-
Schramberg
IG Metall zu Schweizer: „Kein Grund zur Freude“
Mit deutlicher Kritik hat die IG-Metall auf die Einigung von Betriebsausschuss und Geschäftsleitung beim Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer reagiert. Wie berichtet…
Kollision zwischen zwei Motorrädern mit zwei Schwerverletzten
Zu einer Kollision zwischen zwei Motorrädern kam es am heutigen Nachmittag gegen 14 Uhr auf der L 405 zwischen Brestental…
Heckler und Koch: „Prüfen Entscheidung juristisch“
Die Bundeswehr hat sich gegen den Kauf eines Sturmgewehrs von Heckler und Koch entschieden. Das war bereits am Montagabend bekannt…
Gute Chancen Wettbewerb zu gewinnen
Nachdem ich vergebens auf Reaktionen zur Verschiebung der Schwimmbadöffnung gewartet habe und selbst zum 12. Mal aufgefordert wurde etwas zu…
Corona-Test: Acht Tage Warten auf’s Ergebnis
Fakt ist, dass tagtäglich neue Daten zu Corona im Landkreis veröffentlicht werden. Doch wie aktuell sind diese Daten? Die Tests…
„Wir bleiben zuhause“- Fotoprojekt von Annette Kasenbacher
Als Mitte März fast alle Läden schließen mussten, traf das auch die Geschwister Annette und Martin Kasenbacher aus Schramberg hart.…
-
Schramberg
Corona: Kindernotbetreuung wird auch in Schramberg erweitert
Ab Montag, 27. April haben nach einer Verordnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mehr Kinder einen Anspruch auf…
Unsinnig und unmöglich
Den geplanten Umbau beziehungsweise Ausbau der Tösstraße und die Öffnung für den Gegenverkehr sowie die Einrichtung von Parkbuchten halte ich…
-
NRWZ.de+
Schweizer Electronic AG: Nicolas-Fabian Schweizer übernimmt Vorstandsvorsitz
Der Aufsichtsrat der Schweizer Electronic AG hat in seiner heutigen Aufsichtsratssitzung Nicolas-Fabian Schweizer zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Marc Bunz zum…
Coronavirus: Kindergartengebühren werden im April ausgesetzt
An anderen Orten hatten es die Kommunen oder die Kirchen schon angekündigt, jetzt hat auch die Stadtverwaltung Schramberg sich entschieden,…
-
Schramberg
Musikschule Schramberg in der Corona-Krise
Schramberg. Die Musikschule Schramberg ist geschlossen. Damit geht es der Einrichtung so, wie vielen anderen auch. Musikschulleiter Meinrad Löffler und…
-
NRWZ.de+
Corona und Klima: Heilsamer Schuss vor den Bug?
Der gebürtige Schramberger Franz Baumann arbeitete seit 1980 für die Vereinten Nationen und war bis 2015 Beigeordneter Generalsekretär sowie Sonderberater…
-
Schramberg
„Wir hatten hier den Eindruck, ganz Schramberg wäre kaputt“
Schramberg. Am 21. März 1945 wurde Schramberg im Zweiten Weltkrieg zum ersten und einzigen Mal bombardiert. Ziel des Angriffes war…
Corona-Epidemie: Ärzteverbund Schramberg bittet um Geduld
Die Corona-Epidemie hat auch die gewohnten Arbeitsabläufe in den Praxen insbesondere der Hausärzte in der Raumschaft Schramberg gehörig durcheinander gewirbelt.…
-
Leserbriefe
Ökologischer Schulcampus?
(Leserbrief). Ist es ökologisch, drei intakte Schulhäuser abzureißen und die bestehende Realschule ihrer Funktion zu berauben? Ich meine, nein. Vor…
Atmosphäre des Misstrauens dank „Hau-drauf“-Schreiben
(Leserbrief). Es hat sich mir in den Jahren, in denen ich mit Stadtrat Jürgen Reuter und Teilen seiner Fraktion im…
Dem Willen des Schenkenden Erhard Junghans entsprechen
Hier wird ein Erbe mit Füßen getreten, respekt- und fantasielos soll eine Fläche überbaut werden, die laut Urkunde von 1926…
Bewahre Deine Plätze, auch die Planie
Die Aktion mit Grabkreuzen auf den ehemaligen Tennisplätzen und Traueranzeige der Planie in der Hoorigen Katz mag makaber erscheinen. Aber…
-
Leserbriefe
Regiobusfahrplan: Ein Fall für den Rechnungshof
Nachdem ich die Sache in der Zwischenzeit abgehakt hatte, muss ich aufgrund obigen Berichtes doch noch einmal meinen Kommentar dazu…
Rekordverdächtig: kaputte Parkschranke beim „Badschnass“
Neben der Fasnet hat unser Schramberg jetzt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal! Wer geglaubt hat, die Berliner mit dem Hauptstadtflughafen hätten den…
Planiebebauung in Schramberg wird die Stadt beleben
Seit etlichen Jahren wird auf der Planie kein Tennis mehr gespielt und schon seit ähnlich vielen Jahren diskutiert man in…
Scharfe Kritik an antisemitischen Schmierereien an Sulgener Edeka-Geschäft
Schramberg. Entsetzen und Empörung haben die wiederholten antisemitischen Schmierereien am Edeka-Geschäft in Schramberg-Sulgen ausgelöst. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, die Sprecher der…
„Kauft nicht bei Juden“ – Edeka-Markt Ziel von Schmierereien +++ aktualisiert
Bereits zum zweiten Mal ist, wie die Polizei berichtet, der EDEKA-Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen Ziel von politisch motivierten Schmierereien geworden. „Kauft…
Mobilfunkmast: starker Beifall für Standortgegnerin
In ihrer Ausgabe vom 23. November berichtete die NRWZ auf Seite 15 in zwei Artikeln über eine am 2. November…
Windkraftanlage bei Sulz darf gebaut werden
Das Verwaltungsgericht in Freiburg hat jetzt zugunsten des Baus einer Windkraftanlage bein Sulz entschieden. Demnach würden die Rechte mehrerer Anwohner…
22. November: Nacht der Lichter in Schramberg
Die Schramberger Innenstadt wird am Freitagabend, 22. November, durch Lichter illuminiert. Es gibt Musik, Essen, Trinken – und wer möchte,…
Ferienparkversammlung: Mobilfunk war nicht auf der Tagesordnung
Ich bin Gesellschafter der Schutzgemeinschaft Tennenbronn GbR und Hauptinitiator der am 2. November 2019 in einer öffentlichen Sitzung durchgeführten Eigentümerversammlung…
Stadtwerke Schramberg: Strom und Wasser werden teurer, Gas bleibt stabil
Die Stadtwerke Schramberg haben für das kommende Jahr angekündigt, die Preise für Strom und Wasser zu erhöhen. Beim Strom haben…
Die Umfahrung Sulgen ist ab heute frei
Die Bauarbeiten an der Umfahrung Sulgen sind weitgehend abgeschlossen. Deshalb wird am heutigen Freitag die Umfahrung wieder für den Verkehr…
HIlfe gegen Einsamkeit: In Schramberg-Tal ist noch Bedarf
Verbunden mit Dank ist sehr erfreulich, dass sich bei der Aktion „Aktiv gegen Einsamkeit“ 25 Frauen und Männer bereit erklärt…