Monat: Juli 2018
- Juli- 2018 -31 Juli
Kinder zündeln – Feuerwehr kommt und die Polizei ermittelt
Am Abend kam es erneut zu einem Feuerwehreinsatz wegen zündelnder Kinder in Rottweil. In einem Kletterhäuschen auf einem Spielplatz am…
- 31 Juli
Zwischenfall auf Baustelle: Rettungskräfte rücken aus
Am Morgen kam es zu einem Zwischenfall auf einer Baustelle in Dunningen (Kreis Rottweil). Wegen eines medizinischen Notfalls sind die…
- 30 JuliRottweil
Nächtlicher Einsatz auf dem Berner Feld: Feuerwehr löscht brennendes Auto
Am frühen Montagmorgen, gegen 2 Uhr, musste die Feuerwehr Rottweil wegen eines brennenden Autos zum Industriegebiet Berner Feld ausrücken. Das…
- 30 Juli
46 kreative Fluggeräte bremsen den Eiersturz vom Wasserturm
ROTTWEIL – Am Sonntag war wieder einmal Eierflugwettbewerb, und wieder einmal konnte man staunen, was da alles vom Wasserturm flog…
- 28 Juli
Unbeschwerte Naturerfahrung? Schön wär‘s
Sie bleiben ein Dauerärgernis: Hundebesitzer, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Die Strecke zwischen Gymnasium, Kindergarten Seilerwegle und…
- 28 Juli
Kommunalwahl: Stress
Mächtig Dampf im Kessel hat die CDU in Schramberg. Nachdem „gut unterrichtete Kreise“ dem Schwarzwälder Boten Mitte Juli mitteilten, „erfahrene…
- 27 Juli
Gewässerverunreinigung am Kirchenbach
Polizei, Bauhof- und Kläranlagenmitarbeiter, der städtische Umweltbeauftragte Karl Pröbstle, Oberbürgermeister Thomas Herzog sowie Karl-Heinz Faller vom Angelsportverein haben sich am…
- 27 Juli
Polizei ermittelt gegen Fridi Miller
Die Polizei ermittelt gegen Dauerbewerberin Fridi Miller, die in Villingen-Schwenningen als Kandidatin bei der Oberbürgermeisterwahl antritt. Miller hatte sich auch…
- 27 Juli
Kita-Gebühren steigen moderat
Die Kindergartengebühren werden zum 1. September um durchschnittlich etwa drei Prozent steigen. Anders als in der Vergangenheit entspann sich beim…
- 27 Juli
Raubüberfall auf „Bastelstube“: Mutmaßlicher Täter in Haft
Die Polizei hat am Morgen einen Ermittlungserfolg vermelden können. Nach einem Überfall auf die „Bastelstube“ hat sie einen 25-Jährigen aus…
- 26 Juli
Windkraft dreht extra Runde
Der „Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schramberg“ hat bei seiner Sitzung in Hardt am Mittwochabend die siebte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans…
- 26 Juli
Gewerbesteuer schwächelt
Hatte Kämmerer Rudi Huber in den vergangenen Jahren immer mit Rekordzahlen bei der Gewerbesteuer aufwarten können, scheint es 2018 eher…
- 26 Juli
Villingendorf: Bürgermeister Bucher zieht sich zurück
Villingendorfs Bürgermeister Karl-Heinz Bucher wird bei der Wahl am 28. Oktober nicht mehr antreten. Das erklärte er am Mittwoch öffentlich…
- 26 Juli
Rottweil: Brandmelder ruft Feuerwehr zur Helios-Klinik
Ihm wird langweilig gewesen sein. Oder schon zu warm. Jedenfalls hat ein Brandmelder die Feuerwehr Rottweil am Morgen zur Helios-Klinik…
- 25 Juli
Eine Million mehr Zuschuss
Das Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) wird, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, in drei Bauabschnitten bis Oktober 2024 saniert. Dies beschloss der…
