Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- März- 2020 -7 März
Lärmschutz am Hammergraben: Tempo 30 nachts wird möglich
Seit Jahren hoffen die Anwohner an der Bahnhofstraße und am Hammergraben auf besseren Lärmschutz. In der Gemeinderatssitzung hat Fachbereichsleiter Matthias…
- 7 März
Merte verläßt Schweizer
Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Schweizer Electronic AG Rolf Merte hat das Unternehmen Knall auf Fall wieder verlassen. In einer Ad-Hoc-Mitteilung…
- 6 März
Berneckschule: Nächste Woche geht es los
Am Ende bedankte sich Schulleiter Karsten Krawczyk beim Gemeinderat, dass es nächste Woche in den neuen Räumen der Berneckschule losgeht:…
- 6 März
Dieterle wirft Reuter Populismus und Spalterei vor
Für Verärgerung hat ein Leserbrief von Jürgen Reuter vom vergangenen Samstag gesorgt. Wie berichtet, hat der Fraktionssprecher der „Aktiven Bürger…
- 6 März
Schulcampus: Einen großen Schritt weiter
Beim Schulcampus sei man mit der Jury-Entscheidung für den Plan der Stuttgarter Architekten Kamm einen „großen Schritt weiter“, so Fachbereichsleiter…
- 6 März
„Was ist im Rat nichtöffentlich?“
Immer wieder kommt das Thema der Nicht-Öffentlichkeit von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen in Schramberg auf. Am vergangenen Samstag hat dazu der…
- 4 März
B 462: Halbseitig offen, aber am Samstag Staugefahr
Die Bundesstraße B 462 ist nun wieder Tag und Nacht zwischen Schiltach und Schramberg befahrbar. An zwei Steinschlagstellen wird der…
- 4 März
„Kreuz“ in Waldmössingen: Abbrucharbeiten gestoppt
In einer konzertierten Aktion haben das Umweltamt des Landratsamtes Rottweil und die Berufsgenossenschaft Bau am Dienstag die Abbrucharbeiten am ehemaligen…
- 3 März
Straub Druck in Schramberg-Sulgen ist weitgehend verkauft +++aktualisiert
Die traditionsreiche Schramberger Firma Straub Druck und Medien AG ist zum Teil verkauft. Übernommen hat nach Informationen der NRWZ eine…
- 2 März
Schulcampus: Kein Bürgerentscheid
Der Gemeinderat hat sich seit 2015 intensiv mit der Lösung der Schulhausprobleme in Schramberg durch den Bau eines neuen Schulcampus…
- 2 März
Seniorenresidenz Waldmössingen: Abbruch „Kreuz“ hat begonnen
In Waldmössingen hat der Abbruch des ehemaligen Gasthauses Kreuz begonnen. Dort baut ein Investor bekanntlich eine Seniorenresidenz. Im Internet wird…
- Feb.- 2020 -29 Februar
Thomas Philipps: Ab Montag wieder am alten Platz
Vor ziemlich genau 14 Monaten hat es am frühen Morgen heftig gerumpelt. Am 14. Januar 2019 kam nach tagelangem Dauerregen…
- 28 Februar
Straßensperrungen im Schramberger Raum
Nach dem nächtlichen Sturm sind immer noch einige Strecken im Raum Schramberg gesperrt. Durchs Bernecktal nach Tennenbronn ist kein Durchkommen.…
- 27 Februar
Schramberg: „Trauer“ um Planie +++aktualisiert
Erst erschien in der „Hoorig Katz“ eine Traueranzeige zur Planie, nun haben Unbekannte drei „Grabkreuze“ auf dem ehemaligen Tennisplatzgelände aufgestellt.…
- 26 Februar
Schlüsselrückgabe: Das große Heulen nach einer wunderschönen Fasnet
Pünktlich zu spät zur Schlüsselrückgabe mit den Elferräten erschien am Aschermittwoch Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Ich bin ja nicht im Dienst…
