Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Jan.- 2021 -10 Januar
Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen
„Rettung aus unwegsamem Gelände“ – das ist das Einsatzstichwort, wenn die Bergwacht gefragt ist. Die Retter aus Rottweil sind seit…
- 10 Januar
Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“
Kreis Rottweil. Am 22. Januar soll nun auch im Kreis Rottweil mit den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus begonnen werden. Der…
- 8 Januar
Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff
Die Räumlichkeiten sind gerichtet, das Land noch nicht: Die Rottweiler Stadthalle ist schon das Kreis-Impfzentrum (KIZ). In Betrieb genommen wird…
- 7 Januar
Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“
Seit einem Jahr hält ein winzig kleines Virus die Welt in seinem Griff. Fast zwei Millionen Menschen sind ihm weltweit…
- 5 Januar
Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste
Die Impfung im Kreis hat begonnen: Heute werden die Bewohner und Angestellten des Gottlob-Freithaler-Hauses in Schiltach von den Mobilen Teams…
- 2 Januar
Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch
Auf nunmehr eine 7-Tages-Inzidenz von 147,3 ist der Kreis Rottweil gesunken. Das geht aus den neusten Zahlen der Landesregierung hervor…
- Dez.- 2020 -29 Dezember
Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die angibt, wie viele Corona-Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern gezählt wurden, ist im Landkreis…
- 28 Dezember
Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht
Ein liegen gebliebener Sattelzug hat am Montagmorgen die B 462 zwischen Dunningen und Rottweil blockiert. Neuschnee und glatte Straßen machten…
- 26 Dezember
„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“
Lokalhistorie verliert sich oft im Kleinklein. Walter Schwer hat die Geschichte Zimmerns von 1945 bis 2000 recherchiert und ist nicht…
- 24 Dezember
Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen
Die Feuerwehr Wellendingen ist am Vormittag des Heiligabends in die Frittlinger Straße gerufen worden. Dort gilt es, einen Wasserrohrbruch zu…
- 21 Dezember
Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Am Montag, 21. Dezember, hat das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg insgesamt weitere 2241 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die…
- 20 Dezember
Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar
Im Februar verhandelt der Bundesgerichtshof, das höchste deutsche Strafgericht, über den Fall illegaler Waffenexporte nach Mexiko. Im Februar 2019 hatte…
- 19 Dezember
18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall
Ein Fahranfänger hat am Samstagabend einen schweren Unfall verursacht. Er überfuhr offenbar mit hohem Tempo einen Kreisverkehr, der Wagen schleuderte…
- 18 Dezember
Bock in Lauterbach ist an Plastium aus Schiltach verkauft
Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwaltsgesellschaft hat eine Investorenlösung für die Bock GmbH & Co. KG aus Lauterbach in Baden-Württemberg erzielt.…
- 18 Dezember
Sulgen: Wagen prallt gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt
Am Freitagmorgen kam es auf der Kreisstraße zwischen Schramberg-Sulgen und Dunningen-Seedorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Strecke musste voll gesperrt…
- 17 Dezember
Kia kommt von der Straße ab – Fahrerin eingeklemmt
Eine leicht verletzte Autofahrerin und Sachschaden von rund 5000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Donnerstag…
- 16 Dezember
Landrat Michel rechnet mit einer Inzidenz von 300
Gerade hatte Ordnungsamtsleiter Thomas Seeger die neuen Vorschriften zum Besuch bei Freunden erläutert, schon meldete der SWR eine Änderung der…
- 12 Dezember
„Aufmalung umgesetzt“ – mehr nicht
„Muss denn erst etwas Schlimmes passieren, bis die Behörden reagieren?“ Diese Frage haben sich viele schon gestellt, in ganz unterschiedlichen,…
- 11 Dezember
Rottweiler Landrat begrüßt Corona-Einschränkungen der Landesregierung
Der Rottweiler Landrat Wolf-Rüdiger Michel begrüßt die heutigen Entscheidungen der Landesregierung mit zusätzlichen Beschränkungen. „Wir stehen mit den rapide steigenden…
- 10 Dezember
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis liegt über 200
Eine nächtliche Ausgangssperre droht im Kreis Rottweil: Erstmals ist am Mittwoch die Sieben-Tage-Inzidenz an Covid-19-Ansteckungen über 200 gestiegen. Sollte dieser…
- 9 Dezember
Mehr Vergehen in Corona-Zeiten
Im Amt als neue Chefin der Staatsanwaltschaft Rottweil ist Sabine Mayländer schon seit Januar. Die feierliche Einsetzung sollte eigentlich im…
- 9 Dezember
Brugger Magnetsysteme gewinnt Umweltpreis für Unternehmen
Der diesjährige Umweltpreis für Unternehmen geht unter anderem an Brugger Magnetsysteme in Hardt. Insgesamt hat die Landesregierung sieben Unternehmen in…
- 8 Dezember
Villingendorf: Lkw kommt von der Strecke ab
Zu einem Unfall mit einem Lkw sind die Feuerwehren aus Villingendorf und Rottweil am Dienstag vormittag gerufen worden. Der Sattelzug…
- 8 Dezember
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Wohnhaus in Oberndorf
Gasgeruch hat am Dienstagmorgen einen Einsatz der Rettungskräfte in Oberndorf ausgelöst. Die Feuerwehr war mit 25 Kräften im Einsatz, zudem…
- 7 Dezember
Rottweil: Rund 60 Impfärzte sind bereit – für ein gutes Honorar
Ab voraussichtlich 15. Januar sollen die Kreisimpfzentren in den Landkreisen für die Corona-Impfung bereitstehen. In Rottweil soll es in der…
- 5 Dezember
Deißlingen: Feuerwehreinsatz im „Ochsen“
Am „Ochsen“, dem markanten – und vom Abriss bedrohten – Gebäude in Deißlingen ist es am Samstagnachmittag zu einem Feuerwehreinsatz…
- 4 Dezember
„Gute Vorbereitung ist entscheidend“
Nach sechs Jahren als Rechtsanwalt hat Sven Rach die Seiten gewechselt: Seit Anfang November ist der 33-Jährige Richter am Amtsgericht…
- 3 Dezember
Rottweil: Spendenaktion für getöteten Zwölfjährigen
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B 27 bei Rottweil Ende November, bei dem ein zwölfjähriger Fahrradfahrer seinen Verletzungen erlag,…
- 3 Dezember
40 Personen gleichzeitig zur Kontaktverfolgung eingesetzt
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Ansteckungen im Kreis Rottweil steht auf 168, Stand Mittwoch – deutlich höher als eine Woche zuvor. Dies…
- 3 Dezember
Stadthalle wird Impfzentrum – aber wer tut was?
Die Rottweiler Stadthalle wird das Kreis-Impfzentrum beherbergen. Dies teilten gestern das Sozialministerium und, in der Gemeinderatssitzung, Oberbürgermeister Ralf Broß mit.…