Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zur Heimpremiere kommt ein Aufsteiger

Ringen: Vorschau KSV Tennenbronn

Am kommenden Samstag, 13. September, trifft der KSV Tennenbronn im ersten Heimkampf auf die Aufsteiger aus Dewangen-Fachsenfeld. Beginn ist um 20 Uhr.

Die Ostälbler mussten sich im ersten Kampf dem Titelfavoriten aus Freiburg knapp mit 16:17 geschlagen geben und dürften eine weitere Niederlage verhindern wollen und um den Sieg ringen. Die Gäste haben eine starke junge Mannschaft, vor der sich der KSV jedoch nicht zu verstecken braucht. Mit lediglich zwei Niederlagen und einem Remis im Vorjahr wird die KG beweisen wollen, dass sie auch in der Regionalliga mithalten kann. Ein paar spannende Duelle dürften uns hier erwarten.

Vor heimischem Publikum möchte der KSV genau das natürlich verhindern und hofft dabei auf den Support seiner treuen Fans – wie auch schon in Schuttertal.

Die zweite Mannschaft trifft in der Landesliga Südbaden auf letztjährigen Tabellenvorletzten ASC Kappel, der im Saisonauftakt gegen Moosch bereits siegreich war. Beginn in der Tennenbronner Halle ist um 18.30 Uhr.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!