• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Leserbriefe

Leserbrief: Was nun Herr Herzog ?

von NRWZ-Redaktion Schramberg
22. Mai 2019 - Aktualisiert 30. Mai 2019
in Leserbriefe, Meinung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Der Leibbrandplatz, gesehen vom Aussichtshäusle. foto: him

Der Leibbrandplatz, gesehen vom Aussichtshäusle. foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Freiamt Tös e.V. ist erklärtermaßen gegen jegliche Veränderung am Leibbrandplatz. Deshalb habe ich mich ganz bewusst am 3. Mai auch an demInfostand der Aktiven Bürger am Leibbrandplatz im Interesse der Sache ganz unparteipolitisch blicken lassen und bin extra dafür in die Heimatstadt Schramberg gefahren. Hin- und Rückfahrt von bzw. nach Waldshut fast 200 km.

A n z e i g e
Hinweis der Redaktion: Gerne veröffentlichen wir Leserbriefe zu Artikeln, die auf NRWZ.de erschienen sind, und zu Themen, die wir aufgegriffen haben. Der Inhalt dieser Leserbriefe gibt damit nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Wollen Sie selbst einen Leserbrief an die Redaktion senden? Dann nutzen Sie bitte die Adresse [email protected]

Sie, Herr Oberbürgermeister haben sich dagegen nicht aus dem nahen Rathaus zu dem Infostand begeben und sich dort blicken lassen. Vielmehr verstecken Sie sich in einem
Interview in einer ausgerechnet in dem von Schrambergern so beliebten Rottweil erscheinenden Lokalzeitung. Dazu bot Ihnen ein auch noch im Gemeinderat sitzender und wieder kandidierender Lokalschreiber die Bühne für Ihren Auftritt. Da Sie ja der französischen Sprache mächtig sind, darf ich sagen: On y soit qui mal y pense ! Sie wissen was das heißt !

In Ihrem zweifelhaften Dementi behaupten Sie, dass eine Bebauung am Leibbrandplatz nicht vorgesehen sei. Das ist ja sehr interessant ! Dagegen findet man in Folie 10 der Veröffentlichung vom 10.11.2018 unter dem Titel Stadtumbau 2030+ doch mit der Überschrift „Überlegung für LGS“ den Vermerk „Verlust des Leibbrandplatzes zugunsten des Schiltachparkes“ einen eingezeichneten halbrunden Gebäudekörper bzw. eine Fläche über fast die gesamte Platzbreite. Wie lange läuft die Haltbarkeitsdauer Ihrer kürzlichen überraschenden Aussage ? Bis zur OB-Wahl oder länger ? Entweder die Wahl zum künftigen OB oder der Druck der Anwohner wird diese Haltbarkeitsdauer neu terminieren. Und das ist gut so ! Was ist das überhaupt für eine Politik in der einst stolzen und sauberen Heimatstadt. Einerseits bewirbt man sich für eine Landesgartenschau, stellt grüne Bänkle auf, bringt Blumenschmuck an, zeichnet große Pläne bei denen man nicht weiß wie man sie finanzieren könnte. Nach dem Besuch der Hohen Kommission baut man die Bänkle und floralen Ausschmückungen wieder weitgehend zurück und ist ganz verwundert, dass man den Wettbewerb nicht gewinnen konnte. Es gibt viele Bürger, die haben diese Entscheidung nicht nur erwartet sondern auch begrüßt. Besonders bitter ist für die Träumer unter dem Motto „Schramberg blüht auf“ dass man auch hier wieder einmal – wie beim Erhalt des Krankenhauses – ausgerechnet gegen die Kreisstadt Rottweil verloren hat.
Was ist das für eine Logik, wenn man gleichzeitig einen grünen Platz gedanklich opfert für den schnelleren Fluss des Verkehrs, aber Gartenschauträume im Kopf hegt. Was ist aus dieser Stadt allmählich geworden. Kein Krankenhaus mehr im Mittelzentrum, kein Freibad mehr in der Kernstadt. Aber dafür einen „herrlichen Berneckstrand“ im Falkenstein. Von dort aus kann man gut das leerstehende Krankenhaus betrachten.

