• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Altes Pfarrhaus: Sanierung mit langem Vorlauf

von Martin Himmelheber (him)
20. Juni 2020
in Kirchliches, NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Altes Pfarrhaus: Sanierung mit langem Vorlauf

Das alte evangelische Pfarrhaus ist derzeit verhüllt. Foto: him

33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das alte evangelische Pfarrhaus an der Oberndorfer Straße ist derzeit verhüllt. Das ist kein Tribut an den kürzlich verstorbenen Verpackungskünstler Christo. Vielmehr lässt die evangelische Kirchengemeinde das  Gebäude aufwändig sanieren, um es vor dem Verfall zu retten. Architekt Roland Heß berichtet, dass schon vor neun Jahren die ersten Pläne geschmiedet und Anträge gestellt wurden.

Damals sei es um die energetische Sanierung gegangen. 2012 errechneten die Fachleute eine gute viertel Million Euro Sanierungskosten. Heß  hat dann weitere Berechnungen zur Sanierung erarbeitet. Ein Restaurator hat die Schäden an der denkmalgeschützten Fassade 2016 in einem Gutachten fixiert und die notwendigen Kosten geschätzt. Weitere Anträge auf Mittel aus dem Denkmalschutz folgten.

Barrierefreiheit als Ziel

Im Laufe der Planungen kam auch der Gedanke auf, einen  barrierefreien Zugang zum Gemeindehaus zu schaffen und den Hang mit einer Rampe zu sichern. Diese Rampe werde an der Kirche starten, am Hintereingang des alten Pfarrhauses vorbei zum Bühneneingang des Albert-Schweizer-Saals reichen, beschreibt Heß die Pläne.

Weitere News auf NRWZ.de

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

So soll die Rampe die Kirche, das alte Pfarrhaus und den Albert-Schweitzer-Saal barrierefrei verbinden. Grafik: Kirchengemeinde

Im Frühjahr 2018 war dann klar, dass auch ein barrierefreies WC geschaffen werden sollte. Auch die Sanierung der WC-Anlagen und die Brandschutz-Nachrüstungen für den Albert-Schweitzer-Saal kamen hinzu. Dafür bezifferte Heß die Kosten auf 280.000 Euro, wobei der Brandschutz  noch detaillierter berechnet und noch mit der Baurechtsbehörde geklärt werden müsste. „Eine Anfrage zur Brandverhütungsschau wurde bereits vor zwei Jahren gestellt“, wie Heß anmerkt.

Bauarbeiten dauern bis in den Herbst

Am 25. Mai haben die Gerüstbauer begonnen, das alte Pfarrhaus einzurüsten. Parallel dazu haben im Sockelbereich Steinmetze die Schadsteine herausgeholt. Anfang Juni kam das Gerüst. „Seither werden die Arbeiten am Sandstein und der Schindelfassade fortgesetzt“, so Heß. Ende Juli werde auf der Ostseite das Gerüst wieder abgebaut, denn ab 30. Juli sollen die Arbeiten für den barrierefreien Zugang zum Gemeindesaal beginnen.

Beschädigte Sandsteine und Terrakotten am Pfarrhaus. Archiv-Foto: him

Die Putzarbeiten und die Arbeiten an den Terrakotten sind ab Mitte August geplant. Mitte September soll die Fassadensanierung enden. Die abschließenden Arbeiten an den Außenanlagen seien für Ende September vorgesehen. „Zusätzlich zu den beiden Baumaßnahmen wird gleichzeitig auch noch die Treppenanlage zwischen dem altem Pfarrhaus und dem Gemeindehaus erneuert“; berichtet Architekt Heß.

Es geht weiter

Wenn diese Arbeiten beendet sind, wäre ein zweiter Bauabschnitt dran, so Heß, unter anderem der Einbau einer barrierefreien Toilette. „Sobald wieder Geld vorhanden ist, kann mit einem zweiten Bauabschnitt begonnen werden.“ Zuerst müsste aber die Baurechtsbehörde eine Brandverhütungsschau durchführen, erst dann ließen sich die Kosten genauer berechnen.

Angedacht sei auch der Umbau des Bühneneingangs zum behindertengerechten Nebeneingang, der Einbau einer behindertengerechten Toilette auf der Ebene des Saals sowie dessen Sanierung. Ebenfalls sollen die Herrentoilette und das Treppenhaus im Erdgeschoss mit saniert werden, kündigt Heß die weiteren Pläne für das Gemeindehaus und den Albert-Schweitzer-Saal an. Wenn wieder Geld da ist….

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Mehr
Nächster Beitrag
Sterbefälle, Geburten und Eheschließungen: die Familiennachrichten vom Mai 2020

Sterbefälle, Geburten und Eheschließungen: die Familiennachrichten vom Mai 2020

Stadiongebäude: SV Sulgen hofft auf Unterstützung

Stadiongebäude Sulgen: Stadt zahlt Teil der Planung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

IG Metall: Warnstreiks beginnen am 2. März

Schon gelesen?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Schramberg

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Am Sonntag veranstalteten ein paar Unentwegte einen Mini-Hanselsprung. Zuvor trafen sich das gute Dutzend Narren und auch ein paar bekannte...

Mehr
Rottweil: Landtagswahl im Zeichen von Corona

Rottweil: Landtagswahl im Zeichen von Corona

Coronaregelverstöße: Behörden greifen durch

Coronaregelverstöße: Behörden greifen durch

Lauterbach: Gegen Granitsäule beim Rathaus gefahren

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche „Enkeltrick“, „Schockanrufe“ und „falsche Polizeibeamte“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    34 shares
    Share 14 Tweet 9
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    148 shares
    Share 59 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.