Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

40 Jahre Landfrauen im Ortsverein Tennenbronn

Im November 1983 wurde der Verein von fünf engagierten Frauen gegründet, die  den Austausch mit anderen Frauen und die Weiterbildung fördern wollten.  

Zu jener Zeit gehörten diese Frauen zu echten Pionierinnen, denn es war zumindest auf dem Land noch nicht üblich, dass verheiratete Frauen sich in Vereinen trafen und gemeinsam Projekte entwickelten. In einer ländlichen Region, in der Frauen traditionell eher mit der Arbeit im Haushalt, auf dem Bauernhof und in der Familie beschäftigt waren, war es ein mutiger Schritt, solch einen Verein zu gründen.

Vereinsgründung nach Beratung zu Ferienwohnungen

Begonnen hatte es mit der Beratung von interessierten Frauen zum Thema Vermietung von Ferienwohnungen. Bei Besichtigungen von bereits existierenden Ferienangeboten wuchs diese kleine Gruppe schnell zusammen und gründete mit Unterstützung von Frau Bähr vom Landwirtschaftsamt Villingen die Ortsgruppe Tennenbronn.

Schnell wurden weitere Themen aufgenommen. So gab und gibt es bis heute vor allem Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung, hauswirtschaftliche Themen, Stärkung von Alltagskompetenzen, gesundheitsrelevante Informationen, eine Gymnastikgruppe ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Vereins. Auch Freiezitaktivitäten wie Ausflüge, Stammtische und Besichtigungen stärken die Gemeinschaft im Verein.

Auch im Dorfleben bringt sich der Verein stark ein. Ob Veranstaltungen in der Vergangenheit wie Bauernmarkt zu Erntedank, ein Frühstücksangebot der Landfrauen im Pfarrsaal, Bewirtung der Spiellandschaft und im Josefshaus sowie bis heute die Unterstützung durch Bewirtung bei Vereinsjubiläen der anderen Vereine und vor allem des ökumenischen Altenwerks – überall sind aktive Landfrauen mit dabei.

Starker Zulauf

Heute, 40 Jahre nach der Gründung sieht sich der Verein gut aufgestellt für die Zukunft – auch dank des großen Zulaufs von jüngeren Mitgliedern in den letzten Jahren. Aktuell sind in Tennenbronn 61 Frauen Mitglied im Verein. So können wir optimistisch und voll Tatendrang in die kommenden Jahre schauen. Für die Gründerinnen ist es schön zu sehen, wie ihre damals mutige Idee weiter lebt und wächst. Hier haben die Frauen einen Ort, an dem nicht nur Wissen geteilt, sondern auch Freundschaft, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft erlebt und gepflegt wird.

Wir feiern unser Jubiläum mit einem gemeinsamen Rückblick und leckerem Essen im Gasthaus Adler und stoßen auf die nächsten 40 Jahre an!




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!