Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Okt.- 2020 -6 Oktober
Popup Labor kommt nach Schramberg
Eine ungewöhnliche Veranstaltungsreihe wird Mitte Oktober in Schramberg über die Bühne gehen. Vom Landeswirtschaftsministerium gefördert organisiert das Fraunhofer IAO ein…
- 6 Oktober
Hutneck: Pilotbohrung ist abgeschlossen
Die 270 Meter lange Pilotbohrung von der Hutneck zum Kirnbach ist fertig. Für die geplante Abwasserleitung für den Außenbereich Hutneck…
- 5 Oktober
Steigeunfall: „Aufprall hat das Auto verschüttelt“
Am dritten Verhandlungstag um den schweren Unfall an der Steige am frühen Morgen des 17. März 2018 hatten vor allem…
- 5 Oktober
Rückert lobt 5-G-Vortrag
Unter „Verschiedenes“ berichtete Freie-Liste-Stadtrat Ralf Rückert im Gemeinderat von einem Vortrag, den die Gruppe 5-G-Kritiker kürzlich in der Aula des…
- 4 Oktober
Bund zahlt sechs Millionen für Gewerbesteuerausfälle
Weil die Finanzlage der Stadt doch besser als noch im Frühjahr angenommen ausfallen wird, hat der Gemeinderat eine punktuelle Lockerung…
- 3 Oktober
Auch Schramberg sagt Weihnachtsmarkt ab
Der für den 4. bis 6. Dezember geplante Weihnachtsmarkt in der Schramberger Talstadt könne aufgrund der Corona Pandemie in diesem…
- 3 Oktober
Steige-Unfall: Was hat der Angeklagte mitbekommen?
Am zweiten Prozesstag um den schweren Unfall an der Steige in Schramberg am 17. März 2018 haben am Vormittag zunächst…
- 2 Oktober
Steige-Unfall: Fahrer bittet um Entschuldigung
Mit einer ausführlichen Erklärung des Angeklagten begann der zweite Prozesstag um den schweren Verkehrsunfall am 17. März 2018 an der…
- 2 Oktober
Kindergartengebühren: Rat lehnt ab
Mit knapper Mehrheit von 13 zu elf Stimmen hat der Schramberger Gemeinderat die geplante Gebührenerhöhung um knapp zwei Prozent abgelehnt.…
- 1 Oktober
Stadtmuseum: “Langweilig wird es nicht“
Nach zwei Jahren am Schramberger Stadtmuseum sei es Zeit für eine erste Bilanz, meinte Annette Hehr, die wissenschaftliche Mitarbeiterin des…
- Sep.- 2020 -30 September
Melvin im Wartungsmodus, Herzog ist weg und Eisenlohr verkauft Schuhe
Sie werden vor einer Wahl gehegt und gepflegt, sind sie doch Aushängeschilder und Infoquelle: die Homepages der Kandidaten. Nach der…
- 29 September
Schweizer: Verhandlungen gehen weiter
Zu früh gefreut? Beim Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG in Sulgen muss die Belegschaft weiter warten. Anders als von beiden Seiten…
- 28 September
IG Metall zu Schweizer: „Kein Grund zur Freude“
Mit deutlicher Kritik hat die IG-Metall auf die Einigung von Betriebsausschuss und Geschäftsleitung beim Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer reagiert. Wie berichtet…
- 27 September
Erkenntnisgewinn durch Beinarbeit
Zwei gelungene Abende bescherten das Auto und Uhrenmuseum und die Stadtwerke Schramberg am Freitag und Samstag den Besuchern. Beim Fahrradkino…
- 27 September
Ein Schmuckstück für alle
„Es ist geschafft!“ Sichtlich erleichtert war der Vorsitzende des SV Sulgen Tobias Maurer am späten Samstagnachmittag, als er die Gäste…
- 26 September
OneCoin: Die Banken wussten Bescheid
Ruja Ignatova, die Cryptoqueen mit Schramberger Wurzeln ist bekanntlich seit drei Jahren spurlos verschwunden. Jetzt taucht sie wieder auf –…
- 25 September
„Weißer Rauch“ bei Schweizer
„Wir haben einen Durchbruch geschafft“, freut sich der Chef von Schweizer Electronic Nicolas Schweizer im Gespräch mit der NRWZ. Die…
- 24 September
Am Schlossberg wird gebohrt
Schweres Bohrgerät steht derzeit im Lauterbachtal. Vom Sammelweiher aus bohren Spezialisten den Berg hoch ein Loch für ein Stromkabel für…
- 24 September
DHL-Packstation bei Aldi und Lidl
Ein Leser fragt, weshalb in Schramberg-Tal zwei DHL-Paketstationen bei Aldi und Lidl nur wenige 100 Meter voneinander installiert wurden, im…
- 23 September
Medzentrum Schramberg: Spatenstich fürs zweite Haus
„Der zweite Bauabschnitt wird das Ensemble komplettieren“, verspracht Rechtsanwalt Kay Schulz, Fachanwalt für Verwaltungsrecht von der Kanzlei HFBP Rechtsanwälte, für…
- 23 September
Coronapandemie: Spittelseniorenzentrum gut durchgekommen
„Auch für 2019 kann ich einen positiven Jahresabschluss vorlegen“, sagte der Leiter des Spittelseniorenzentrums Albert Röcker im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates…
- 21 September
Endlich wieder Live-Musik
Endlich! Das dachte sicher so mancher Zuhörer am Sonntagabend beim Benefiz-Kirchenkonzert zweier Ensembles des Landespolizeiorchesters. Die Stadtmusik Schramberg hatte eingeladen…
- 19 September
Nach Rennen? Audi schießt bei Sulgen von der Bundesstraße – Polizei sucht nach BMW +++ aktualisiert
(him, gg). Bei einem Unfall um 18.52 Uhr ist der Fahrer eines Audis S4 schwer verletzt worden. Der Wagen schoss…
- 19 September
„Pop-up-Labor“ kommt im Oktober
Unter keinem guten Stern stand der erste Tagesordnungspunkt im Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats am Donnerstag. Zunächst hing die dafür eingeladene…
- 18 September
Steigeunfall: Was hat der Unfallfahrer bemerkt?
Fast auf den Tag genau zweieinhalb Jahre hat es gedauert, bis in einem Gerichtsverfahren der schreckliche Unfall an der Steige…
- 17 September
Schramberg: Einrichtung wächst und gedeiht
Erst kam der Brandschutz – und dann kam Corona. Einen holprigen Start hat die neue Zweigwerkstatt des Vinzenz-von-Paul Hospitals in…
- 17 September
Lauterbachtal: Solarlampe steht
Unterhalb des Meierhofs an der Straße von Lauterbach nach Schramberg leuchtet seit einigen Tagen eine futuristisch aussehende Straßenlampe. An dieser…
- 15 September
Rudolf Mager: „Ich komme zum Eis-Essen auf die Schiltach-Terrasse“
Als Rudolf Mager vor fast genau drei Jahren in Schramberg sein Amt als Fachbereichsleiter für den Bereich Umwelt und Technik…
- 15 September
Ohne Mundschutz der Praxis verwiesen: So reagiert der Patient
„Unsozial und egoistisch“ – so ist ein 54-Jähriger vom Leiter einer Kardiologie-Praxis in Schramberg betitelt worden (wir berichteten). Das, weil…
- 14 September
Steige-Unfall: Prozess beginnt
Nun ist es amtlich: Der Prozess um den schrecklichen Unfall an der Steige vor zweieinhalb Jahren beginnt am 18. September…