Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

750 Jahre Lauterbach: Festakt betont Gemeinsamkeit

750 Jahre Lauterbach. Mit einem Festakt beging am Samstagabend die Gemeinde ihren Geburtstag – oder besser die erste Urkundliche Erwähnung vor 750 Jahren.

Lauterbach. Den Abend eröffneten Bürgermeister Jürgen Leichtle und Dekan Rüdiger Kocholl. Die beiden betonten die hervorragende Zusammenarbeit zwischen weltlicher und kirchlicher Gemeinde. Die Frage, wer denn nun zuerst da war, ersparten sich die beiden bei der gemeinsamen Begrüßung. Sie erwähnten den Festausschuss, der aus der Mitte des Dorfes heraus das Ganze organisiert habe.

Betonten die Gemeinsamkeiten. Bürgermeister Jürgen Leichtle und Dekan Rüdiger Kocholl.

Als Ehrengäste begrüßten sie unter anderem Schrambergs Oberbürgermeister9n Dorothee Eisenlohr und die Bürgermeister aus Hardt Michael Moosmann Michael Lehrer aus Aichhalden und aus Eschbronn Franz Moser. Unter anderem sprach Eisenlohr ein Grußwort.

Buntes Programm

Mit einem Tanz des Trachtenvereins und einem Auszug aus der Ballettaufführung, ‚La Chaussee Perdue‘ ging es weiter. Der verlorene Strumpf war ja bereits nachmittags in der langen Version zu sehen gewesen.

Trachtentanzgruppe.,,,
…und Ballett.

Es gab eine Aufzählung aller Bürgermeister der vergangenen Jahrzehnte.

In der Aufzählung fehlt auch nicht der rabiate Nationalsozialist Dr. Fritz Arnold.

Schließlich hat der Kulturwissenschaftler und Historiker Carsten Kohlmann in seinem Festvortrag berichtet, wie Lauterbach entstanden ist und wo Luterbach erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nämlich im „Liber decimationis“, dem Zehntbuch, der Diözese Konstanz aus dem Jahr 1275. Das Buch hatten die Mönche angelegt, um aufzuschreiben, aus welchem Dorf und welcher Pfarrei der Kreuzzugzehnte bereits eingezahlt worden sei.

Zum Abschluss musizierte noch einmal das Handharmonikaorchester, danach servierte die Gemeinde ein großes Buffet und die Gäste plauderten noch lange angeregt miteinander.




Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!