Stromausfall wegen eines Kabelfehlers
Sehr niedrige Ausfallzeiten

Gestern kam es, wie aktuell berichtet, um 12.22 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Sulgen. „Bereits um 12.30 Uhr waren die Strommonteure vor Ort“, informieren nun die Stadtwerke Schramberg in einer Pressemitteilung.
Schramberg. Ursache war ein Kabelfehler auf einem Mittelspannungskabel im Bereich Eckenhofstraße. Die ersten Kunden konnten die Stadtwerke bereits um 12.40 Uhr wieder zuschalten. Die komplette Versorgung war nach etwa einer Stunde wiederhergestellt. Fabian Becker, technischer Leiter der Stadtwerke: „Die Auswechslung des defekten Kabels wird in den nächsten Tagen erfolgen. Die Arbeiten hierfür haben bereits begonnen.“
Versorgungssicherheit bleibt hoch
Nach wie vor ist die Versorgungssicherheit im Netz der Stadtwerke sehr hoch. Ein Maß für die Versorgungssicherheit ist der so genannte SAIDI-Wert (System Average Interruption Duration Index). Er gibt die durchschnittliche Unterbrechungsdauer der Stromversorgung für einen Kunden innerhalb eines Jahres an, gemessen in Minuten.
Ein niedriger SAIDI-Wert deutet auf eine hohe Versorgungssicherheit hin, da dies bedeutet, dass Kunden im Durchschnitt nur kurze Zeit ohne Strom sind. Im Schramberger Stromnetz beträgt dieser Wert 1,31 Minuten für das vergangene Jahr 2024. Der bundesweite Wert ist seit 2006 von 21 Minuten auf 12 Minuten gesunken.
Stadtwerkechef Peter Kälble: „Ein Stromausfall ist nie schön, weder für uns, noch für unsere Kunden. Deswegen investieren wir stetig in unsere Versorgungssicherheit. Ein Beleg dafür ist unser im Vergleich sehr guter SAIDI-Wert. Für die Unannehmlichkeiten bei unseren Kunden entschuldigen wir uns.“