• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

Unternehmen aus Fluorn-Winzeln zählt zu den innovativsten mittelständischen Firmen in Deutschland

von Promotion
1. Februar 2023
in Wirtschaft, Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Geschäftsführer Rainer Harter (li) und Andreas Jesek (re) freuen sich über die Auszeichnung mit dem Innovations-Award „TOP 100“, den Carl Hirschmann zum zweiten Mal gewonnen hat.         Foto: Carl Hirschmann

Die Geschäftsführer Rainer Harter (li) und Andreas Jesek (re) freuen sich über die Auszeichnung mit dem Innovations-Award „TOP 100“, den Carl Hirschmann zum zweiten Mal gewonnen hat. Foto: Carl Hirschmann

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

(Anzeige). Fluorn-Winzeln (pm) – Große Freude bei Carl Hirschmann: Zum zweiten Mal nach 2018 hat das Unternehmen aus Fluorn-Winzeln jetzt den Innovations-Award „TOP 100“ gewonnen. Damit zählt die Firma zu den innovativsten mittelständischen Firmen.

TOP 100 ist der einzige Innovationswettbewerb in Deutschland, der das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg eines Unternehmens auszeichnet. Es werden also keine Produkte prämiert, vielmehr nimmt die Experten-Jury die Firma unter die Lupe. Das Potenzial wird dabei in fünf Kategorien gemessen: Innovationserfolg, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung sowie innovationsförderndes Top-Management. Hier konnte Carl Hirschmann durchweg überzeugen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum zweiten Mal als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet werden. Dies ist die Bestätigung dafür, dass wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern immer weiter unser Potenzial ausschöpfen“, sagt der technische Geschäftsführer Rainer Harter. In diesen Prozess seien alle Mitarbeiter einbezogen, von der Führungsebene bis in die Produktion. „Für uns ist es wichtig, dass unsere Innovationskultur von allen gelebt und unterstützt wird“, so Rainer Harter weiter.

Markenwechsel schärft das Firmenprofil

Mit verschiedenen Initiativen konnte das Unternehmen aus Fluorn-Winzeln seine Position als Innovationsführer festigen. Dazu trägt entscheidend die Entwicklung der Marke Carl Hirschmann bei. Dieser Markenwechsel zahlt auf die Innovationskraft des Herstellers von Gelenklagern und Fahrwerkskomponenten für den Rennsport und in sportlichen Straßenfahrzeugen sowie von Spannsystemen und Rundteiltischen für die Industrie ein. Durch den neuen Namen ist es gelungen, in der Außenwirkung das Profil der Firma zu schärfen, eine Unverwechselbarkeit zu erreichen. „Es ist jedoch mehr als ein neuer Name. Dahinter steckt eine Philosophie, eine Botschaft, die für alle Unternehmensbereiche gleichermaßen gilt und das Gemeinsame hervorhebt“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer Andreas Jesek.

Ein weiteres Merkmal, das sich in der Innovationskraft widerspiegelt, ist die strategische Ausrichtung mit einer zukunftsweisenden Geschäftsmodellentwicklung. Digitalisierung von Prozessen und Produkten, Optimierung von Erzeugnissen durch Weiterentwicklung der verwendeten Werkstoffe, eine neue Produktionshalle mit modernsten Fertigungsmöglichkeiten und einem nachhaltigen Energiekonzept, dies alles spiegelt die Innovationsbereitschaft von Carl Hirschmann wider – und hat zur Auszeichnung 2023 mit dem Innovations-Award „TOP 100“ beigetragen. „Dass dieses Engagement mit der Preisverleihung gewürdigt wird, macht das für diesen Wettbewerb gebildete Projektteam und uns alle natürlich stolz“, so Rainer Harter.

Mehr als 100 Prüfkriterien

Im Rahmen des Bewerbungsverfahren musste Carl Hirschmann seine Innovationskraft anhand von mehr als 100 Prüfkriterien unter Beweis stellen. Unter der Leitung von Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien haben die Juroren bei dieser 30. Auflage die mittelständischen Unternehmen in drei Kategorien auf den Prüfstand gestellt – Carl Hirschmann erhält das Siegel in der Kategorie der Betriebe mit 51 bis 200 Mitarbeitern.

Die offizielle Preisverleihung findet am 23. Juni im Rahmen des Deutschen Mittelstand-Summit in Augsburg statt. Dort wird Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar den TOP 100-Award an die beiden Geschäftsführer Rainer Harter und Andreas Jesek überreichen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen3Tweet2SendenTeilenSenden
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Fachmann Ulrich Wagner kommt nach Deißlingen. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Grüner Ortsverband lädt zum Themenabend Klimawandel mit Ulrich Wagner ein

von Pressemitteilung (pm)
22. März 2023
Irina Dilkinskas bulgarischer Pass. Archiv: him
Schramberg

OneCoin: Irina Dilkinska an USA ausgeliefert

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Das wird so schnell nichts mit den beiden. Symbolfoto: him
Titelmeldungen

Kern-Liebers: Knappe Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder gegen Verhandlungen

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Tobias Raffelt (vorne 2. von rechts in orange) wurde zum JÖ-Ko-Bundesvorsitzenden gewählt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Tobias Raffelt zum Co-Vorsitzenden der JÖ gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Das Gebäude der DRK-Bereitschaft in der Königstraße in Rottweil. Foto: gg
Rottweil

CDU sorgt sich um Parkmöglichkeiten von Einsatzkräften der DRK-Bereitschaft Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
21. März 2023
Drei Mal schon war die Gruppe mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Rottweil. Foto: pm
Rottweil

Lebens-Ort mit Schwierigkeiten

von Wolf-Dieter Bojus
21. März 2023
C4A0D413 DC02 4C93 9A3F D368615FF155
Rottweil

Medizinischer Notfall: Trucker aus Führerhaus gerettet

von NRWZ-Redaktion
21. März 2023
Björn Dymke wird neuer Chef bei Trumpf Laser. Foto: pm
Wirtschaft

Neuer Geschäftsführer bei Trumpf Laser in Schramberg     

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Mehr
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen