Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sonntagabend: Gewitter entlädt sich über Rottweil

Der Deutsche Wetterdienst warnte für den Sonntagabend vor einem starken (nicht: schweren) Gewitter. Es erreichte auch den Kreis Rottweil. Größere Schäden richtete es nicht an.

Entgegen eines anderslautenden Berichts warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntagnachmittag nicht vor einem schweren Gewitter. In den südlichen Kreis Rottweil sollte es von Südwesten her hereinziehen. Auch (und nach aktuellem Stand primär) der Kreis Tuttlingen war betroffen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis war es bereits angekommen, dort gab es einem Medienbericht zufolge umgestürzte Bäume und Unwettereinsätze.

Für Rottweil galt die dritthöchste Warnstufe in der Farbe Orange. „Es treten Gewitter auf“, schreibt der DWD. „Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel.“ Dies ist aktuell eine Warnung vor markantem Wetter.

Diese Warnung wurde für die Zeit bis 21 Uhr ausgegeben und nicht verlängert.

Weiter erklärte der DWD: „Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden.“

Regnerisches Wetter wird uns de aktuellen Vorhersagen zufolge auch in den kommenden ersten Tagen der Woche begleiten.

Sollte sich die Lage zuspitzen und sollte es auch im Kreis Rottweil zu Unwettereinsätzen etwa der Feuerwehr kommen, werden wir berichten.





Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!