-
Kirchliches
Madonna di Pompei in Rottweil begrüßt
Die italienisch muttersprachliche Gemeinde „Sacro cuore“ hat am Sonntag, 26. Mai, mit einem Festgottesdienst die Madonna di Pompei in der…
-
Wirtschaft
Konjunkturumfrage der IHK: Aufbruch bleibt weiter aus
Hohe Standortkosten, wenig Nachfrage, kaum Optimismus: der regionale Mittelstand verharrt zum Frühsommer ohne Aussicht auf Wachstum. Diese Bilanz ergibt sich…
Knapper Rottweiler Sieg
Kreisliga LG-Auflage: SGi Rottweil I – SV Lauterbach I 934,4:923,6. Gute Leistungen bringen den Sieg. So haben die Rottweiler Luftgewehrschützen…
-
Landkreis Rottweil
Mehr Würdigung und bessere Vernetzung mit der Kreispolitik
Zu einem Gespräch hat der Kreisjugendring Kandidaten der CDU für den Kreistag eingeladen. Für die CDU-Kandidaten haben Kandidatin Carmen Jäger…
-
Rottweil
Rottweil tritt fürs Klima in die Pedale
Bei der Aktion „Stadtradeln“ ist vom 10. Juni bis 30. Juni wieder ganz Rottweil aufgefordert, gemeinsam für den Klimaschutz in…
-
Rottweil
FDP Gemeinderatskandidaten besichtigen Biogasheizkraftwerk in Hausen
„Prima Hausen“ und das Bioheizkraftwerk in Hausen waren Ziele der FDP-Gemeinderatskandidaten im Rottweiler Stadtteil. Teamleiter Michael Kopf erläuterte den Gästen…
-
Aus der Region
Südwest-Messe: Die Region zeigt ihr Können
„Diese Messe ist ein ganz besonders magischer Ort!“ Der Eröffnungsredner, der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei, freute sich sichtlich über die gute…
-
Landkreis Rottweil
Senioren Union besucht den Odilienberg
Der Wettergott hat es mit der SeniorenUnion gut gemeint. Die diesjährige Busreise des Kreisverbandes Rottweil der SeniorenUnion im Mai hatte…
-
Kirchliches
Pfingstmontag feiern zahlreiche Gläubige auf Maria Hochheim
Am Pfingstmontag versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf Maria Hochheim Gläubige aus der Seelsorgeeinheit Dietingen sowie Freunde des Pilgerortes zu…
-
Wirtschaft
„Bürokratie trifft auf fehlende Digitalisierung“
Am Sonntag läuft eine weitere Übergangsfrist im Rahmen der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) aus: Auch für die sogenannten „Legacy-Devices“ (Bestandsprodukte) müssen laut…
-
Rottweil
„Viele Menschen machen die Stadt attraktiv“
Menschen rein, nicht generell Autos raus. So lautet die Kernaussage von Professor Christoph Hupfer, wenn er von funktionierenden Innenstädten redet.…
starter-Navi gibt Orientierung auf der Messe
Am 14. und 15. Juni dreht sich bei der 18. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse in der Stadt- und Stallhalle sowie im…
-
Aus der Region
Weiss zum Mitglied des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung ernannt
Die direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen, Maria-Lena Weiss, wurde von der CDU-/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag als Mitglied des…
-
Kirchliches
Der Prozessionsweg an Fronleichnam
Am Fest Fronleichnam, 30. Mai, findet bei gutem Wetter wieder eine Prozession durch die Stadt und der Gottesdienst im Freien…
-
Landkreis Rottweil
Ein Stück Heimat für Obdachlose
Zum zweijährigen Bestehen der Spaziergruppe „Komm lass uns in Zimmern spazieren gehen“ organisierte die Leiterin Brigitte Frommer einen Spaziergang außerhalb…
-
Rottweil
Firmenchef Schwarz: „Wir brauchen die Windkraft!“
