Tennenbronn: Kaminbrand im Bernecktal
Zu einem Kaminbrand in einem Bauernhof ist gegen 11.30 Uhr die Feuerwehr ausgerückt. Vor Ort waren die Abteilungen Schramberg-Tal und…
DRK-Fundgrube: Neustart an neuer Stelle
Ziemlich eng war es am Dienstagvormittag in der neu eröffneten „DRK-Fundgrube“ an der Steige. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen…
DRK-Fundgrube: Mietzuschuss für die neuen Räume
Die Fundgrube des DRK-Ortsvereins ist umgezogen. Am Dienstag von 9 bis16 Uhr wird die Kleiderkammer erstmals in den neuen Räumen…
Kita Kirchplatz mit eigener Leitung
Die bisherige Außenstelle Kindergarten am Kirchplatz der Kindertagesstätte Eckenhof in Sulgen ist nun eine eigenständige Kindertagesstätte. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
Im Spittel entsteht Mehrfamilienhaus
Demnächst werden Bagger und Kran in der Josef-Andre-Straße stehen. Die Spittelbau plant ein Neubauprojekt auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses. Dieses…
Stadt würdigt Helmut Banholzers Verdienste ums Auto- und Uhrenmuseum
Das hat man selten erlebt: Helmut Banholzer versagte für einige Momente die Stimme. Er brauchte ein paar Sekunden, dann konnte…
Rocklore wird Irish Pub
In der Marktstraße tut sich was. Im früheren Rocklorebäck türmen sich die Umzugskartons. Demnächst soll ein Irish Pub in der…
Kommunalwahl: Eisenlohr begründet Nicht-Kandidatur für Kreistag
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr will nicht in den Kreistag. (Wir haben berichtet.) In der Bürgerfragestunde am Donnerstagabend begründete sie ihre Entscheidung…
Pfaff und Schlauder: Es braucht zwei Genehmigungen
Die mögliche Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Pfaff und Schlauder Fabrik an der Berneckstraße war auch im Schramberger Gemeinderat…
Schramberger Haushalt in Zahlen: Mini-Plus in 2024
Vor der Verabschiedung der Haushaltssatzung 2024 hat Stadtkämmerer Klemens Walter die wichtigsten Zahlen nochmals vorgestellt. Im Ergebnishaushalt stehen ordentlichen Erträgen…
„Demokratie braucht Helden – und Heldinnen“
Die Erinnerungskultur sei „ein wichtiger Pfeiler unserer Demokratie“, erklärte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagabend in der Mediathek. Die Stadt hatte…
Schramberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2024
Ende Januar halten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts ihre Haushaltsreden. Darin stellen sie grundsätzliche…
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen widersprechen
An die 40 Besucherinnen und Besucher hat Karl Wolf am Mittwochabend in der Pizzeria Roma begrüßt. Dabei ging es um…
Trossinger Appell: „Menschenrechte statt rechte Menschen!“
Seit weit mehr als einem Jahr treffen sich in Trossingen Friedensbewegte freitags zu einer Mahnwache für Frieden und in Solidarität…
OB Eisenlohr: „Es ist unsere Pflicht, an die NS-Verbrechen zu erinnern“
Zur vorgezogenen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus kamen am Dienstagabend etwa zwei Dutzend Schrambergerinnen und Schramberger zusammen. Am „Mahnmal…
Die Biber und der Gründlesee
Seit bald 50 Jahren betreibt der Angelsportverein Schramberg einen eigenen Fischteich, den Gründlesee im Stadtteil Schönbronn. 2021 hat die Stadt…
-
Schramberg
Breitbandausbau: Ausschuss billigt überplanmäßige Kosten
Bis auf einige Hausanschlüsse sei der Ausbau des Breitbandnetzes in den Gewerbegebieten abgeschlossen. Das berichtete der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter…
Tafelladen wird 25
Auf den Tag genau, am 22. Januar vor 25 Jahren hat die Schramberger Tafel erstmals in ihren Räumen an der…
Sulgen: Großkontrolle an B 462 +++ aktualisiert
Kurz vor der Ausfahrt Sulgen hat heute Nachmittag die Polizei die Autofahrer kontrolliert. Eine gemeinsame Aktion von Verkehrspolizei Zimmern und…
Ausschuss vertagt Entscheidung zur Querungshilfe
Die unendliche Geschichte um eine Querungshilfe an der Bundesstraße bei der H.A.U. geht weiter. Statt nach zwei Jahrzehnten Diskussionen und…
Oberbürgermeisterin Eisenlohr will nicht in den Kreistag
„Oberbürgermeisterin Frau Dorothee Eisenlohr ist weder Wahlbewerberin noch Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag und somit kraft Gesetzes Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses.“ Hinter…
OneCoin: Konstantin Ignatov arbeitet in einer Suppenküche +++ aktualisiert +++10 Jahre für Geldwäscher Scott
Lange war unbekannt, wo sich Konstantin Ignatov befindet: in Haft, in einem Haus für Zeugen, unter Hausarrest? Das letzte Lebenszeichen…
Gewerbegebiet Madenwald: Es dauert
„Schramberg fehlen Gewerbegebiete.“ „Wir haben fast keine Flächen.“ So oder ähnlich hört man regelmäßig die Klagen von Wirtschaftsförderer oder Unternehmen.…
Glatteis: Etwa ein Dutzend Unfälle im Raum Schramberg
Der nächtliche Regen auf gefrorenen Straßen hatte die Auswirkungen, die die Wetterdienste vorhergesagt haben: Spiegelglatte Straßen und Gehwege. Die Folgen…
Breitbandausbau: Schlussrechnung ist da
Der Ausbau des Breitbandnetzes in den Gewerbegebieten ist inzwischen abgeschlossen. Um die Rechnungen bezahlen zu können, braucht die Stadtverwaltung 58.000…
BBS-Übernahme abgeschlossen
Nach der inzwischen vierten Insolvenz keimt bei BBS in Schiltach nun wieder Hoffnung auf. Die neuen Geschäftsführer Ilkem Şahin und…
B 462 Querungshilfe an der HAU kommt
Nach jahrzehntelangen Diskussionen könnte es nun doch noch etwas werden mit der Querungshilfe an der Bundesstraße 462 bei der H.A.U.…
„…was die Bildwelt im Innersten zusammenhält“
In der ersten Ausstellung im neuen Jahr zeigt der Schramberger Kunstverein Podium Kunst Werke des Malers Alfons Weiss. Der in…
-
Schramberg
OneCoin Prozess: Drei müssen ins Gefängnis +++ aktualisiert
Nach 44 Verhandlungstagen hat das Landgericht Münster am Montag die Urteile für die drei Angeklagten verkündet. Der Grevener Frank R. muss…
-
Fasnet in und um Rottweil
„Sulgen am See“ jetzt offiziell
Dunkel gekleidete Herren sind im Städtle unterwegs. Für den Kirchgang an Drei-König? Dazu passen die teils ziemlich zerbeulten Zylinder nicht…