• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-1 °c
Rottweil
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
Montag, 6. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: 140 Millionen Euro sind weg

von Martin Himmelheber (him)
19. Dezember 2019
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0

Viele Stunden tagten am Donnerstag die Aktionäre von Heckler und Koch im Badhaus. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil/Oberndorf – Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Heckler und Koch AG im, Badhaus in Rottweil hat der Vorstand auf Fragen aus dem Aktionärskreis zahlreiche Darlehen und Unternehmensbeteiligungen offengelegt. Diese Kredite haben den Hauptgesellschafter, zeitweiligen Geschäftsführer und Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Heeschen begünstig. Zählt man alle wertberichtigten Kredite und Beteiligungen zusammen, kommt man auf eine Summe von knapp 140 Millionen Euro.

„Die Kernaussage für mich heute war, dass Heeschen das Unternehmen in einem nicht geahnten Ausmaß ausgeplündert hat, um seinen Lebensstil und andere unternehmerische Aktivitäten zu finanzieren“, sagt Dr. Christoph  Bode der NRWZ. Er vertrat Philipp Gregor, der seinerseits mit  der  Compagnie de Développement de l’Eau (CDE) und dem Alken Fonds in Verbindung steht . Hinter CDE und Alken wiederum steckt Nicolas Walewski, ein französischer Milliardär und Finanzinverstor.

Heckler und Koch außerordentliche Aktionärsversammlung dk 191219 17
Aktionärsvertreter und Journalisten warten auf die Antworten auf die am Morgen gestellten Fragen.

Die CDE-Anteile wiederum vertrat Dr. Regina Engelstädter aus Frankfurt. Für sie ist „unglaublich und unerklärlich, wie Heeschen damit jahrelang durchgekommen ist“. Man habe im Vorfeld natürlich recherchiert und die Geschäftsberichte durchgesehen. “Aber dass das in einer solchen Dimension geschah, das hat mich schon geflasht.“

Lange Liste mit Darlehen und Beteiligungen

Während einer langen Pause hatten der Aufsichtsrat und der Vorstand gemeinsam mit Mitarbeitern eine große Zahl von Fragen aufgearbeitet, die etwa ein Dutzend Aktionäre oder Aktionärsvertreter zuvor gestellt hatten.

Ein Fragenkomplex betraf die verschiedenen Darlehen, die laut Geschäftsbericht an ein Mitglied der Geschäftsführung oder Gesellschafter gegangen war. Dahinter verbarg sich, wie schon vielfach vermutet, meist Andreas Heeschen. Das hat der Vorstand heute offengelegt. Auch die Zahl der Firmenbeteiligungen war enorm. Es reichte von Wolf-Gartengeräten mit etlichen Subunternehmen, zwei Waschmittelhersteller über eine Finanzgesellschaft, die Aktien kaufte, bis hin zu Firmen, die Flugzeuge und Schiffe kauften.  

Heckler und Koch außerordentliche Aktionärsversammlung dk 191219 25
Kujat und sein Stellvertreter Martin Sorg besprechen sich in einer Pause.

Heckler und Koch war sogar ab 2007 an einem Unternehmen beteiligt, das unter anderem mit Diamanten handelte. Darüber hinaus hatte Heeschen Beraterverträge mit HK ausgehandelt, über die ihm weitere Summen zuflossen. Es gab auch Darlehen, die Heeschen zurückgezahlt hat. Viele allerdings musste die Firma wertberichtigen und komplett abschreiben. Die kurz vor der Finanzkrise gekauften Flugzeuge und Schiffe waren plötzlich nichts mehr wert. Die Investmentgesellschaft verlor massiv und ist bis heute nicht wieder auf die Beine gekommen.

Besitzverhältnisse immer noch verworren

Heeschen selbst hat von seinen Heckler und Koch Aktien gut zehn Millionen verpfändet. Das Stimmrecht aber hat er behalten. Er selbst war bei deer Aktionärsversammlung mit gut 15 Millionen Aktien vertreten, weitere sechs Millionen, so sein Vertreter Hanns-Friedrich Begemann zur NRWZ habe er nicht angemeldet, weil dies gar nicht so einfach ist, wenn die Aktien bei ausländischen Banken deponiert sind. Über eine Ignition Finance II in Amsterdam kontrolliert Heeschen mutmaßlich weitere 3,8 Millionen Aktien.

Heckler und Koch außerordentliche Aktionärsversammlung dk 191219 31
Im Amt bestätigt: Ex-General Harald Kujat bleibt Aufsichtsratsvorsitzender – und bekommt dafür künftig 100.000 Euro im Jahr.

