Kripo ermittelt zu mutmaßlichem Tötungsdelikt in Sulgen +++ aktualisiert
Zum mutmaßlichen Tötungsdelikt in einem Mehrfamilienhaus in Sulgen hat die Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen nur eine knappe Meldung verbreitet: „Am Dienstagnachmittag,…
Großer Fasnetumzug in Schramberg
Der große Fasnetsumzug kurz nach der Da-Bach-Na-Fahrt bot am Fasnetsmontag wieder eine Vielzahl von Höhepunkten. Hier die Reihenfolge zur Orientierung:…
… das Beste aus dem Vorratskeller
Unzählige Köchinnen und Köche tummelten sich am Sonntagabend im Bärensaal: Die Kolpingfamilie hate zu ihrem traditionellen Ball gebeten und versprach…
Schramberger Kneipenfasnet (wiederbe)lebt
Experiment gelungen. Die Narrenzunft hat ihren Zunftball eine Woche vorverlegt und dafür die Fasnet in den Kneipen am Fasnetssamstag gestärkt.…
„… gesprochen Giovanni“
Nach dem Abbruch der drei Häuser an der Marktstraße hatte die Stadt den Schönbronner Gartenbaubetrieb Schäfer beauftragt, dort den Randbereich…
(Fast) niemand blieb ungeschmückt
„Passed auf“, heißt Zunftmeister Tobias Dold die im Bruckbeck versammelte Narrenschar. „Wir haben ungefähr 200 Orden zu verleihen, und jeder…
OB Eisenlohr vertraut den Elfern einen Dackel an
Zur 75. Schlüsselübergabe versammelte sich am Samstag um 11 Uhr wieder eine große Narrenschar vor dem Rathaus. Die Stadtmusik heizte…
Seckeles Gäules Club mit Matze und Tobse
Gleich zwei neue Mitglieder im Seckeles Gäules Club haben die Seckel am Samstag in aller Herrgottsfrühe aufgenommen. Ziemlich pünktlich um…
Halle Tennenbronn, „Badschnass“ und Weiherwasen im Auschuss
Nach der Fasnet trifft sich der Ausschuss für Umwelt und Technik am 22. Februar. Einige Tagesordnungspunkte haben es in sich.…
Schulbauförderung: Eisenlohr unzufrieden mit Ministerin
Von einem „Kanzleitrost“ sprach Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Zusammenhang mit einem vierseitigen Brief von Kultusministerin Theresa Schopper an sie. Eisenlohr…
Umstritten: Wo können künftig in unserer Region Windräder gebaut werden?
Ziemliche Aufregung herrscht in Rottweil-Neukirch, weil dort der Regionalverband eine große Fläche in Ortsnähe als „Vorranggebiet für Windkraftanlagen“ ausweisen möchte.…
Schramberg „kreiselt“ weitere zehn Jahre
Die Stadt Schramberg wird sich auch in den kommende zehn Jahren an der Jugendkunstschule „Kreise“ finanziell beteiligen. Das hat der…
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen sich gemeinsam wehren
Erneut haben sich etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner getroffen, um über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit einer Flüchtlingsunterkunft im…
Baustart beim Sulgener Wittumparkplatz
Nicht leicht haben es die Autofahrer, die im Bereich berufliche Schulen und Badschnass einen Parkplatz suchen. Die Erfahrung hat am…
Hanselschlag mit 36 neuen Kleidle
Zu Disziplin fordert der stellvertretende Zunftmeister Udo Neudeck seine Elferkollegen und die Obernarren auf: „Mir henn heut 36!“ Nämlich 36…
-
Schramberg
OneCoin-Geldwäscher Scott muss Ende April in den Knast +++ aktualisiert
Einer der wichtigsten Geldwäscher von Ruja Ignatova, der Rechtsanwalt Mark Scott, wird am 30. April seine Haftstrafe antreten. Das hat…
Viele offene Fragen zur Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich
„Der nächste Tagesordnungspunkt hat es in sich“, leitete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Verwaltungsausschuss ein. Es ging um den Rechtsanspruch auf…
Zunftball in Schramberg: „Schee wars“
Experiment gelungen. Das Vorverlegen des Zunftballs hat dem Ereignis gutgetan. Der Bärensaal war am Samstag voll, auch auf der Empore…
Viel Arbeit bei der Servicestelle Soziales
Seit gut einem Jahr existiert die Servicestelle Soziales im Schramberger Rathaus. Sie ersetzt das frühere Sozialamt, seit die Stadt Schramberg…
Markus Klek: Zurück in die Steinzeit
Auf ein ganz besonderes Abenteuer bereitet sich derzeit Markus Klek im Falkenstein vor: Ende Februar möchte er in Schweden durch…
Windkraft im Feurenmoos?
Dieser Tage hat so manchen die Nachricht überrascht, dass im Feurenmoos in Sulgen sich eines Tages Windkraftanlagen drehen könnten. Bisher…
Pfaff und Schlauder: Anwohner beraten über Einwendungen
Die Zahl derjenigen Anwohner, die sich gegen eine mögliche Flüchtlingsunterkunft an der Berneckstraße wehren wollen, wächst. Zur zweiten Versammlung in…
Tennenbronn: Kaminbrand im Bernecktal
Zu einem Kaminbrand in einem Bauernhof ist gegen 11.30 Uhr die Feuerwehr ausgerückt. Vor Ort waren die Abteilungen Schramberg-Tal und…
DRK-Fundgrube: Neustart an neuer Stelle
Ziemlich eng war es am Dienstagvormittag in der neu eröffneten „DRK-Fundgrube“ an der Steige. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen…
DRK-Fundgrube: Mietzuschuss für die neuen Räume
Die Fundgrube des DRK-Ortsvereins ist umgezogen. Am Dienstag von 9 bis16 Uhr wird die Kleiderkammer erstmals in den neuen Räumen…
Kita Kirchplatz mit eigener Leitung
Die bisherige Außenstelle Kindergarten am Kirchplatz der Kindertagesstätte Eckenhof in Sulgen ist nun eine eigenständige Kindertagesstätte. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
Im Spittel entsteht Mehrfamilienhaus
Demnächst werden Bagger und Kran in der Josef-Andre-Straße stehen. Die Spittelbau plant ein Neubauprojekt auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses. Dieses…
Stadt würdigt Helmut Banholzers Verdienste ums Auto- und Uhrenmuseum
Das hat man selten erlebt: Helmut Banholzer versagte für einige Momente die Stimme. Er brauchte ein paar Sekunden, dann konnte…
Rocklore wird Irish Pub
In der Marktstraße tut sich was. Im früheren Rocklorebäck türmen sich die Umzugskartons. Demnächst soll ein Irish Pub in der…
Kommunalwahl: Eisenlohr begründet Nicht-Kandidatur für Kreistag
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr will nicht in den Kreistag. (Wir haben berichtet.) In der Bürgerfragestunde am Donnerstagabend begründete sie ihre Entscheidung…