Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stadt muss für Waldmössinger Sportplatz 2025 mehr bezahlen

2024 zu wenig ausgegeben / Verein bleibt im Kostenrahmen

Der Sportverein Waldmössingen will in diesem Jahr fast 380.000 Euro mehr für einen Trainingsplatz und eine Flutlichtanlage. Allerdings ist das nur eine Verschiebung aus früheren Jahren, keine tatsächlichen Mehrkosten.

Schramberg. In einer Vorlage für den Gemeinderat heißt es, die Sanierung des Trainingsplatzes und Modernisierung der Flutlichtanlage auf dem Weiherwasengelände in Waldmössingen erfordere in diesem Jahr überplanmäßige Ausgaben „überplanmäßige Mittel für den Zuschuss zur Sanierung des Höhe von 378.604,46 Euro“.

Der Sportverein 1921 Waldmössingen saniere derzeit den Trainingsplatz und modernisiere die Flutlichtanlage auf dem Weiherwasengelände in Waldmössingen. Hierfür hat der Verein im Mai 2023 einen Zuschussantrag gestellt. Im Haushalt 2024 hatte die Stadt die erforderlichen 665.000 Euro bereitgestellt. 100.000 Euro steuert der Landessportbund bei.

Bei der Umsetzung 2024 nicht sehr weit gekommen

Allerdings hat es im Jahr 2024 mit der Umsetzung nicht wie geplant geklappt und die Stadt musste nur gut 186.000 an den Verein überweisen. Für dieses Jahr waren nur noch 100.000 Euro im Haushalt eingeplant. Nun kamen aber vom Sportverein in den letzten Tagen einige Rechnungen über gut 166.000 Euro.

Der Trainingsplatz wird in dieser Woche eingesät, „so dass die Maßnahme bald abgeschlossen werden kann und somit von weiteren Rechnungseingängen auszugehen ist“, wie es in der Vorlage heißt.  

Der Sportverein versichert, man werde die Maßnahme im Kostenrahmen von 665.000 Euro abschließen. Im aktuellen Haushalt fehlten 378.604,46 Euro, um die Aufwendungen an den Sportverein zu erstatten. Geld also, das sonst im Jahr 2024 geflossen wäre.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button