-
Schramberg
„Jedes Kind zählt“ – Städtische Kitas unterstützen Petition
Vom heute bis zum 22. Juni finden deutschlandweit Aktionstage der Kampagne „Jedes Kind zählt“ statt, um diese bekannter zu machen…
-
Landkreis Rottweil
Neue Metallwerkstatt: Helle Räume – gute Lernatmosphäre
„Helle Räume, ein neues Ordnungssystem und eine effiziente Raumnutzung“, so lassen sich die Vorteile der Sanierung beschreiben, sagte Schulleiter Axel…
-
Rottweil
Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe Göllsdorf
Unlängst hatte die Jugendgruppe Göllsdorf wieder ihre Schicht: Einmal im Jahr erleben die Jugendlichen hautnah den Alltag einer Berufsfeuerwehr in…
-
Rottweil
Mädchenkantorei begeistert mit zwei Chorkonzerten
Mit zwei Chorkonzerten in Rottweil und in Schömberg unter dem Motto „I have a dream“ (Ich habe einen Traum), begeisterte…
Rottweiler Heimsieg
Kreisliga Luftgewehr-Auflage: SGi Rottweil I – SGi Denkingen I 937,8:927,5- Die Rottweiler Luftgewehrschützen haben in der Auflage-Disziplin gegen die Gäste…
-
Sport
Spitzenplätze für Rottweiler Schützinnen
Die Rottweiler Schützengilde kann gute Bogenschützinnenen vorweisen. Mit dem Compound-Bogen mit Visier Feldarmbrust gewann die jugendliche Maike Burkard auf dem…
-
Rottweil
Neue Sporthalle mit Turnanbau ist zentrales Thema
Zur Jahreshauptversammlung des Stadtverbands für Sport im Reiterstüble beim Reit- und Fahrverein Rottweil konnte der 1. Vorsitzende Manfred Trescher Sportfunktionäre…
-
Rottweil
Kurzparken am Kindergarten: Stadt richtet „Kiss & Go-Zone“ ein
Gemeinsam mit dem Katholischen Kindergartenträger hat die Stadt Rottweil eine Zone für Eltern eingerichtet, die ihre Kinder mit dem Auto …
-
Rottweil
„Starter“-Ausbildungsmesse erfolgreich zu Ende gegangen
Zwei Tage lang hat sich bei der 18. „starter“-Ausbildungsmesse in und um die Stadthalle in Rottweil alles um die Welt…
-
Kirchliches
Frauenkirche des KDFB Schramberg
Rund um den Johannestag ist es Brauch, ein Feuer zu entzünden und den anbrechenden Sommer zu feiern. Johannes wird als…
-
Aus der Region
Lions Club Donau-Neckar spendet der Tafel Villingen-Schwenningen 2000 Euro
Kürzlich übergaben Mitglieder des Lions Clubs Donau-Neckar eine Spende in Höhe von 2000 Euro an die Tafel Villingen-Schwenningen. Durch die…
-
Kultur
Hausers Stahlplastiken im Dialog mit gotischen Holzbildwerken
Das Dominikanermuseum Rottweil freut sich die Aktion „Hinschauen“ dank der Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Erich Hauser bis zum 28. Juli…
-
Rottweil
Auf der Suche nach Kanonenkugeln
Bauforscher Stefan King ist zusammen mit dem Stadtarchiv auf der Suche nach Steinkugeln, die ehemals als Munition dienten. Überall auf…
-
Kirchliches
Besonders gestaltetes Abendlob in St. Gallus Heiligenbronn
Am Samstag, 22. Juni um 17.30 Uhr erklingt ein besonderes Abendlob in der Wallfahrtskirche St. Gallus in Heiligenbronn. Zwei Tage…
-
Rottweil
Vielfalt der Berufswahlmöglichkeiten begeistert hunderte Schüler
Noch bis zuletzt wurde an den Ständen aufgebaut und vorbereitet. Und pünktlich um 9 Uhr öffnete die 18. Auflage der…
-
Schramberg
Bauarbeiten im Bereich Schramberger Straße / David-Deiber-Straße starten
