Bauarbeiten: So geht es jetzt im Heilig-Kreuz-Ort weiter

Nach den Handwerkerferien haben die Baufirmen im Heilig-Kreuz-Ort ihre Arbeit wieder aufgenommen. Schul- und Pfarrgasse werden im Herbst komplett fertigstellt. Zum Stadtfest wird der Zugang zur öffentlichen Toilettenanlage im Alten Rathaus provisorisch hergerichtet. Und auch die Arbeiten für die neue Freitreppe vor dem Münster beginnen demnächst.
Rottweil – „Unsere Abteilung Tiefbau steuert dieses komplexe Projekt mit großer Umsicht und sorgt dafür, dass wir trotz der vielen Herausforderungen im Zeitplan bleiben“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. „Gleichzeitig weiß ich, dass die Baustelle für Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für die Gewerbetreibenden und Passanten eine erhebliche Belastung darstellt. Ihnen danke ich sehr für ihre Geduld und ihr Verständnis – der Blick in die bereits fertig gestellt Bruderschaftsgasse zeigt, dass sich die Anstrengung am Ende lohnen wird!“
Mittlerweile haben die Arbeiter den Einbau der Asphaltschicht in der Pfarr- und Schulgasse abgeschlossen. Nach dem Stadtfest werden die letzten Pflasterarbeiten erfolgen. Doch bereits während des Stadtfests ist es möglich, über die Schul- und Engelgasse in Richtung Obere Haupstraße zu gelangen. Auch ein Zugang zu den öffentlichen Toilettenanlagen von der Oberen Hauptstraße über die Rathausgasse her und aus Richtung Münsterplatz wird provisorisch hergestellt. Gesperrt bleibt dagegen die Rathausgasse zwischen Bruderschaftsgasse und der Ecke zur Engelgasse. Hier laufen derzeit noch Kabelarbeiten für Telekommunikation und Strom. Im Anschluss soll auch hier die Oberfläche wiederhergestellt werden. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Durchgang von der Bruderschaftsgasse über die Rathausgasse zur Oberen Hauptstraße bereits am Verkaufsoffenen Sonntag im Oktober möglich sein.
Anfang Oktober starten dann bereits die Arbeiten für die große Freitreppe, die künftig den Münsterplatz aus Richtung Oberer Hauptstraße und Rathausgasse erschließt. Wenn der weitere Bauablauf reibungslos verläuft soll die Freitreppe noch dieses Jahr fertiggestellt werden, hofft man in der Tiefbauabteilung. Auch das Straßenpflaster der Rathausgasse wird dann bis Jahresende in der Bruderschafsgasse bis auf Höhe Friseur Spindler wiederhergestellt sein.
Im Anschluss wird die Baustelle „winterfest“ gemacht. Das bedeutet vor allem, dass die übrige Fläche in der Rathausgasse provisorisch mit Asphalt geschlossen wird, damit Passanten in der Weihnachtszeit und an der Fasnet sicheren Fußes in die Obere Hauptstraße kommen können.
Nach der Fasnet 2026 wird dann die restliche Rathausgasse und der Platz vor dem Café Schädle in Angriff genommen. Außerdem stehen 2026 Leitungsarbeiten (Gas/ Wasser/ Fernwärme/ Strom) in der Gasse Münsterplatz an. Ziel ist es zudem, den Bereich hinter dem Rathaus fertigzustellen und die Oberflächen auf dem Münsterplatz selbst zu erneuern. Der dritte und abschließende Bauabschnitt, die Oberamteigasse, soll dann 2027 erledigt werden, sodass sich der Heilig-Kreuz-Ort im Jahr der Landesgartenschau runderneuert präsentieren kann.