Mittelalter trifft Moderne: Kunst in der Lorenzkapelle

Die Kunstsammlung Lorenzkapelle öffnet am kommenden Sonntag, 1. Juni , von 140 bis 16 Uhr erneut ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher.
Rottweil – Malerisch an der Rottweiler Stadtmauer gelegen, bewahrt die Lorenzkapelle bedeutende Zeugnisse mittelalterlicher Steinmetzkunst. Besonders hervorzuheben sind die originalen Skulpturen vom Kapellenturm, die zu den herausragendsten Figurenzyklen der gotischen Monumentalplastik in Schwaben zählen. Ergänzt wird die Sammlung durch spätgotische Steinbildwerke von städtischen und kirchlichen Bauwerken sowie durch Originalteile zahlreicher historischer Brunnen der Stadt.
Doch auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen auf ihre Kosten: In einer Sonderausstellung treten die ausdrucksstarken Holzskulpturen von Klaus W. Prior in einen spannungsvollen Dialog mit den steinernen Zeugen des Mittelalters. Priors grob gearbeitete Darstellungen menschlicher Figuren verleihen der Präsentation eine kraftvolle, moderne Dimension. Ermöglicht wird dieser kulturelle Einblick durch das ehrenamtliche Engagement vor Ort – von April bis Oktober ist die Sammlung an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zugänglich.
INFO: Der Eintritt ist frei. Zahle, was es dir wert ist!