Im Bereich Schramberger Straße beginnen am Dienstag, 18. Juni, die Arbeiten zur Verlängerung des Geh- und Radweges auf Höhe des…
-
Rottweil
Interessante Blicke hinter die Kulissen als Dankeschön
Das Ehrenamt in Rottweil ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens. Und die Vielfalt in Rottweil und seinen Ortsteilen beeindruckt…
-
Rottweil
Fünftklässler erleben beim Sportfest lebendige Geschichte
Die Trompeten-Fanfare schallt am Samstagmorgen über das Schulgelände der Waldorfschule in Balingen-Frommern. Die Mannschaften der Städte Delphi, Athen, Mykene, Theben,…
-
Aus der Region
Explosion in Spaichingen: 82-Jähriger verstirbt im Krankenhaus
In der Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag kam es gegen 3 Uhr im Stadtgebiet Spaichingen zu einer Explosion in einem…
-
Wirtschaft
Starkes Interesse am Netzwerken
Beim Auftakt des Arbeitskreises Versicherungsvermittler bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laut Pressemitteilung „die…
-
Rottweil
Kultur kreativ kennenlernen – Kulturtag an der Konrad-Witz-Schule
Die Konrad-Witz-Schule hat das Konzept für ihren Kulturtag neu definiert. Nachhaltiges Lernen, regional und bunt. Die Schülerinnen und Schüler sollen…
-
Rottweil
Hochwasserschäden im Unteren Bohrhaus
Das Salinenmuseum „Unteres Bohrhaus“ bleibt auch an diesem Sonntag, 16. Juni, geschlossen. Während des Hochwassers an der Prim hatte sich…
-
Wirtschaft
hGears AG Konzern: Herausforderungen und Veränderungen
Die Aktionärinnen und Aktionäre der hGears AG stimmten bei der ordentlichen Hauptversammlung am 11. Juni 2024 in Frankfurt am Main…
-
Schramberg
Unvergessliche Motorradausfahrt der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn
Vergangene Woche verwandelten 50 Motorräder, zwölf Lotus-Fahrzeuge, zwei Porsche, zwei Ami V8 und ein VW Bulli Heiligenbronn in eine wahre…
-
Sport
Fast 300 Kinder in Stadion und Halle
Der Mehrkampftag mit Jahnwettkampf des Turngaus Schwarzwald fand in der Doppelsporthalle und im Stadion in Rottweil statt. Ausrichter war die…
-
Kultur
Formen, Farben, Figuren im „kunst raum rottweil“
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung laden die Ausstellungsgemeinschaft „kunst raum rottweil“ und Podium Kunst Schramberg zur Kuratorenführung ein: Am Sonntag,…
-
Rottweil
„Lebe das Leben“: Begeisterndes und anrührendes Sommerkonzert am AMG
„Viva la vida“ – unter diesem Motto stand das Sommerkonzert des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das am 6. Juni aufgeführt wurde. Unter den…
-
Rottweil
Mädchenchor im Kaisersaal mit Premiere bei den Bamberger Symphonikern
Die diesjährige Chorfahrt führte die Sängerinnen des Kammerchores vom Mädchenchor Rottweil zum ersten Mal nach Tauberbischofsheim, Bamberg und ins Kloster…
-
Sport
Neufraer und Altstädter Wanderer holen Plätze zwei und drei
Zur traditionellen Gauwanderung hatten der Turngau Schwarzwald und der Turnverein Frittlingen alle Wanderbegeisterte eingeladen. Mit einer fulminanten Gästezahl brachte der…
-
Rottweil
Stadt als Konkurrenz zu Geschäften?
Will die Stadtverwaltung in Konkurrenz zu den hiesigen Fotografen treten? Diese Frage stellte Karl-Theo Häring (FWV) vorige Woche im Gemeinderat.…