• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: “Erfolgreich und profitabel”

von Martin Himmelheber (him)
26. August 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Premium, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Heckler und Koch kontra Betriebsrat: Einigung vor Arbeitsgericht

Heckler und Koch mit neuer Unternehmenskultur? Archiv-Foto: him

72
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Vorfeld der Aktionärsversammlung am Donnerstag hat sich das Oberndorfer Rüstungsunternehmen Heckler und Koch noch einmal zu Wort gemeldet. Auch die kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, wollen die virtuelle Hauptversammlung nutzen und haben 123 Fragen an den Vorstand angekündigt.

„Heckler & Koch ist wieder ein erfolgreiches und profitables Unternehmen.“ Mit dieser Kernbotschaft werde der Vorstandsvorsitzende Jens Bodo Koch die Hauptversammlung der Heckler und Koch AG (H&K) eröffnen, kündigt das Unternehmen in einer Pressemitteilung an. Auch Kochs Ausblick falle trotz Corona-bedingter schwieriger Umstände insgesamt optimistisch aus: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den positiven Trend auch in 2020 und Folgejahren fortsetzen können.“

Das Ergebnis des ersten Halbjahres gebe „allen Anlass zu Optimismus“. So habe H&K das EBITDA im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 von 12,3 Millionen Euro auf 24,5 Millionen Euro nahezu verdoppelt. Der Gewinn nach Steuern stieg von 0,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2019 auf 7,6 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2020. Auch der Umsatz in Höhe von 139,5 Millionen Euro (126,7 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2019) und der Auftragseingang (117,3 Mio. Euro) bestätigten laut Pressemitteilung den positiven Trend.

Weitere News auf NRWZ.de

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Modernisierung der Herstellung und neue Produkte

Diese Entwicklung sei das Ergebnis des erfolgreichen Konsolidierungskurses, den der Vorstand von H&K seit gut zwei Jahren verfolge, heißt es weiter. So habe H&K mehr als 25 Millionen Euro investiert, um die Produktion weiter zu modernisieren und auszubauen. Mit neuen Maschinen soll die Produktivität gesteigert werden.

„Wir rechnen mit einer Erhöhung der Stückzahlen bei Pistolenverschlüssen um 22 Prozent, bei Teilen für Langwaffen um 30 Prozent und bei den Stückzahlen der bei Sicherheitskräften weltweit begehrten MP-5-Familie sogar um 50 Prozent“, sagt Vorstandschef Koch.

Weiter habe H&K seine  Service-Angebote, das Ersatzteilgeschäft und Dienstleistungen bei Rahmenverträgen deutlich erhöht. „Auch in diesem Geschäftsfeld erwarten wir in den kommenden Jahren weitere Zuwächse“, so Koch.

Auch investiere H&K in neue Produkte, um seine technologische Führerschaft unter den Waffenherstellern weltweit zu behaupten und auszubauen. „Wir wollen in den kommenden Jahren in allen Segmenten neue Produkte auf den Markt bringen“, kündigt Dr. Björn Krönert, Finanzvorstand bei Heckler & Koch, an. Unter „Segment“ sind Langwaffen wie Sturmgewehre, Kurzwaffen wie Pistolen, Maschinengewehre, Maschinenpistolen und Granatwerfer zu verstehen.

Schließlich gebe es kaum noch befristete Arbeitsverhältnisse oder Leiharbeiter im Unternehmen. Finanzvorstand Krönert: „Wir haben inzwischen aus gut 220 befristeten oder Leiharbeitsverhältnissen unbefristete und damit sichere Arbeitsplätze gemacht.“

Anteil der „Grünen Länder“ am Gesamtumsatz liegt 2019 bei nahezu 100 Prozent

H&K liefert nach eigenen Angaben seine Produkte „grundsätzlich an demokratisch verfasste Staaten insbesondere von Nato und EU sowie an Staaten, die der Nato gleichgestellt sind (Australien, Neuseeland, Japan, Schweiz). Der Anteil der „Grünen Länder“ am H&K-Gesamtumsatz bei Waffen- und Kriegswaffengeschäft lag im vergangenen Jahr bei nahezu 100 Prozent.

„Die Grüne-Länder-Strategie gilt“, sagt Vorstandschef Koch. Ebenso verbindlich seien für Heckler & Koch jedoch die Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik Deutschland. Koch: „Die außen- und sicherheitspolitischen Interessen unseres Landes sind der einzige Grund, aus dem wir Ausnahmen von der Grüne-Länder-Strategie akzeptieren würden.“

Die neue Mehrheitsaktionärin CDE habe sich zu dieser Strategie öffentlich bekannt. Sie unterstütze den Kurs des Vorstands und trägt die Grüne-Länder-Strategie mit. „Für uns bedeutet das langfristig angelegte Commitment der CDE starken Rückenwind auf dem Weg der weiteren Gesundung unseres Unternehmens“, so Vorstandschef Koch abschließend.

Kritische Aktionäre mit 123 Fragen

Bei den kritischen H&K-Aktionärinnen und Aktionären war die Umsetzung dieser Strategie auf Kritik gestoßen. (Wir haben berichtet). Zur virtuellen Hauptversammlung haben sie einen umfangreichen Fragenkatalog erarbeitet und fristgerecht eingereicht: „Wir sind sehr gespannt auf die Antworten von Heckler & Koch“, heißt es in einem Rundschreiben. Die Versammlung ist für die Aktionäre öffentlich.

Kein offizieller Presseplatz für die NRWZ

Auch Pressevertreter sind zugelassen, allerdings habe man „nur eine begrenzte Anzahl an Zugängen für Gäste“, teilte der HK-Sprecher der NRWZ mit, die gerne einen Presseplatz bekommen hätte. Man könne „daher nur eine Handvoll Journalisten einladen. Das sind, ohne Ihre Arbeit damit irgendwie minderbewerten zu wollen, die Kollegen großer regionaler beziehungsweise überregionaler Medien“, wie HK–Sprecher Marco Seliger uns wissen lässt. Die NRWZ wird gleichwohl berichten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich
Landkreis Rottweil

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Mehr
Nächster Beitrag
Naturkosmetik Workshop für Kinder

Naturkosmetik Workshop für Kinder

Verkehrsministerium: Schramberger Umweltzone bleibt – vorerst

Verkehrsministerium: Schramberger Umweltzone bleibt - vorerst

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Neckar wird sauberer

Neckar wird sauberer

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Schon gelesen?

Wirtschaft

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

E-Fuels – flüssige und gasförmige Kraftstoffe auf Basis von Wasser und CO2 – seien "ein klimafreundlicher und schnell umsetzbarer Baustein,...

Mehr
Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Über Verkehrsteiler gerauscht

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Wohin mit den schweren Fällen?

Mehrere Corona-Fälle in Rottweiler Klinik: Operationen verschoben und Tests veranlasst

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.