Seniorin stürzt bei Sanierungsarbeiten – Rettungsdienst und Feuerwehr eilen ihr zu Hilfe

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei Arbeiten an einem historischen Gebäude gemeinsam mit ihrer Familie ist eine Seniorin am Freitag gestürzt. Die engen Verhältnisse vor Ort machten es notwendig, dass die Feuerwehr dem Rettungsdienst zu Hilfe eilte. Schwer verletzt kam die Frau in ein Krankenhaus.

Der Unfall ereignete sich in einem alten Gebäude in der Ortsmitte von Wellendingen, das derzeit offenbar von der Eigentümerfamilie saniert wird. Zu der gestürzten und verletzten Frau eilten Kräfte des Rettungsdienstes. Ein Rettungswagen und ein Notarzt waren vor Ort. Zudem der im Ort ansässige Kreisbereitschaftleiter des DRK, Michael Häring, als einer von zwei Ersthelfern. Zur Unterstützung der Rettungskräfte ist dann die Feuerwehr Wellendingen hinzu gerufen worden. Es ging um Manpower. Ebenfalls zur Unterstützung rückten Kräfte der Feuerwehr Rottweil mit der Hubarbeitsbühne an.

Das Spezialfahrzeug wurde angefordert, da eine Rettung der verletzten Frau durch das schmale Treppenhaus des historischen Gebäudes nicht möglich erschien. Während Kräfte den Verkehr in der Hauptstraße von Wellendingen regelten beziehungsweise umleiteten, kümmerten sich deren Kameraden um die Rettung im Haus.

Diese erfolgte durch die sehr wendige Hubarbeitsbühne. An einem Dachfenster dockte ihr drehbarer Korb an, von drinnen wies ein Feuerwehrmann den Kollegen im Korb an. Schonend konnte die Frau aus dem Dachgeschoss des Gebäudes gerettet werden. Die Feuerwehr übergab die Patientin an den Rettungsdienst, mit einem Rettungswagen sollte sie in die Klinik Villingen-Schwenningen transportiert werden. Man befürchtet ein Schädelhirntrauma.

Der Einsatz erforderte großes Fingerspitzengefühl vom Maschinisten der Drehleiter, so der als Zugführer beteiligte Rottweiler Stadtbrandmeister Frank Müller. Das Dachfenster ließ sich nur kippen, nicht aushängen. Deshalb blieb nur ein schmaler Streifen, durch dem die Patientin gerettet werden konnte. Draußen hatte der Rettungsdienst eine Trage für sie bereit gemacht.

Während der laufenden Rettungsaktion ist die Ortsdurchfahrt vorübergehend gesperrt worden.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button