Baufortschritt bei der Sanierung der Bogenbrücke an der Neckarburg Rottweil
Teilrückbau abgeschlossen / Betonage für Tragfähigkeit durchgeführt / Fertigstellung im Frühjahr 2026

An der Bahnbrücke bei der Neckarburg, die zumindest in Teilen noch aus dem Jahr 1869 stammt, gehen die Sanierungsarbeiten voran. Ziel der Stadt Rottweil ist es, die Steinbogenbrücke über die Bahngleise grundlegend zu ertüchtigen, die Tragfähigkeit auf mindestens 30 Tonnen zu erhöhen und dabei zugleich das historische Erscheinungsbild zu bewahren.
Nach dem Abbruch jüngerer Aufbauten erfolgte nun Betonierarbeiten für die Fahrbahn. Dafür wurden rund 80 Kubikmeter Beton eingebracht, um die Tragfähigkeit des Bauwerks deutlich zu verbessern. Zudem nutzte die ausführende Firma Bau-Steeb aus Sulz die Sperrpause im Bahnverkehr am 20. und 21. September: In dieser Zeit wurde das historische Bogenmauerwerk gereinigt und saniert. Die Sperrung war ohnehin im Zuge anderer Baumaßnahmen erforderlich, unter anderem beim Neubau der Duttenhofer-Brücke im Gewerbepark Neckartal.
Die Gesamtmaßnahme soll laut städtischem Tiefbauamt bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Verzögerungen sind jedoch durch die anstehenden Arbeiten zur Brückenabdichtung möglich, die stark witterungsabhängig sind und in den Wintermonaten nicht ausgeführt werden können.
„Die Bogenbrücke bei der Neckarburg ist auch ein Stück Rottweiler Geschichte. Insbesondere ist sie aber wichtig für den Neckartalradweg, der für Rottweil große touristische Bedeutung hat“, betont Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. „Mit der Sanierung gewährleisten wir die Verkehrssicherheit und stärken unsere touristische Infrastruktur. Wir hoffen daher sehr, dass die Brücke zum Start der nächsten Sommersaison wieder nutzbar ist.“
Der Zustand der Bogenbrücke machte die Sanierung dringend notwendig: Lose Betonteile stellten ein Sicherheitsrisiko für den Bahnverkehr dar, hinzu kamen offene Fugen, beschädigte Geländer sowie ein rissiger und teilweise zerstörter Fahrbahnbelag. Mit der nun laufenden Instandsetzung wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Nutzungsdauer der Brücke erheblich verlängert.
Während der Bauzeit ist der Neckartalradweg gesperrt und wird über Herrenzimmern und Villingendorf nach Rottweil umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet alle Radfahrerinnen und Radfahrer um Verständnis für diese Einschränkung.