Übrigens erlaube ich mir zum Abschluss noch die Frage, welchen Namen eigentlich der Bach beim Leibbrandplatz hat. Berneck oder Schiltach ? Ich jedenfalls war die ersten 4 Schuljahre meines Lebens in der Berneckschule in der Berneckstraße und ging baden im Berneckbad. Ich war nicht in der Schiltachschule, badete nicht im Schiltachbad und glaubte bis dato, dass von der württembergischen Grenze unterhalb von Tennenbronn im Bernecktal die Schiltach bis zur „Neuen Brücke“ in Schramberg oder gar bis zur Mündung des Lauterbaches „Berneck“ genannt wurde.

Hermann Reichert, Schultheiß des Freiamtes Tös Schramberg e.V.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Leserbrief erschien zunächst mit einem stark gekürzten ersten Absatz im Schwarzwälder Boten, obwohl sich Hermann Reichert auf ein in der NRWZ erschienenes Interview mit Oberbürgermeister Thomas Herzog bezieht. Im Schwarzwälder Bote war keine Stellungnahme des Oberbürgermeisters zum Thema Leibbrandplatz zu lesen. Wir haben Herrn Reichert gebeten, uns seinen Brief ebenfalls zur Verfügung zu stellen, damit  unsere Leser den Brief im Original, ungekürzt und unverändert lesen können. Er hat dies getan, allerdings nach Redaktionsschluss der aktuellen Druckausgabe.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Engagement gegen jeden Einsatz von Atomenergie geht weiter

26. April 2023
Die neuen Fußmatten mit Orpheusmotiv. Die Beine gehören Thomas Herdt von Mattentat und Museumsleiterin Martina Meyr. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

„Orpheus wird zum Schuhabstreifer“

11. April 2023 - Aktualisiert 12. April 2023

Geht Kommerz vor dem Schutz von Eigentum und Gesundheit?

13. Februar 2023

Geburten-Rückgang im Kreis Rottweil?

2. Januar 2023
Mehr
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Von Engeln bis zur Abstraktion: In der Lorenzkapelle ist nun Glaskunst aus der traditionsreichen Werkstatt Derix zu Gast. Foto: nrwz
Kultur

Erinnerung an Rottweil als „Epizentrum der Glaskunst“

von Andreas Linsenmann (al)
5. Mai 2023

Rottweil – Wie gemacht für diesen Ort: Bei der Rottweiler Firma Derix entstandene Glaskunstwerke sind nun im Wehrgang der Lorenzkapelle...

Mehr
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

25. Mai 2023
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Scheck für Falkensteiner Kapelle

8. Mai 2023
Bei der Tennenrbonner Kläranlage wird die Landstraß0e nächste Woche Tag und Nacht gesperrt werden. Baumfällarbeiten am gegenüberliegenden Hang machen es erforderlich. Foto: him

Straßensperrung bei Kläranlage Tennenbronn ab Montag

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
Interessiert verfolgten die Gäste, wie der Schindelmacher die Rohlinge auf dem Schindelbock mit scharfer Klinge glättet und vorne und seitlich mit einer Fase versieht. Fotos: Moosmann

Beim Heimathaus flogen die Späne

22. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023
Demnächst fährt nichts mehr durch bis Stuttgart auf der Gäubahn. Archiv-Foto: him

Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof wird nochmalsüberprüft

24. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Schweizer Zentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Schweizer Electronic AG: Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023

10. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Mehr

 

Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him
Schramberg

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
27. Mai 2023

Auch  in unserer Region sind die Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr zu leugnen. Lange Regenphasen, aber auch Hitzeperioden häufen sich....

Mehr
Beim Rundgang durch die Montagehalle (von links): Ralf Heinzelmann, Kai Pieronczyk, OB Dorothee Eisenlohr und Stefan Weber. Foto: him

„Unser Geschäft hängt an der E-Mobilität“

19. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: 3000 Euro Schaden angerichtet

1. Juni 2023
Foto: Privat

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

21. Mai 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
P1000583

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Ausgezeichnete Schulleiter: Stefan Maier und Amir Jano vom DHG Rottweil

8. Mai 2023
In der Mitte vorne Burkhard Homeyer, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, direkt links dahinter Prof.Dr.Irina Gruschewaya, Minsk/Berlin, außerdem Marie-Theres Fischer, Marianne Bick, Maria Sinner und Angela Gessler von der Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ beim Forum der BAG „Den Kindern von Tschernobyl“. Foto: BI

Leben unter einem schweren Stein

10. Mai 2023
Die Geehrten und Verabschiedeten gemeinsam mit beiden Vorsitzenden des TSV Göllsdorf. Foto: TSV

TSV Göllsdorf ist auf insgesamt 831 Mitglieder angewachsen

15. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen