• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schweizer: „Wir bleiben hier“  

OB Eisenlohr zu Besuch beim Leiterplattenhersteller / Fragen der Mitarbeiter

von Martin Himmelheber (him)
27. Juli 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Intensives Gespräch (von links): Nicolas Schweizer, Marc Bunz und OB Dorothee Eisenlohr. Fotos: him

Intensives Gespräch (von links): Nicolas Schweizer, Marc Bunz und OB Dorothee Eisenlohr. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat am Dienstagvormittag den Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer-Electronic  besucht. Die Vorstände Nicolas Schweizer und Marc Bunz stellten das Unternehmen vor. Im Anschluss führte Produktionsleiter Michael Kluttig durch das Werk an der Einsteinstraße.

Nach einem historischen Abriss der Firmengeschichte, die schon 1849 begann, berichtete Schweizer auch über den Brand 2005: „Der größte Firmenbrand des Jahres“ habe etwa 60 Prozent der Produktion zerstört. Das Unternehmen habe sich zum Wiederaufbau in Schramberg entschlossen. Seit 2017 verfolge das Unternehmen die Strategie zur Globalisierung: 2017 begann der Bau eines Werkes in Jintang in China. Dieses Werk arbeite seit gut einem Jahr. Schweizer habe dort etwa 180 Millionen Euro investiert. Seit kurzem gibt es auch eine neue Vertriebsgesellschaft in den USA.

Marktführer in Europa

„Was wir machen, ist in Europa selten“, erläutert Schweizer. 95 Prozent aller Leiterplatten  fertigten heute Unternehmen in Asien. Das Sulgener Werk von Schweizer sei in Europa das größte. Schweizer versichert: „Der Standort Schramberg bleibt.“ Ein Grund dafür sei die Versorgungssicherheit.

Der derzeitige Chipmangel zeige, welche Probleme die Abhängigkeit von Lieferanten im fernen Osten mitbringe. Vom chinesischen Werk beliefere Schweizer den US-amerikanischen und den asiatischen Markt. in Jintang würden dieselben Produkte hergestellt wie in Schramberg.

 

Klimawandel führt zu Brüchen

Eisenlohr erkundigte sich, wie sich Schweizer, das zu 75 Prozent die Automobilindustrie als Kunden hat, auf de Elektromobilität einstelle. Schon vor zehn Jahren, so Schweizer, beschäftige sich sein Unternehmen damit. Insbesondere für Leistungselektronik und Sensoren liefere man Leiterplatten. „Es wird eine disruptive Änderung der Industrie geben müssen“, ist Schweizer überzeugt. Der Klimawandel zwinge zu einem starken Umschwenken auf Strom als Energieträger. Finanzvorstand Marc Bunz ergänzte, viele Kunden fragten inzwischen auch nach der CO2-Belastung. Da sei die Produktion in Europa wegen der kürzeren Wege von Vorteil.

Auch auf den Nachwuchs und Fachkräftemangel ging Schweizer ein. Da man bei ihren Produkten einen Sinn erkennen könne, sei  es „recht sexy“ und Bewerber kämen auch aus größeren Städten. Er lobte, das es endlich gelungen sei, eine Mechatroniker-Klasse an die Sulgener berufsschule zu bekommen.

Sulgen Schweizer aussen dk 270721 1 1
Neues Logo.

Mitarbeiterfragen an Eisenlohr

Die Assistentin der Geschäftsleitung Lisa Jeske hatte die Idee im Zusammenhang mit dem OB-Besuch Fragen der Mitarbeiter an Eisenlohr zu sammeln. Sie habe sich „nicht akribisch“ auf die Antworten vorbereitet, bedauerte Eisenlohr und wolle sie „aus dem Handgelenk“ beantworten. Es ging um die Frage, wie Schramberg attraktiver für Fachkräfte werden könnte, die Ganztagsbetreuung an Kindergärten und Schulen oder auch die Verkehrsbelastung am Morgen in Sulgen.

Zu letzterem kündigte Eisenlohr die Ostumfahrung an. Sie bat aber auch die Unternehmen, die Arbeitszeiten zu entzerren und auf Homeoffice zu setzen: „Das entlastet auch.“

Die Kinderbetreuung sei auch im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie ein Problem gewesen, so Jeske. Da sei man ganz von den Vorgaben des Landes und des Bundes abhängig gewesen, habe aber versucht im Interesse der Eltern zu handeln, entgegnete Eisenlohr. Beschlossen habe der Rat für schlecht zu lüftende Räume in Kitas und Schulen Lüftungsgeräte anzuschaffen. Es werde aber bestimmt auch im kommenden Herbst und Winter viel gelüftet werden müssen. Schon weil gar nicht so viele Lüftungsgeräte auf dem Markt seien. Die Kindergartengebühren der Eltern trügen etwa 12 Prozent der Kosten. Es sei aber Angelegenheit des Landes, darüber zu entscheiden, ob Kitas gebührenfrei sein sollten.

Wenig geboten für die 15- bis 25-Jährigen

Dass für Kinder und Jugendliche in Schramberg viel geboten werde, darin waren sich alle einig. Es gäbe aber eine Lücke für die 15 bis 25 Jährigen. „Kinos und Bars, da wollen junge Leute hin“, so Jeschke. Schramberg müsse für Rückkehrer attraktiver werden, forderte Schweizer. Wie könnte man Leute, die auswärts studieren an die Stadt anbinden? Möglicherweise durch einen professionellen „social media“-Betreuer.

Schließlich ging es um „Made in Schramberg“: Was denn daraus geworden sei, fragten die Mitarbeiter. Neben einer Ausstellung im Schloss, so Eisenlohr sei wohl nicht mehr viel passiert. Sie wolle mit dem neuen Wirtschaftsförderer der Stadt schauen, dass auch die anderen  damals angedachten Vorhaben noch umgesetzt werden.

Schweizer OB Eisenlohr Besuch dk 270721 8
Michael Kluttig erläutert die Verfahrensschritte bei der Leiterplattenproduktion.

Nach gut anderthalb Stunden Gespräch führte Michael Kluttig durch die große Werkhallen und erläuterte die vielen Verfahrensschritte, die nötig sind, um eine Leiterplatte zu produzieren.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

AF54EA9D 0BF5 44EF A95A 178720A30A96 scaled
Rottweil

Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale – auch für zwei aus Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
9. August 2022
0

Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere insgesamt 6,3...

Mehr
300.000 Euro Schaden: Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

300.000 Euro Schaden: Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

9. August 2022
F9520CB1 927B 482B AC20 B7E9186E9593 scaled

Rottweil: Feuerwehr holt Roller aus dem Neckar, Polizei ermittelt

9. August 2022
Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

9. August 2022
Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

9. August 2022
Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen