrengend ist”, bestätigt der Familienvater.

Weitere News auf NRWZ.de

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Anfangs haderte Simon noch mit der sehr schlechten Organisation der Veranstalter und den heißen Temperaturen. Doch nach dem ersten Wettkampf, dem Hammerwerfen, konnte sich der Schramberger Werfer über einen guten 7. Platz freuen. Im Finaldurchgang musste er um wenige Zentimeter seinen 5. Platz aus der Vorrunde wieder abgeben. Die Weite von knapp 48 Meter war für ihn eher durchschnittlich, aber den äußeren Umständen entsprechend gut.

Überraschender waren für Simon die Platzierungen und Leistungen in den beiden weiteren Disziplinen. Beim Gewichtwerfen mit 15,88 Kilogramm schweren Rundgewicht wirkt Simon neben der internationalen Konkurrenz eher klein und schmächtig. Das macht der ehemalige Fitnesstrainer des SMS in Oberndorf jedoch mit enormen Kraftwerten und Schnelligkeit wieder wett und war somit in seinem allerersten Wettkampf mit diesem schweren Gewicht eine ernstzunehmende Konkurrenz. Schlussendlich erreichte Simon mit 14,46 Metern  souverän den 4. Platz. “Die Bronzemedaille wäre nur bei einem perfekten Wurf drin gewesen”, so Simon.

Ebenfalls eine Premiere war sein Auftritt in der Königsdisziplin der Werfer, dem Werferfünfkampf, bei dem alle leichtathletischen Wurfdisziplinen, sowie das Gewichtwerfen absolviert werden. Die Ausgangslage war für den Schramberger eher schlecht, da ihn tags zuvor eine Fischvergiftung erteilte und dem damit verbunden leichten Fieber. In einem achtstündigen Wettkampfmarathon bei schwülen Temperaturen konnte Simon mit gewohnt guten Leistungen im Hammer- und Gewichtwerfen auftrumpfen, sowie für ihn sehr guten Weiten im Speer mit knapp 42 Meter und 12,72 Meter im Kugelstoßen. Lediglich das Diskuswerfen war mit einem Standwurf von 32 Meter und nachfolgend ungültigen Versuchen aus der Drehung ein Makel in seiner Bilanz. Mit viel Risiko versuchte er im abschließenden Gewichtwerfen, die zum greifen nahe scheinende Bronzemedaille noch zu erkämpfen, was Simon nach knapp acht Stunden Wettkampfzeit nicht mehr gelang. “Statt Bronze verpasst zu haben, sage ich lieber, es gibt nur drei Athleten auf der Welt, die besser sind als ich. Das hört sich definitiv besser an.”

In diesem Werferfünfkampf verpasste Simon mit 3299 Punkten zudem nur ganz knapp den Landesrekord in seiner Altersklasse M40.

Der Wurftrainer der SG Schramberg beendet dieses Jahr vorerst sein Engagement in der Vereinstätigkeit und auch seine eigene sportliche Karriere. Ein neues, diesmal nicht sportliches Ziel, rückt jetzt in den Vordergrund: Nächstes Jahr geht es mit der ganzen Familie auf Weltreise.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

Aktuelle Beiträge

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Das Barstreet-Festival lockt zahlreiche Besucher

Das Barstreet-Festival lockt zahlreiche Besucher

City-LIFE Rottweil – die zweite Show

City-LIFE Rottweil - die zweite Show

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Schon gelesen?

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt
Landtagswahl 2021

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

KREIS ROTTWEIL - Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais tauschte sich mit Vertretern des Kreisbauernverbandes zu aktuellen Herausforderungen aus. Alle Beteiligten waren...

Mehr
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.