Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Feierliche Palmprozession im Heilig-Kreuz-Münster

Mit Palmprozessionen wurde am Palmsonntag vielerorts in den Kirchen an den umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Auch in der Heilig-Kreuz-Gemeinde brachten wieder Kinder ihre kunstvollen, mit Buchs, Thuja und Eibenzweigen sowie Eiern und farbigen Bändern geschmückten „Palmen“ zur Segnung vor das Münster.

Rottweil. Dieser Brauch geht zurück bis ins 4. Jahrhundert. Nach der Segnung, in der um Gottes Schutz während des Jahres gebeten wird, zogen die Ministranten, die Münstersängerknaben, Pfarrer Timo Weber sowie die Palmenträger in feierlicher Prozession ins Münster ein. Mit dem Palmsonntag und dem Verlesen der Leidensgeschichte beginnt die Karwoche. Sie ist der Mittelpunkt des Kirchenjahres, an dem die Christen den zentralen Kern ihres Glaubens feiern.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!