Erstmalig Förderung sozialer Innovation
Erstmalig im Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg gibt es für das Jahr 2025 die Möglichkeit der Förderung von Projekten zur „Sozialen…
-
Rottweil
Freude in Rottweil über Gewinn eines Staatspreises Baukultur
Bereits Anfang des Jahres war die Freude bei allen Beteiligten groß, dass es die Achert-Schule unter die drei Nominierten für…
-
Rottweil
DHG schickt Sommerkonzert-Publikum auf eine musikalische Reise
Vom Broadway bis nach Hollywood: Im Kapuziner schickten Musiker des Droste-Hülshoff-Gymnasiums und des Gymnasiums Trossingen das Publikum auf eine musikalische…
-
Rottweil
Thema Blaulicht und Notfälle für die Kleinsten greifbar gemacht
Die vergangenen Wochen standen im Kindergarten Bonaventura ganz im Zeichen des Blaulichts: Für die zukünftigen Schulanfänger ging es Mitte Mai…
-
Rottweil
Buntes Schulfest von Eichendorff- und Achert-Schule
Am vergangenen Samstag luden die Eichendorff- und die Achert-Schule zu einem gemeinsamen Schulfest mit dem Motto „Bunt“ ein. Zahlreiche Eltern,…
-
Rottweil
Staatspreise Baukultur: Einer geht nach Rottweil
Und der Staatspreis Baukultur geht an – die Achert-Schule in Rottweil. Unter anderem. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus…
-
Sport
Dold-Brüder dominieren die Einzelwertung
Der zweite Doppelschießtag in der Landesliga Kleinkaliberrunde Gewehr brachte mit dem SSV Mundelsheim einen neuen Tabellenführer. Mit 6,2 Ringen Vorsprung…
-
Wirtschaft
Ausgezeichnet: IHK ehrte langjährige Prüferinnen und Prüfer für ehrenamtliches Engagement
In einer Festveranstaltung in der Stadthalle in Rottweil hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg Prüferinnen und Prüfer der Aus-…
-
Landkreis Rottweil
Neubürgerempfang in Lauterbach stärkt Gemeinschaftsgefühl
Am vergangenen Donnerstag fand im Sitzungssaal des Rathauses der Neubürgerempfang der Gemeinde Lauterbach statt. Bürgermeister Jürgen Leichtle begrüßte laut Pressemitteilung…
-
Landkreis Rottweil
Schiltach: Tunnelsperrungen im Hochsommer
In den beiden Tunneln durch den Kirchberg und den Schlossberg bei Schiltach muss die Leittechnik erneuert werden. Wie das Regierungspräsidium…
-
Landesgartenschau Rottweil
Revitalisierung des Neckars in Rottweil beginnt im Herbst
Der Neckar in Rottweil wird auf rund 1600 Metern naturnah gestaltet. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) will das Projekt im Rahmen…
-
Kirchliches
Seelsorgeeinheit Dietingen feiert drei Jubilare
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen…“, dafür gibt es in der Seelsorgeeinheit Dietingen in diesen Tagen gleich drei…
-
Rottweil
Kölner Opernkiste zu Besuch an der KWS
Am vergangenen Mittwoch besuchte die Kölner Opernkiste in der zweiten Stunde die Klassenstufen 3, 4 und 5 der Konrad-Witz-Schule. Rottweil.…
-
Rottweil
Eine ganze Schule geht auf Reisen
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 sowie das gesamte Team der Achert-Schule Rottweil verbrachten drei aufregende Tage…
-
Rottweil
Tuttlinger Straße in Rottweil: Sperrung verlängert
Die ENRW erneuert den Schmutzwasserkanal zwischen der Neckarstraße und der Heerstraße. Deshalb ist die Tuttlinger Straße derzeit gesperrt. Jetzt wird…
-
Rottweil
Sommerbasar der Aktion Eine Welt Rottweil
