Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auffahrunfall auf der B 27 bei Schömberg – Vollsperrung

Zwei verletzte Pkw-Insassen und ein Sachschaden von mehr als 14.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag auf der B27 zwischen Schömberg und Neukirch. Darüber berichtet das Polizeipräsidium Reutlingen.

Gegen 16.25 Uhr wollte ein 60-jähriger Traktorlenker mit seinem Kramer, von einem Feldweg aus Richtung Zimmern unter der Burg kommend, die Bundesstraße überqueren. „Hierbei missachtete er jedoch einen auf der B27 aus Richtung Neukirch kommenden 61-jährigen Audi A1 Fahrer und seine 58 Jahre alte Beifahrerin“, berichtet die Polizei. Der 61-Jährige konnte zwar durch einen Bremsvorgang einen Zusammenprall mit dem Traktor vermeiden, jedoch erkannte dies ein dahinter folgender Audi A4, den ein 34 Jahre alter Mann lenkte, zu spät. Dieser fuhr infolgedessen mit seinem Wagen auf das Heck des vorausfahrenden Pkw auf und kam nach dem kollisionsbedingten Abkommen von der Fahrbahn in einer Wiese zum Stillstand.

Der Rettungsdienst brachte die beiden Insassen des A1 mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Balingen konnte beim Traktorfahrer eine Alkoholbeeinflussung von 0,7 Promille festgestellt werden, weshalb dieser im Anschluss eine Blutprobe abgeben musste.

Neben Rettungsdienst und 20 Einsatzkräften der Feuerwehr war auch die Straßenmeisterei vor Ort, um die Unfallschäden an der Fahrbahn auszubessern. Die beiden schwerbeschädigten Pkw mussten abgeschleppt werden. Räumungsarbeiten an der Unfallstelle führten bis 18 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. 

Unser Erstbericht: Die Bundesstraße 27 ist zwischen Rottweil und Schömberg aktuell (Sonntag, 17.30 Uhr) nach einem Unfall voll gesperrt. Vier Menschen wurden verletzt, zwei kamen in ein Krankenhaus.

Nach ersten Erkenntnissen vor Ort wollte ein Traktorfahrer mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße queren. Ein herannahender Audi bremste scharf ab, ein ihm nachfolgender Fahrer eines Passats konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte seitlich versetzt ins Eck des Audis. Der Passat wurde daraufhin nach links von der Fahrbahn in ein angrenzendes Feld abgewiesen. In den Fahrzeugen befanden sich nach Angaben vor Ort vier Personen. Alle vier seien verletzt worden, zwei konnten allerdings an der Unfallstelle verbleiben, nachdem der Rettungsdienst sich um sie gekümmert hatte, hieß es. Zwei kamen in ein Krankenhaus.

Fotos: Peter Arnegger

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Einsatzarbeiten ist der Abschnitt der Bundesstraße voll gesperrt worden. Herannahender Verkehr von beiden Seiten kehrt um und sucht sich eine Umleitung über nahe Gemeinden.

Da die Rettungskräfte zunächst von einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten ausgingen, ist die Schömberger Feuerwehr mit einer großen Zahl an Einsatzkräften angerückt. Laut dem Einsatzleiter, dem stellvertretenden Kommandanten Christian Wuhrer, hätten die Insassen der beiden Fahrzeuge diese aber selbstständig verlassen können. Somit blieb die Aufgabe der Feuerwehr, die Einsatzstelle abzusichern. Einzelne Kräfte konnten bald die Rückfahrt zum Gerätehaus antreten.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.
Back to top button