Bundesstraße 462 und Anschlussstelle Rottweil zur A 81 bis Mitte Dezember gesperrt

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Montag, 6. Oktober, mit der Sanierung der Fahrbahndecke der B 462 im Bereich der Anschlussstelle Rottweil begonnen. Die Sperrung ist eingerichtet. Jetzt wird sie ausgeweitet.
Update: K 5540 nach Zimmern (Kreis Rottweil) ab Montag, 3. November 2025, in beiden Richtungen voll gesperrt. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) am Mittwoch mitteilte, laufen die Sanierungsarbeiten an der B 462 bei Rottweil nach Plan. Kommende Woche beginnt die nächste Bauphase mit Fräsarbeiten auf dem gesperrten Abschnitt der Bundesstraße. Wie bereits angekündigt, muss deshalb zusätzlich die Zu- und Abfahrt von und nach Zimmern (K 5540) ab Montag, 3. November, gesperrt werden. Der Verkehr ins Gewerbegebiet Zimmern und ins InKom wird dann über Lackendorf und Stetten geführt. Die überörtliche Umleitung (L 424, K 5538) bleibt unverändert. Auch die Anschlussstelle Rottweil an der A 81 bleibt weiterhin gesperrt. Die Sperrungen sind bis zum Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Mitte Dezember notwendig.

Wie das RP weiter mitteilt, wurden in den vergangenen Wochen auf dem gesperrten Abschnitt der B 462 zunächst die Autobahnbrücke und zwei Brücken über Wirtschaftswege saniert. Zudem wurden die Anschlussäste zur Autobahn abgefräst, anschließend wurde hier die Entwässerung ertüchtigt. Aktuell laufen in diesem Bereich noch Pflasterarbeiten. Die Anschlussäste sollen zeitnah neu asphaltiert werden. Aktuell wird zudem an der Entwässerung auf der B 462 gearbeitet.
„Die Fahrbahn weist Verdrückungen, Spurrillen und Risse vor allem in den oberen Schichten auf“, heißt es in einer Mitteilung des RP. Die Sanierung soll demnach die Verkehrssicherheit für die kommenden Jahre sichern und weitergehenden Schäden vorbeugen. Dazu soll der 2,3 Kilometer lange Straßenabschnitt zwischen dem Übergang zur B 14 und der B 27 im Bereich Rottweil Nord und der Ausfahrt Zimmern Nord bis Mitte Dezember voll gesperrt. Dies gelte auch für den P&R-Platz.
Zudem saniert das RP die beiden Anschlussäste zur A 81, sowie die Kreisstraße (K 5540) und den Kreisverkehr bei der Firma ALBA auf etwa 400 Meter. Ebenso werden die Brücke über die Autobahn, sowie zwei Brücken über Wirtschaftswege ertüchtigt. Die Anfahrt des Wertstoffhofs und der Firma ALBA bleiben möglich.
Die Umleitung


Der Verkehr wird über Villingendorf umgeleitet. Der auf- und abfahrende Verkehr zur A 81 wird auf die Bedarfsumleitungen zu den Anschlussstellen Oberndorf und Villingen-Schwenningen (Rottweil-Süd) verwiesen. Hinweisschilder im Bereich des Kinzigtals sollen auf die erschwerte Durchfahrt hinweisen. Vom Villingendorf in Richtung Rottweil hat sich am Montagmorgen bereits ein Stau gebildet.
Die Kreisstraße bei der Firma ALBA (K 5540) soll möglichst lange einstreifig offengehalten werden, um die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet Zimmern und dem InKom auf die B 462 ermöglichen. Die Zufahrt ins Gewerbegebiet Zimmern und ins InKom erfolgt vom Abzweig Tannwald über Lackendorf und Stetten. Das RP weist darauf hin, dass es über die spätere Vollsperrung der K 5540 frühzeitig informieren wird.
Chaos vorprogrammiert?
Ein Leser der NRWZ befürchtet Probleme, etwa wenn der aus Balingen kommende Verkehr nicht vom Kreisverkehr bei Villingendorf fern gehalten wird. „Wenn die Balinger nicht umgeleitet werden, wird da das ultimative Chaos ausbrechen“, schreibt unser Leser. Eine Sprecherin des Landratsamts Rottweil antwortet: „Prinzipiell gilt, dass der Verkehr aus Richtung Balingen, der von der B27 aus Richtung Balingen kommt und als Ziel Dunningen hat, ebenfalls durch Villingendorf fahren muss. Aber: Wer von Balingen nach Rottweil muss, muss natürlich nicht über Villingendorf fahren, die B27 bleibt ja offen. Auch wer von Balingen auf die Autobahn Richtung Singen fahren möchte, kann auf der B27 bleiben und dann in Deißlingen auf die A81 auffahren.“
Die Behördensprecherin liefert ein Beispiel: Wer von Dormettingen nach Seedorf muss, könnte auch über Land fahren, beispielsweise über Leidringen, Oberndorf und Waldmössingen bis Seedorf. „Es müssen also nicht alle Autofahrer und Autofahrerinnen durch Villingendorf, das hängt ganz vom Ziel ab.“ Und eines bleibe festzuhalten: „Jede individuelle Verbindung von A nach B mit Umleitungsschildern zu versehen, ist einfach nicht möglich.“