Der Räuber, der kurz nach Ladenöffnung am gestrigen Dienstag einen Discounter in Villingendorf überfallen hat, er erbeutete zunächst mehrere hundert Euro und flüchtete. Die eingesetzten Beamten konnten den mutmaßlichen Täter allerdings einkreisen und festnehmen. Die Ermittler gehen nun davon aus, dass es nicht seine erste Tat war.
Bei einem Überfall auf den Netto-Discounter in Villingendorf hat ein maskierter Täter am Dienstagmorgen mehrere Hundert Euro erbeutet. Kurze Zeit später hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Darüber berichten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Der zunächst unbekannte Mann betrat demnach kurz nach der Öffnung des Marktes gegen 7 Uhr das Geschäft. Mit einigen wenigen Waren ging er an die Kasse. Nachdem die 23-jährige Beschäftigte die Geldschublade öffnete, richtete er eine Pistole auf sie und forderte sie auf Bargeld auszuhändigen. Daraufhin griff er ihn die Kassenschublade und entnahm Schein- und Münzgeld.
Dem Täter gelang es zunächst, unerkannt zu fliehen. Die Polizei leitete eine Großfahndung mit mehreren Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei ein. Ein ebenfalls eingesetzter Polizeihubschrauber lokalisierte wenige Zeit später einen Verdächtigen in einem nahe liegenden Maisfeld. Kurz darauf wurde ein 26-jähriger Mann festgenommen. Bei ihm wurden eine Schreckschusswaffe sowie die beschriebene Tatkleidung und auch Bargeld aufgefunden, teilen die Ermittlungsbehörden mit.
Der Festgenommene, der aus dem Kreisgebiet stammt, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rottweil am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den Mann, der in Vollzug gesetzt wurde.
Die Kriminalpolizeidirektion und die Staatsanwaltschaft Rottweil ermitteln weiter in dem Fall. Sie bringen den Festgenommenen mit einem Raubüberfall auf einen Discounter am 5. März in Rottweil am Kriegsdamm in Verbindung. Der junge Mann steht im Verdacht, gegen 21 Uhr die dortige Kassiererin mit einer Schusswaffe bedroht und ebenfalls beraubt zu haben.
Zu dem Überfall am Dienstag in Villingendorf suchen die Ermittler noch eine Frau, die frühmorgens gegen 7 Uhr vermutlich als einzige Kundin an der Kasse stand, als der Überfall stattfand. Sie ist für die Polizei eine wichtige Zeugin und wird gebeten, sich unter Telefon 0741 4770 zu melden.
Unser ursprünglicher Bericht: Nach einem Überfall auf einen Discounter in Villingendorf war die Polizei mit einem Großaufgebot auf der Suche nach dem flüchtigen Täter. An der Suche war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Das DRK war mit einem Rettungswagen im Einsatz. Nur eineinhalb Stunden nach der Tat: Die Polizei hat eine Person aufgegriffen, auf die die Beschreibung passt. Der Mann werde überprüft, so ein Polizeisprecher zunächst. Später zogen sich die Kräfte zurück – beim Festgenommenen handelt es sich nach ersten Informationen vor Ort um den mutmaßlichen Täter.

Der Überfall hat am Dienstagmorgen kurz nach sieben Uhr stattgefunden, kurz nachdem die Angestellten den Laden geöffnet hatten. Es handelt sich um den Netto-Markt am Ortsrand von Villingendorf.
Die Polizei spricht von einem Raubüberfall. Der Täter war bewaffnet.
Dort waren dann Beamte der Polizei, darunter Spurensicherer, im Einsatz. Zugleich sind Fahndungsmaßnahmen gestartet worden, die per Hubschrauber aus der Luft unterstützt wurden. Die Polizei vermutete den Täter in einem Bereich zwischen Villingendorf und Herrenzimmern sowie Talhausen. Streifenwagen fuhren den Bereich ab, die Kriminalpolizei war vor Ort, der Hubschrauber stand über dem Gebiet.



Der Täter soll kurz nach sieben Uhr bereits geflüchtet sein – vom Tatort weg quer durch Vorgärten des angrenzenden Wohngebiets. Dabei ist er nach Zeugenaussagen von einem Mitarbeiter des Marktes verfolgt worden.
Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz bestätigte, dass es sich um einen Raubüberfall gehandelt habe.
Laut Polizei wurde nach einem Mann gesucht, etwa 170 Zentimeter groß, Jeans, schwarze Jacke, Sonnenbrille, 30 bis 40 Jahre alt. Wie die NRWZ erfuhr, soll der Täter seine Beute zunächst auf der Flucht in eine Mülltonne eines Einfamilienhauses geworfen haben. Dann, als er den Verfolger des Marktes hatte abschütteln können, soll er zurückgekehrt sein, um die Beute an sich zu nehmen. Dann war er zwischenzeitlich verschwunden.
Die Festnahme erfolgte bereits knapp eineinhalb Stunden nach der Tat außerhalb Villingendorfs.