- 25 Juli
Vorstand Dr. Michael Wollek verlässt die Stiftung St. Franziskus
Der Vorstand der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Dr. Michael Wollek, verlässt das sozialwirtschaftliche Unternehmen. “Nach einer kurzen und strukturierten Phase…
- 25 Juli
Lampe schmort: Feuerwehr rückt in Sulgener Gewerbegebiet aus
Einsatz für die Feuerwehr: Im Sulgener Gewerbegebiet Brambach kam es am frühen Mittag zu einem Schmorbrand. Keine große Sache, die…
- 24 Juli
Schwimmbad Tennenbronn: Wasserverlust nach technischem Defekt
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben die Verantwortlichen des Freibads in Tennenbronn mit einem größeren Wasserverlust zu kämpfen. Weil…
- 24 Juli
Alarm wegen brennender Kippe: Feuerwehr Rottweil rückt aus
Wieder ein Kleineinsatz für die Rottweiler Feuerwehr: Am Dienstagnachmittag wurde ein brennender Mülleimer in der Hochbrücktorstraße gemeldet. Verursacherin: wohl eine…
- 24 Juli
170 neue Lehrer – „Ein Gesamtkunstwerk!“
ROTTWEIL – 170 junge Lehrer wurden am Montag in der Rottweiler Stadthalle verabschiedet, sie haben jetzt ihre Ausbildung am Rottweiler…
- 23 Juli
Berneckstrand: Grillen bleibt erlaubt
Einen erstaunlichen Sinneswandel haben im Gemeinderat einige Räte beim Thema „Grillen am Berneckstrand“ vollzogen. Im Verwaltungsausschuss hatten die Räte noch…
- 23 Juli
Schramberger Burgenpfad eröffnet
Als „schwere Tour“ beurteilt das deutsche Wanderinstitut den neuen Premiumwanderweg und Genießerpfad, den die Stadt und der Schwarzwaldverein in den…
- 23 Juli
Rottweil: Brandmelder löst in Bäckerei aus
Aufregung in der Oberen Haußtstraße in Rottweil: Die Rettungskräfte – Polizei. Rotes Kreuz und Feuerwehr – sind zu einer Bäckerei…
- 20 Juli
Nach dem Gewitter: Einsätze für die Feuerwehr Zimmern
Über Rottweil und Umgebung ist am Nachmittag ein schweres Gewitter nieder gegangen. Der Wetterdienst hatte, wenn auch nicht lokal, so…
- 20 Juli
Rotuvilla-Prozess: Von Verständigungsproblemen und Verfahrensgrenzen
Der 26-Jährige leugnet die Tat nicht. Dass er im Januar um die Mittagszeit den Chef der Rottweiler Pizzeria „Rotuvilla“ mit…
- 20 Juli
Landesgartenschaubewerbung: Jeden Cent wert
Wie weiter nach dem Aus bei der Landesgartenschaubewerbung? Der Gemeinderat hat darüber am Donnerstagabend beraten – und in großer Einmütigkeit…
- 20 Juli
Im Dixi geht was +++ akualisiert: Action und Netto?
Es geht was an der Berneckstraße: Im ehemaligen Marktkauf wird geschafft. Seit längerem laufen Planungen in und am ehemaligen Supermarkt…
- 19 Juli
Sicherheitsbedenken: Antifa fliegt aus Rottweiler Räumen
Mitte Mai ist es schon der Kreis-AfD passiert: Sie flog kurzfristigst aus einer Oberndorfer Gaststätte, konnte dort ihren Stammtisch nicht…
- 19 Juli
Neues Stadtmuseum Rottweil: Entscheidung im Herbst
Der Gemeinderat hat sich in einer Mammutsitzung am Mittwoch, die von 17 bis 23.30 Uhr dauerte, auch über das künftige…
- 19 Juli
Volkshochschule Rottweil: Mehr Geld für die Dozenten
Die Dozenten an der Rottweiler Volkshochschule werden ab dem kommenden Semester ein höheres Honorar erhalten als bisher. Das hat der…