Die Aktion Eine Welt Rottweil veranstaltet wieder ihren traditionellen Sommerbasar am Freitag 28. Juni von 9 bis 17 Uhr im…
-
Rottweil
Regierungspräsident Carsten Gabbert in Rottweil: „Landesgartenschau ist Aushängeschild“
Der neue Regierungspräsident Carsten Gabbert und Regierungsvizepräsident Klemens Ficht haben am Donnerstag, 20. Juni, Rottweil besucht. Sie informierten sich laut einer Pressemitteilung der…
-
Rottweil
Forum für Rottweil und SPD bilden erneut Fraktionsgemeinschaft
„Unsere Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen fünf Jahren bewährt“, sagt Forumsstadträtin Elke Reichenbach, bisher stellvertretende Fraktionsvorsitzende von SPD+FFR. Rottweil.…
Hautkrebs: Aktuelle Zahlen aus dem Landkreis Rottweil
Sonnenschutz ist nicht nur im Urlaub von großer Bedeutung. Auch bei Sommerevents im Freien, wie aktuell dem Public Viewing, sollte…
-
Kirchliches
Frauengebet des katholischen Frauenbundes in der Falkensteiner Kapelle
Die Frauen des Frauenbunds vom Zweigverein Schramberg laden herzlich zum nächsten Frauengebet in die Falkensteiner Kapelle ein. Das Gebet findet…
-
Rottweil
Rottweiler Abendmarkt geht in die nächste Runde
Ein vielseitiges Warenangebot, Kunsthandwerk sowie ein kunterbuntes Rahmenprogramm und tolle Live-Musik laden am Donnerstag, 27. Juni, wieder zum Genießen auf…
-
Landkreis Rottweil
Einblicke in grüne Paradiese
Einmal im Jahr gibt es im Landkreis Rottweil die Gelegenheit, einen ausgiebigen Blick in „Nachbars Garten“ zu werfen. Der Kreisverband…
-
Rottweil
Jahrgänger 1954 aus Brugg erleben gelungenen Tag in Rottweil
Die Jahrgänger 1954 aus Rottweils Schweizer Partnerstadt Brugg haben einen gelungenen Tag in Rottweil erlebt. Auch ein Besuch bei OB…
-
Wirtschaft
Freizeitwirtschaft intensiviert die Zusammenarbeit
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist ein starker Tourismusstandort und die Freizeitwirtschaft ist dafür unerlässlich. Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK)…
-
Kultur
Auftakt von Aller.Land in Schramberg: 40.000 Euro für Kultur, Demokratie und Beteiligung
Sprichwörtlich „in die Ecke gestellt“ wurden die über 60 Vertreter und Vertreterinnen von kulturellen Vereinen, Institutionen und Initiativen, die in…
-
Aus der Region
Vorplanung für die Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim geht in die finale Phase
Die Vorplanung der Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim (B 14, Kreis Tuttlingen) geht in die finale Phase. Über den aktuellen Stand…
-
Landkreis Rottweil
„Alamos“ bietet Feuerwehren Informationen in Echtzeit
Beim Einsatz sind für die Feuerwehr Informationen in Echtzeit eine wirkungsvolle Unterstützung. Welche Feuerwehrleute können nachrücken, wo befindet sich der…
-
Rottweil
Demenzgruppe freut sich über weitere Gäste
An einem Nachmittag pro Woche werden an Alzheimer Erkrankte und ältere Menschen, die verwirrt, desorientiert oder zunehmend vergesslich sind, betreut.…
Spaßolymiade bereitet Schulanfängern große Freude
Etwa 40 Schulanfänger hatten diese Woche die erste Gelegenheit, ihre zukünftige Schule zu besuchen. Zimmern. Werkrealschüler aus den Klassen 7,…
-
Rottweil
Bürgerbeteiligung Altes Gaswerk: Naturbühne macht das Rennen
30 Tage hatten die Rottweilerinnen und Rottweiler die Möglichkeit, auf www.rw2028.de über drei verschiedene Gestaltungsvorschläge für den Bereich „Altes Gaswerk“…