Artikel
- Okt.- 2025 -23 Oktober

FDP-Politiker: „Windkraft darf nicht die Trinkwasserversorgung von 350.000 Menschen gefährden“
Der Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig beobachtet die Planungen für Windenergieanlagen im Einzugsgebiet des Stausees mit großer Sorge. Die Bauten könnten die Trinkwasserversorgung…
- 23 Oktober

Starkes Zusammenspiel der Einsatzkräfte beim neuen Kindergarten
Am Samstagnachmittag, 18. Oktober 2025, fand die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Villingendorf gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)…
- 23 Oktober

Dietingen: Abwassergebühren steigen stark
Der Gemeinderat von Dietingen hat neue Abwassergebühren beschlossen. Die Gemeinde bezeichnet dies als eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. In seiner…
- 4 Oktober

Stromausfall in Sulz nach Trafobrand
Im Gebiet von Sulz am Neckar kommt es an diesem Sonntagmittag zu Stromausfällen. Grund ist der Brand einer Trafostation. Die…
- 2 Oktober

Schindelbrücke wird für 1,2 Millionen Euro saniert
Die Schindelbrücke in der Au in Rottweil soll an dem kommenden Frühjahr für 1,2 Millionen Euro saniert werden. Die Brücke…
- 1 Oktober

Sonnenstrom vom Balkon – alles über steckerfertige Photovoltaikgeräte
Vortrag von Katharina Baudis (Regionalgeschäftsführerin BUND Schwarzwald-Baar-Heuberg) amDonnerstag, 9. Oktober 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Tennenbronn. Tennenbronn.Steckerfertiges Solargeräte bestehen aus einem…
- Sep.- 2025 -30 September

Die Zweite holt den ersten Saisonsieg des TTC Sulgen
Tischtennis-Bezirksklasse: TTC Sulgen II – TTC Spaichingen II 9:4. Die Zweite des TTC Sulgen hatte am Sonntagnachmittag den Aufsteiger TTC…
- 29 September
Spitzenduell mit bitterem Ende
Es war alles angerichtet für ein echtes Top-Duell: Tabellenführer KSV Tennenbronn empfing am Freitagabend den Verfolger KSV Hofstetten. Die Halle…
- 24 September

Neue Lichtbildaufnahmegeräte in den Ortsverwaltungen Tennenbronn und Waldmössingen
Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort einen zusätzlichen Service in den Ortsverwaltungen Tennenbronn und Waldmössingen an.…
- 24 September

Bilderbuchkino in der Schramberger Mediathek
Am Donnerstag, 25. September ab 15 Uhr findet ein Bilderbuchkino in der Mediathek Schramberg statt. Schramberg. Dann verwandelt sich die…
- 17 September

Schramberger Kolping-Theatergruppe bereitet Aufführungen vor
Auch im Jahr 2025 wird es wieder Aufführungen der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schramberg geben. Über das neue, abendfüllende Theaterstück mit…
- 17 September

Aktion Eine Welt Rottweil sammelt Metall
Am Samstag 27. September findet die nächste Metallsammlung – keine Sammlungvon Textilien und Schuhen – der Aktion Eine Welt Rottweil…
- 14 September

Stadtfest Rottweil: Musik auf allen Bühnen
Nicht ganz so viele Menschen wie sonst waren am Abend auf dem Rottweiler Stadtfest. Ein Regenguss hatte einige Besucher vertreiben.…
- 13 September

Motorrad kontra Klein-Lkw: Biker schwer verletzt
Bei einer Kollision mit einem Kleinlaster ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer auf einer Kreisstraße bei Aichhalden-Rötenberg schwer verletzt worden. Darüber…
- 11 September

Wegen technischen Defekts: Testturm Rottweil „bis auf Weiteres“ geschlossen
Der Rottweiler TKE-Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge und seine Aussichtsplattform bleiben für Besucher bis auf Weiteres geschlossen. Hintergrund ist ein technischer Defekt.…
- 10 September