Das war bei den Abstimmungen am Ende der Aktionärsversammlung zu erkennen. Alle Abstimmungen endeten in einem Verhältnis 90,5 zu 9,5 Prozent der Aktien. Die CDE war mit gut 814.000 Aktien vertreten, weitere 1,2 Millionen Anteile hatte CDE Direktor Philipp Gregor gemeldet. So waren die Abstimmungsergebnisse, die der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Martin Sorg am Ende verkündete, wenig überraschend.

Heeschen setzte die neuen Aufsichtsratsvergütungen durch und wurde als viertes Mitglied in den HK-Aufsichtsrat gewählt. Die von CDE geforderte Abberufung von Harald Kujat als Aufsichtsratsvorsitzendem und seines Stellvertreters Sorg scheiterten im selben Stimmverhältnis.

Kommentar: Wechselstimmung

Man hatte ja schon einiges erwartet, aber dass Heeschen seinen Laden dermaßen „ausplündert“, das hatten sich nicht mal seine schärfsten Konkurrenten um die Mehrheit bei Heckler und Koch vorstellen können. Die CDE-Vertreter erwägen inzwischen sogar strafrechtliche Konsequenzen und sprechen von Untreue. Die neuen Chefs bei Heckler und Koch, Jens Koch und Björn Krönert, wünschen sich ganz offensichtlich einen Eigentümerwechsel. Sie hoffen, dass das Bundeswirtschaftsministerium dem Verkauf der Heeschen-Anteile an CDE zustimmt.

Heeschens Verhalten in der Vergangenheit scheint nicht dazu angetan, dass ihm die Mitarbeiter und die Chefs weiter vertrauen. Umso erstaunlicher, dass erst vor einer Woche Heeschen in Oberndorf bei einer Belegschaftsversammlung auftrat – und mit freundlichem Beifall von den HK-Beschäftigten bedacht wurde. Die Mitarbeiter mögen ihn offenbar. Nach dieser Aktionärsversammlung wird sich das möglicherweise ändern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Frust und Spaß auf dem Eis

„Für die Einheit der Arbeiterschaft! Gegen die faschistische Reaktion!“

Berneckstrand: Bauhof hat ausgedünnt

Sprechstunde bei Giuseppe Agosta ab sofort nur noch telefonisch oder nach Vereinbarung

Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

Ballette und Bälle

Übungsabend im Heimathaus

Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

Frauen I siegen im Hexenkessel

Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Nach tödlichem Raub in Rottweil: Polizei nimmt Wohnsitzlosen fest

    Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Turnerball sorgt für Abwechslung und Nervenkitzel im Pflugsaal

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    82 shares
    Teilen 33 Tweet 21

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    34 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    63 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    91 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    82 shares
    Teilen 33 Tweet 21

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Frust und Spaß auf dem Eis
Rottweil

Frust und Spaß auf dem Eis

von Pressemitteilung (pm)
6. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Schüler der Grundschule und der GMS der Konrad Witz-Schule waren zum Wintersporttag im Schwenninger Eisstadion. Während die jüngeren...

Mehr
„Für die Einheit der Arbeiterschaft! Gegen die faschistische Reaktion!“

„Für die Einheit der Arbeiterschaft! Gegen die faschistische Reaktion!“

6. Februar 2023
Berneckstrand: Bauhof hat ausgedünnt

Berneckstrand: Bauhof hat ausgedünnt

6. Februar 2023
Schrambergs OB Herzog: „Ich trete wieder an“

Sprechstunde bei Giuseppe Agosta ab sofort nur noch telefonisch oder nach Vereinbarung

6. Februar 2023
Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

Wie geht es aus der Energiekrise wieder raus?

6. Februar 2023
A n z e i g e
Ballette und Bälle
Fasnet in und um Rottweil

Ballette und Bälle

von Pressemitteilung (pm)
6. Februar 2023
0

Am Samstagabend fand zum bereits 61. Mal die Falkensteiner Fasnet statt, erstmals in der Szene 64, wie die Falkensteiner berichten....

Mehr
Übungsabend im Heimathaus

Übungsabend im Heimathaus

6. Februar 2023
Nach tödlichem Raub in Rottweil: Polizei nimmt Wohnsitzlosen fest

Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

6. Februar 2023
Frauen I siegen im Hexenkessel

Frauen I siegen im Hexenkessel

6. Februar 2023
Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

Kreisseniorenrat: Digitale Kompetenzen der Senioren stärken

6. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e