Zukunftsgestalter gesucht
Der fünfte Projektaufruf in LEADER startet

Der Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald mit Sitz in Schiltach lobt im Rahmen des fünften Projektaufrufs der aktuellen Förderperiode weitere Fördermittel aus. Ab sofort können Privatpersonen, Vereine und Verbände, Unternehmen sowie Kommunen zwischen Biberach im Kinzigtal und Zimmern ihre Projektideen in den Wettbewerb um Mittel der EU und des Landes Baden-Württemberg einreichen.
Region. Die Einreichfrist endet am 19. Januar 2026. Seit 2008 profitiert die LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald von europäischen Fördermitteln und Landesmitteln. Viele kreative Ideen und Projekte konnten in den vergangenen 17 Jahren unterstützt werden. Nun gibt es neue Chancen für Projekte, die regionale Identität, Vernetzung, Nachhaltigkeit und Wissenstransfer stärken.
600.000 Euro stehen bereit
Es stehen 400.000 Euro an EU-Mitteln und weitere 200.000 Euro an Landesmitteln (ELR) zur Verfügung für
Vorhaben in den Modulen 1 (öffentlich), 2 (privat/privat-gewerblich) und 6 (privat). Weitere Landesmittel für die Module 3 (Landschaftspflege), 4 (Innovative Maßnahmen für Frauen) und 5 (private nicht-investive Projekte) stehen unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe durch das Land.
Ob die Idee ins Regionale Entwicklungskonzept passt, ob die gültigen Förderrichtlinien eine Förderung prinzipiell ermöglichen und was sonst noch beachtet werden muss – bei all diesen Fragen steht das
Regionalmanagement in Schiltach gerne mit Rat und Tat zur Seite. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme wird
daher ausdrücklich empfohlen.
Die vollständigen Projektanträge sind bis zum 19. Januar 2026 bei der Geschäftsstelle in Schiltach einzureichen. Die Auswahl erfolgt voraussichtlich am 17. März 2026 durch das Auswahlgremium der LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald auf Basis von Auswahlkriterien. Diese findet man, wie auch das Regionale Entwicklungskonzept, auf unserer Homepage www.leader-mittlerer-schwarzwald.de).