Warum selbst kleine Läden in Baden-Württemberg eine professionelle Website brauchen
Wer durch BaWü schlendert, entdeckt sie überall: die charmanten kleinen Läden, die mit Herzblut geführt werden. Der Plattenladen mit handverlesenen…
- 6 September

Kantor Jan-Piet Knijff stellt sich vor
Die Evangelische Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach lädt ein zur Amtseinführung ihres neuen Kantors Dr. Jan-Piet Knijff am 14. September um…
- Aug.- 2025 -19 August

Widerspenstiger Aufzug am Bahnhof Rottweil: Warten auf Ersatzteile
Rotes Flatterband oben, ein leuchtendes Zeichen „Verbot der Einfahrt“ – weißer Balken auf rotem Kreis – unten: Der Aufzug zu…
- 8 August

Seniorenunion Rottweil taucht im Museum Bösingen in vergangene Zeiten ein
Eine stattliche Gruppe vom Kreisverband Rottweil der Seniorenunion war bei der Besichtigung des ländlichen Museums Pfarrscheuer in Bösingen tief beeindruckt…
- 6 August

Höhlenforscher im Schramberger Untergrund
Wir sind im Göttelbach unter der Straße durch gelaufen. Karl hat uns viele Sachen gezeigt, wie Gullilöcher und Spinnen.…
- 4 August

Brandmeldealarm in Dunninger Betrieb
Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde am frühen Sonntagmorgen über die automatische Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb gerufen. Im Verlauf des Einsatzes…
- 4 August

Konzerte und Gottesdienst unter dem Wasserturm: Hier sind die Ferienzauber-Bilder vom Wochenende
Mit einem Konzert der „Palermo Pop Pistols“, von „Audio“ und den „Heimathelden“ sowie einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen startete das…
- 1 August

„Waldkindi“ in Bühlingen: Großes Interesse und immer wieder Zaungäste
„Schmuck sieht er aus und zieht die Blicke unweigerlich auf sich“, schreibt die Stadtverwaltung Rottweil über einen Naturwagen am Waldrand…
- 1 August

Öffentlichkeitsarbeit – Teams tauschen sich aus
Die Feuerwehren Tuttlingen und Rottweil sind im Bereich der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gut aufgestellt. Beide Feuerwehren unterhalten jeweils ein…
- Juli- 2025 -29 Juli

Kleine Kicker, große Herzen: F-Jugend des FV 08 Rottweil unterstützt Präventionsprojekt
Mit einer charmanten Idee und beeindruckendem Engagement bewies die F-Jugend des FV 08 Rottweil, dass soziale Verantwortung auch schon bei…
- 15 Juli

Peter-Meyer-Schule feierte Sommerfest
Das sommerliche Schulfest in der Peter-Meyer-Schule stand laut Pressemitteilung wieder einmal ganz im Zeichen der musikalischen Kooperation mit der Musikschule…
- 5 Juli

Laurentiuskonzerte der Musikschule
In bewährter Tradition finden auch dieses Jahr am 13. und 27. Juli wieder zwei Konzerte der Musikschule in der „Alten…
- 3 Juli

Berneckschule: Modulbauten werden teurer
Die vier zusätzlichen Klassenzimmer für die Berneckschule werden mit fast 730.000 Euro erheblich teurer als veranschlagt. Das geht aus einer…
- 3 Juli

Tennenbronner Heimathaus am Sonntag geöffnet
Am kommenden Sonntag, 6. Juli, ist das Tennenbronner Heimathaus von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Tennenbronn. Feriengäste und Einheimische sind…
- Juni- 2025 -1 Juni

Schramberg: Haushaltssperre geplant
Um das Riesenloch bei den Gewerbesteuereinnahmen wenigstens teilweise zu stopfen, will die Stadt Schramberg eine Haushaltssperre verfügen. Am kommenden Donnerstag…




























