Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bundesstraße 462 und Anschlussstelle Rottweil zur A 81 bis Mitte Dezember gesperrt

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beginnt am Montag, 6. Oktober, mit der Sanierung der Fahrbahndecke der B 462 im Bereich der Anschlussstelle Rottweil. Das kündigte die Behörde am Donnerstag an.

„Die Fahrbahn weist Verdrückungen, Spurrillen und Risse vor allem in den oberen Schichten auf“, heißt es in der Mitteilung. Die Sanierung soll demnach die Verkehrssicherheit für die kommenden Jahre sichern und weitergehenden Schäden vorbeugen. Dazu soll der 2,3 Kilometer lange Straßenabschnitt zwischen dem Übergang zur B 14 und der B 27 im Bereich Rottweil Nord und der Ausfahrt Zimmern Nord bis Mitte Dezember voll gesperrt. Dies gilt auch für den P&R-Platz.

In diesem Zuge saniert das RP auch die beiden Anschlussäste zur A 81, sowie die Kreisstraße (K 5540) und den Kreisverkehr bei der Firma ALBA auf etwa 400 Meter. Ebenso werden die Brücke über die Autobahn, sowie zwei Brücken über Wirtschaftswege ertüchtigt. Die Anfahrt des Wertstoffhofs und der Firma ALBA werden gewährleistet.

Die Umleitung

Der Verkehr wird über Villingendorf umgeleitet. Der auf- und abfahrende Verkehr zur A 81 wird auf die Bedarfsumleitungen zu den Anschlussstellen Oberndorf und Villingen-Schwenningen (Rottweil-Süd) verwiesen. Hinweisschilder im Bereich des Kinzigtals sollen auf die erschwerte Durchfahrt hinweisen.

Die Kreisstraße bei der Firma ALBA (K 5540) soll möglichst lange einstreifig offengehalten werden, um die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet Zimmern und dem InKom auf die B 462 ermöglichen. Die Zufahrt ins Gewerbegebiet Zimmern und ins InKom erfolgt vom Abzweig Tannwald über Lackendorf und Stetten. Das RP weist darauf hin, dass es über die spätere Vollsperrung der K 5540 frühzeitig informieren wird.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!