Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

CDU startet Projekt „Fit in Erster Hilfe“ in Kooperation mit dem DRK

Der Kompaktkurs „Fit in Erster Hilfe“ läuft. Und löst jetzt schon Freude aus. Innerhalb der CDU-Kreisvorstandssitzung in der Gaststätte „´s Pfännle“ in Rottweil wurden zusammen mit Sven Lotze, Leiter Breitenausbildung und Katrin Huonker, Mitgliederbetreuung / Öffentlichkeitsarbeit vom DRK Kreisverband Rottweil als Kooperationspartner des Projekts letzte Einzelheiten festgelegt.

Rottweil – Am Samstag, 13. September werden in elf Gemeinden im Kreis in vier Unterrichtseinheiten die Kenntnisse aufgefrischt, oder bei Jüngeren, die eventuell noch nie einen Erste-Hilfe-Kurs erfahren konnten, neu beigebracht. Die CDU-Mitgliederbeauftragte im Kreis, Simone Hezel, Initiatorin und Organisatorin der Aktion, beschrieb die vom ersten Moment der Idee zu dem Kurs an gute und sehr freundschaftliche Art, mit der das DRK gleich die Bereitschaft bekundete dabei zu sein.

Wie groß die Notwendigkeit ist, Erste Hilfe leisten zu können, schilderte Sven Lotze in seiner Darstellung des Konzeptes: In drei Stunden lernen die Teilnehmer, wie man Lebensgefahr erkennt, auf Bewusstlosigkeit oder starkes Bluten reagiert und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Defibrillator durchführt. Außerdem stehen auf dem Programm: Herzinfarkt, Kreislaufkollaps sowie das Retten aus Gefahrenlagen.

Die Überlebenschance bei Herzinfarkt oder Schlaganfall hängt eben davon ab, wie schnell erste Hilfe geleistet wird. Und nicht zu zögern, weil man vielleicht etwas falsch machen könnte. Was eine Teilnehmerin berichtete über den von ihr erlittenen Herzinfarkt und sowohl das beherzte Eingreifen bei der ersten Hilfe und der professionellen ärztlichen Hilfe („alles innerhalb von zehn Minuten“) unterstützte eindringlich die die Notwendigkeit des Projekts von CDU und DRK. Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel: „Wir wollen damit das Thema sichtbar machen!“

Seit Wochen macht die Schließung der Notfallpraxis in Oberndorf Schlagzeilen. Und zwar solche, die keiner versteht. So berichtete der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Lothar Reinhardt über die Veranstaltung mit Dr. Doris Reinhardt von der Kassenärztlichen Vereinigung im Don-Bosco-Haus in Oberndorf. Das ernüchternde Ergebnis: die KV wird ihrem Auftrag der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung nicht gerecht. So die Feststellung der Teilnehmer in Oberndorf, so die Erkenntnis der CDU-Kreisvorstandsmitglieder. Die Situation der ärztlichen Versorgung ist und bleibt für die CDU im Kreis ein wichtiges Thema, das auf der Agenda weit vorne liegt und das mit dem Gesundheitsexperten Stefan Teufel als Vorsitzenden jemanden hat, der vor Jahren mit der von ihm durchgesetzten Landarztquote wesentliche Impulse gesetzt hat. Sein Ansatz: „Wir müssen angesichts veränderter Bedingungen neue Wege gehen!“

Info: In diesen Orten findet am 13. September der Kompaktkurs statt, jeweils mit Beginn um 9 Uhr: Rottweil (Kreisverband und Ortsverein), Sulz, Fluorn-Winzeln, Schiltach, Aichhalden, Oberndorf, Dunningen, Hardt (Ortsverein Schramberg), Villingendorf und Wellendingen.
Anmeldungen unter: Aktion: Kompaktkurs in Erster Hilfe – Kreisverband Rottweil e.V.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button