- 25 Februar
Konstantin Ignatov zahlt 1,8 Millionen Dollar an seine Anwälte
Die unendliche Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov geht in eine weitere…
- 25 Februar
Zuberumzug durch die Schramberger Innenstadt
Schramberg. Bevor sich die wagemutigen Zuberkapitäne mit ihren aufwändig und phantasievoll gestalteten Zubern am Fasentsmontag in die Schiltachfluten stürzen, ziehen…
- 24 Februar
Närrischer Umzug in Schramberg
Schramberg. Die Schramberger Fasnet ist nicht nur für die Einheimischen ein Höhepunkt im Jahresverlauf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen…
- 24 Februar
Kolping Schramberg feiert märchenhaften Gesellenball
Unter dem Motto Spieglein, Spieglein an der Wand, beim G’sellenball im Märchenland“ feierte die Schramberger Kolpingfamilie am Sonntag ihren Ball…
- 23 Februar
Schramberger feiern fröhlichen Hanselsprung 2020
Wie seit Jahrzehnten schon, pünktlich um 14.30 Uhr zogen die Schramberger Narren vom Feuerwehrgerätehaus durch die Stadt zum Rathaus. Vorneweg…
- 23 Februar
Zunftball im „Weltfasnetszirkus“
In eine riesige Zirkusmanege hatte die Narrenzunft für den diesjährigen Zunftball den Bärensaal verwandelt. Im Saal tummelten sich jede Menge…
- 22 Februar
Die Narren haben den Schramberger Rathausschlüssel übernommen
Schramberg.Premiere vor dem Schramberger Rathaus: Erstmals in ihrer Amtszeit hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr den Rathausschlüssel an die Narren übergeben. Doch…
- 21 Februar
Planie: „Tummelwiese für Maximalausbau“?
In einem Brief haben sich Anwohner des Sonnenbergs Anfang Februar bereits an Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gewandt. Im Nachgang zu einer…
- 21 Februar
Schiltachstraße in Schramberg: Behinderungen wegen Baumfällarbeiten
Die Stadt läßt geschädigte Bäume am Schiltachufer entfernen. Deshalb mussten alle Parkplätze an der Schiltachstraße während der Fällarbeiten am heutigen…
- 20 Februar
+++ update: Schwerer Unfall überschattet Fasnet – keine Lebensgefahr
Schramberg. Erhebliche Verletzungen zog sich ein 19 Jähriger zu, der am Donnerstagnachmittag im Schramberger Rathaus über ein Treppengeländer im Treppenhaus…
- 20 Februar
Biber fühlt sich am Gründlesee wohl
Die Biberfamilie in Heiligenbronn scheint weiter gezogen zu sein. Das Hochwasser Anfang Februar hatte die Dämme weggespült – auch zur…
- 20 Februar
„Sabine“ zerstört Teile des Hochseilgartens in Sulgen
Auch der Hochseilgarten beim Feriendorf Eckenhof hat unter Orkantief Sabine gelitten. „Zwei Stationen sind geschrottet“, so Feriendorf-Geschäftsführer Jasper Schadendort auf…
- 20 Februar
B 462: Arbeiten laufen sehr gut
Die Arbeiten für die Felssicherung bei Hinterlehengericht laufen sehr gut, berichtet Joachim Hilser vom Straßenbauamt Rottweil. „Wir können deshalb die…
- 20 Februar
Chronik „200 Jahre Schramberger Majolikafabrik“ erscheint im März
Die Schramberger Majolika war eine der ältesten Fabriken in Württemberg, in diesem Jahr würde sie ihren 200. Geburtstag feiern. Mehrere…
- 18 Februar
Schramberger Narrenzunft: Ehrungen beim Hanselschlag
Am Montagabend volles Haus in der Braustube: 28 neue Kleidlesträger warteten auf ihre Begutachtung und den nachfolgenden Hanselschlag. Doch sie…