Hauptauftrag geht an Rottweiler Firma
Landratsamts-Neubau

Regionale Anbieter kommen zum Zug: Der Kreistag hat das erste Paket für Arbeiten am Landratsamts-Neubau vergeben. Das sind Rohbau 1 mit Rohbau und Holzbau, Sanitär 1 Feuerlöschleitung trocken und Förderanlagen. Dabei kommen Firmen aus der Region zum Zug.
Kreis Rottweil – Das größte Paket an Arbeiten umfasst Rohbau und Holzbau, teilte H. Müller von der Beratungsfirma Drees & Sommer mit. Das günstigste Angebot kam hier aus Rottweil: Die Baufirma Stumpp hat es mit einem Angebotspreis von 12,05 Millionen Euro abgegeben. Der Ansatz der Beratungsfirma hatte noch 12,49 Millionen gelautet, der Preis blieb also um 3,3 Prozent darunter.
Wer denn nun den Holzbau mache, wollte Franz Rohrer (FDP), Zimmermann aus Horgen, wissen. Die Firma Stumpp habe gemeldet, dass ein Nachunternehmer arbeiten würde. Die Nennung des Betriebs sei aber bei der Vergabe nicht erforderlich gewesen.
Sanitär günstiger, Förderanlagen teurer
Ebenfalls günstiger als ursprünglich angesetzt, und zwar um zehn Prozent, blieb das Angebot für die Feuerlöschleitungen: Die Firma Merkt aus Spaichingen erhielt den Auftrag für 180.000 Euro.
Teurer als angesetzt fallen jedoch die Kosten für die Förderanlagen aus. Hier hatte die Firma Kobe mit 408.000 Euro das günstigste Angebot abgegeben, aber auch das war um 16 Prozent teurer als der Ansatz.
Ebenfalls ausgeschrieben waren Baustellencontainer und Unterhalt. Hierfür fand sich kein echter Interessent. Da müsse noch einmal ausgeschrieben werden, mit Änderungen, sagte Müller.
Kreistag und Verwaltung hatten sich bewusst für kleinteilige Ausschreibungen entschieden, damit auch kleinere, am besten regionale Firmen zum Zug kommen können.