Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einblick in die Zukunft der beruflichen Bildung

Die CDU-Kreistagsfraktion hat kürzlich die Erich-Hauser-Gewerbeschule in Rottweil besucht, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Projekte der Schule zu informieren. Die Gäste wurden von Schulleiter Michael Schuler und dessen Stellvertreter Andreas Köchling begrüßt. Die mehr als 1250 Schülerinnen und Schüler werden dort von 86 Lehrkräften betreut.

Während des Besuchs erhielten die CDU-Kreisräte einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbereiche der Schule. Die CDU-Kreistagsfraktion zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausstattung, der hohen Qualität der Ausbildung sowie dem überdurchschnittlichen Engagement der Lehrkräfte. Als eine große Herausforderung wurde die heterogene Schülerschaft mit steigendem Bedarf an Sprachförderung, Schulsozialarbeit und Jugendberufshilfe genannt.

Voll des Lobes war die Schulleitung dagegen bezüglich der Unterstützung durch den Landkreis. „Die Erich-Hauser-Gewerbeschule ist ein wichtiger Partner für die berufliche Bildung in unserem Landkreis“, hob Fraktionsvorsitzender Marcus Türk hervor. Der Sprecher des Schulausschusses Johannes Sauter ergänzte: „Es ist wichtig, dass wir die berufliche Bildung stärken und junge Menschen auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.“ Kreisrat Clemens Maurer betonte, die Erich-Hauser-Gewerbeschule sei für die Berufsausbildung im Landkreis eine essenzielle Einrichtung, deren Wert auch für die Unternehmen in der Region unermesslich sei.

Die CDU-Kreistagsfraktion bedankte sich bei der Schulleitung für die freundliche Aufnahme und die informative Führung. Der Besuch unterstreicht das Engagement der CDU für die Förderung der beruflichen Bildung und die Unterstützung der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!