Ganz schön grün denkt man bei der Firma Schwarz in Neukirch, das durften die Kandidaten und die Gemeinderäte der Rottweiler…
-
Rottweil
Anregungen aus Bühlingen für die FWV-Kandidaten
Die Kandidaten der Freien Wähler Rottweil haben den Bürgerdialog mit einem Besuch in Bühlingen fortgesetzt. Rottweil-Bühlingen. Bühlingen ist zwar kein…
-
Schramberg
Breite Akzeptanz der Windkraft durch Transparenz und Bürgerbeteiligung
Am vergangenen Dienstag lud die politische Vereinigung „Buntspecht“ zu einem Info-Gespräch Windkraft auf die Falkenhöhe in Tennenbronn ein. Zu Gast…
-
Rottweil
Wahlamt der Stadt Rottweil: Briefwahl rechtzeitig beantragen
Das städtische Wahlamt weist darauf hin, dass die Briefwahl im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahl rechtzeitig beantragt werden sollte. Die…
-
Kirchliches
Frauengebet des KDFB in der Falkensteiner Kapelle
Die Frauen des Frauenbunds vom Zweigverein Schramberg laden herzlich zum nächsten Frauengebet in die Falkensteiner Kapelle ein. Das Gebet findet…
-
Wirtschaft
Dem Kunden ein Erlebnis bieten
Der stationäre Handel kann vom Online-Handel lernen. Und umgekehrt genauso. Im Zentrum steht aber immer das Kundenerlebnis. Dieses gemeinsame Fazit…
-
Rottweil
Landesbauordnung: Stadtverwaltung weist auf Änderungen bei Benachrichtigung von Angrenzern hin
Seit einem halben Jahr ist die aktuelle Fassung der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) nunmehr in Kraft. Eine wesentliche Gesetzesänderung, die…
-
Aus der Region
„Wir müssen jetzt laut werden!“
Gut besucht war laut einer Pressemitteilung die Veranstaltung der Tuttllinger Grünen mit Andreas Frankenhauser. Der Experte für die Gäubahn zeigte…
-
Aus der Region
Freudenstadt ist „total hygge“: Dänische Fußball-Nationalmannschaft zu Gast
„Markedspladsen i Freudenstadt er den største markedsplads i Tyskland.“ Diesen dänischen Satz, der auf den größten Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt…
-
Landkreis Rottweil
Zimmerner CDU-Gemeinderatskandidaten besuchen das Pflegeheim St. Konrad
Die Heimleitung und Pflegedienstleitung von St. Konrad informierten die Gemeinderatskandidaten über die Arbeit und Leistungsfähigkeit der zu Stiftung St. Franziskus…
-
Landkreis Rottweil
Donum vitae wünscht Erhöhung der Beratungskapazität
Von einem arbeitsreichen Jahr zeugt der Jahresbericht 2023 der Schwangerschaftsberatungsstelle donum vitae im Kreis Rottweil. Danach haben mit 634 (Vorjahr…
-
Titelmeldungen
Altes Gaswerk: Stadt startet Online-Abstimmung
Wie geht es mit dem Gelände des ehemaligen Gaswerks nach der Landesgartenschau weiter? Bei einem Bürgerworkshop wurden kürzlich verschiedene Alternativen…
-
Wirtschaft
Energiewende, Transformation und die unternehmerische Realität
Der Himmel ist grau verhangen an einem Freitagmorgen im Februar. Und die Stimmung im digitalen Raum ist nur geringfügig besser.…
Ganz knappe Niederlage der Rottweiler Schützen
Kreisliga KK-Auflage: SV Denkingen I – SGi Rottweil II 897,4:896,3. Das war knapp. Eigentlich freuten sich die Rottweiler Kleinkaliberschützen auf…
-
Rottweil
Kinder erforschen Besonderheiten des heimischen Waldes
Die vergangenen zwei Wochen standen bei den zukünftigen Schulanfängern des katholischen Kindergartens Bonaventura in Rottweil ganz im Zeichen des Waldes.…