Mini-Schramberg: die letzten Vorbereitungen
Am Montag startet das Großspielprojekt

Minischramberg startet: Überall in der Stadt laufen die Vorbereitungen. Auf dem vorderen Rathausplatz steht das Elterncafé, auf den Realschulhof sind die Zelte fürs gemeinsame Abendessen aufgestellt.
Schramberg. In der Innenstadt wehen die Mini-Schramberg-Fahnen. Bei der St. Mariakirche hat das THW wieder die Seilbahn über den Kirchenbach aufgebaut. Vor dem Haushaltswarengeschäft Schinle füllen am Samstagvormittag die Taucher ihren Tauchcontainer: „Mit Unterstützung von oben“, wie einer scherzt, denn es regnet in Strömen.



Auch hinter den Kulissen bereitet das JUKS-Team alles für den Start der Mini-Spielstadt ab Montagmorgen vor. Am Sonntag werden die etwa 120 Helferinnen und Helfer nochmals zusammenkommen, um letzte Hinweise für den Ablauf zu bekommen.
Bürgermeisterwahlen
Wer von den gut 500 Mini-Schramberger Bürgerinnen und Bürgern zum Bürgermeister gewählt werden möchte, der hat sich schon vorab beworben. Die fünf Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich hier vor. Manche haben sogar eigene Bewerbungsvideos produziert.
Auch eine eigene Mini-Schramberg Hymne gibt es wieder. Geschrieben hat sie Melissa Otte mit den „JUKS Young Voices“. Wer schon mal vorab üben möchte: Den Text und die Melodie findet Ihr hier.


Jetzt bleibt nur der Wunsch: ab Montag eine Woche Sonnenschein.