-
Schramberg
Festhalle Tennenbronn: Förderantrag gestellt
Die neue Turn- und Festhalle Tennenbronn soll bekanntlich mehr als sieben Millionen Euro kosten. Eine Stange Geld, zumal die Stadt…
-
NRWZ.de+
Grünes Licht für weitere Planung der Ortsumfahrung Schramberg
Das Bundesverkehrsministerium hat dem Einstieg in weitere Planungsschritte durch die Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg zugestimmt. „Die Ergebnisse der vom Regierungspräsidium…
-
Landkreis Rottweil
Mechatronikerausbildung: Neuer Anlauf für Schramberg
Nach jahrelangem vergeblichem Ringen hat der Kreistag dieser Tage einen neuen Anlauf genommen, doch noch Berufsschulklassen für Mechatroniker in den…
Steigeunfall: mehrjährige Haftstrafe wegen versuchten Mordes – Verurteilter bricht zusammen
Im Verfahren um einen schrecklichen Unfall an der Steige in Schramberg hat das Landgericht Rottweil am Donnerstagabend das Urteil gefällt:…
-
Schramberg
Konstantin Ignatov wartet weitere sechs Monate auf sein Urteil
Eigentlich hätte Konstantin Ignatov heute, am 11. November im Southern District Court House in Manhattan stehen und sein Urteil erfahren…
Berneckstrandfilm nun online
Fünfeinhalb Minuten dauert der neue Film zum Berneckstrand. Gedreht hatte im Sommer ein Team den Film, denn beim Bundeswettbewerb Stadtgrün…
Lauterbach: Positiver Coronafall in der Krippe
In Lauterbach hat sich die Zahl der Corona-Infizierten in den vergangenen Tagen dramatisch erhöht. Nun musste der Geschwister-Heine-Kindergarten die Krippe…
-
NRWZ.de+
Stadt soll Wohnmobilstellplätze schaffen
Die Fraktionen der Freien Liste und der CDU haben ein umfangreiches Konzept zum Thema Wohnmobilstellplätze erarbeitet und dazu einen Antrag…
-
NRWZ.de+
Neudeck: „So nicht zu verkaufen“
Es halfen alle späteren Erklärungen und Versicherungen von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr nichts. Der Verwaltungsausschuss wollte nicht über die Pläne der…
Magnetfabrik: Maschinen unter Wasser +++ aktualisiert
Ein Schaden bei der Wasseraufbereitungsanlage der Magnetfabrik Schramberg hat am späten Sonntagabend die Feuerwehrleute aus Sulgen und der Talstadt gefordert.…
-
NRWZ.de+
Schweizer Electronic AG: Lage stabilisiert sich
Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Gruppe im dritten Quartal wieder stabilisiert. Bei einer Videokonferenz erläuterten später der Vorstandsvorsitzende Nicolas Fabian Schweizer…
-
Schramberg
Paradiesplatz: Ab Mitte Dezember freie(re) Fahrt
Beim Besuch von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Tiefbauchef Konrad Ginter hatte Gerhard Holzbaur vom Baureferat Donaueschingen des Regierungspräsidiums eine gute…
-
NRWZ.de+
Hutneck-Kirnbach: Rohr wird eingezogen
Die Spülbohrarbeiten für die Kanalisation für den Außenbereich Hutneck gehen so langsam ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch haben die Spezialisten…
-
NRWZ.de+
Waldmössingens Ortsvorsteher Falk geht schon wieder +++ aktualisiert
Erst im Oktober 2019 hatte der Gemeinderat nach langer Suche einen Nachfolger für Waldmössingens Ortsvorsteherin Claudia Schmid gefunden. Aus Koblenz…
-
NRWZ.de+
Freibad in Tennenbronn: Ausschreibungen eine Million über Plan
Keine guten Nachrichten hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagabend im Tennenbronner Ortschaftsrat: Auf eine Frage aus dem Gremium berichtete sie,…
Steige-Unfall: Neuer Beweisantrag der Verteidigung
Die Beweisaufnahme im Strafprozess um den Unfall an der Steige am 17. März 2018 ist mit der Aussage von zwei…
-
Schramberg
Stadt Schramberg sagt alle kulturellen Veranstaltungen ab
Aufgrund der aktuellen Lage und der steigenden Corona-Infektionen dürfen ab heute, 2. November, zunächst bis Ende des Monats, keine kulturellen…
-
Schramberg
Bürgerbus soll weiter fahren
Wenn es nach dem Verein „Bürgerbus Schramberg“ geht, dann soll der Bürgerbus auch nach dem 1. Januar weiter rollen. Ende…
-
Schramberg
Hirschbrunnen wieder (ziemlich) klar
Das Wasser am Hirschbrunnen läuft wieder (ziemlich) klar aus den Rohren. Wie berichtet hatten Bohrarbeiten für eine Stromtrasse am Schlossberg…
-
NRWZ.de+
Jugendhaus ins Notariat?
Bekommt Schramberg nach Jahrzehnten wieder ein Jugendhaus? Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, ja. In einer Vorlage für den Verwaltungsausschuss…
-
Titelmeldungen
Heckler und Koch gegen Haenel: Patentrechtsverletzungsverfahren wird Jahre dauern
Im Oberndorfer Unternehmen Heckler und Koch (HK) setzt der Vorstand weiter darauf, das Ausschreibungsverfahren zum neuen Sturmgewehr für die Bundeswehr…
-
NRWZ.de+
Waldmössingen: Biber unterwegs
Seit einigen Tagen schon tummelt sich im Raum Seedorf-Waldmössingen wieder ein Biber. Beim Tiergehege hat der Nager innerhalb kurzer Zeit…
HK-Aufsichtsrat: Fritsche-Rückzug vom Innenministerium angeordnet
Der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundeswehr, Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche hat auf sein angekündigtes Aufsichtsratsmandat bei Heckler und Koch keineswegs freiwillig verzichtet.…
Rückdelegation der Sozialhilfe vom Tisch
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat den Tagesordnungspunkt 9 „Rückgabe der Sozialhilfedelegation an den Landkreis Rottweil“ in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag von…
Erdgas-Entscheidung vertagt: Envitra verzichtet +++ aktualisiert
Von der Tagesordnung genommen hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Entscheidung zur Vergabe der Gaslieferungen an die Stadt Schramberg. Eigentlich hätte…
-
NRWZ.de+
Steige-Unfall: Gutachter bleiben nebulös
Zwei Gutachten standen am vierten Verhandlungstag zum schrecklichen Unfall an der Steige vom März 2018 im Mittelpunkt. Zum einen sagte…
-
NRWZ.de+
Unfallursache: Illegales Autorennen?
Der Unfall vom 19. September an der B 462 nach der Ausfahrt Sulgen wird ein juristisches Nachspiel haben: „Wir erstatten…
-
Schramberg
Drei barrierefreie Bushaltestellen beschlosssen
Drei Bushaltestellen in Schramberg, Sulgen und Heiligenbronn möchte die Stadt Schramberg barrierefrei umgestalten. Dabei geht es jeweils um beide Straßenseiten…
-
NRWZ.de+
Gas von Envitra für die Stadt Schramberg?
Die Stadtverwaltung hat in einer europaweiten Ausschreibung der Strom-und Erdgas-Lieferleistungen nun einen Vergabevorschlag für den Gemeinderat gemacht. Während der Strom…
-
Schramberg
Zwei Kitas mit Einschränkungen
Am Kindergarten Hohlgasse der evangelischen Kirchengemeinde Sulgen, werden die Öffnungszeiten deutlich eingeschränkt. „Bis auf weiteres“ werde der Kindergarten nur noch…