• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„Bilder! Emotionen! Wegweiser! Bieten Sie ein Erlebnis!“

von Peter Arnegger (gg)
19. März 2019 - Aktualisiert 20. März 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es sollte ein Weckruf sein. „Ein Hallo, wach?“, wie es der Vorsitzende des Rottweiler Gewerbe- und Handelsvereins, Detlev Maier, formulierte. Auf Einladung seines Verbands fand die IHK-Veranstaltung „Umsatz steigern – Workshop für StandortHelden“ am Dienstagabend im Rottweiler Kapuziner statt. Ziel: die Entwicklung konkreter Lösungsansätze für mehr Umsatz im Einzelhandel. Mit Touristen. 

RG 29709
Detlev Maier. Foto: Ralf Graner

In diesen Minuten hirnen sie bei kleinen Häppchen und etwas Alkohol über ihrer Aufgabe. Die lautet: „Der Touristenmagnet ‚Testturm‘ ist da – wie kann man das für den Umsatz nutzen?“ Die NRWZ hat die Einzelhändler und Unternehmer etwa aus den Branchen Accessoires, Automobil, Bekleidung,  Beratung, Bettwaren, Bücher, Feinkost, Fotografie, Lebensmittel, Taschen und Koffer, Raumausstattung, Schmuck, Schuhwerk und Sportartikel mal alleine und unbeobachtet gelassen. Sie sollen möglicherweise sogar spinnerte Ideen entwickeln, so die freche Vorgabe eines Marketing-Mannes. Da stört doch die Lokalpresse nur.

RG 29625
Elias Henrich. Foto: Ralf Graner

Der Marketing-Mann, das war Elias Henrich, Geschäftsfeldleiter Strategische Kommunalentwicklung und Markenstrategien bei der „imakomm AKADEMIE“, einem Institut für Marketing und Kommunalentwicklung. Ein junger Kerl, der mit Witz und Charme an die Sache heran ging. Und mit dem Blick des Außenstehenden – der etwa ein Schild vermisst, wo es vom Testturm denn nun mit dem Auto in die Innenstadt geht („dazu musste ich mein Navi anmachen“). Und der sich über zwei Schilder wunderte, hundert Meter nach seiner Aussage voneinander entfernt, das eine habe freies Parken versprochen für zwei Stunden, das andere maximal eine halbe Stunde. Als verwirrend habe er das empfunden.

„Bilder! Emotionen! Wegweiser! Bieten Sie ein Erlebnis!“

(Elias Henrich)

Tatsächlich habe Rottweil viel zu bieten – vielleicht schon ein bisschen zu viel? Und was ist die Stadt nun – älteste in Baden-Württemberg? Die der Türme? Die mit dem Hund? Natürlich schon auch die mit dem Testturm, dem großen Besuchermagnet, der viele zehntausend neue Touristen anlockt – doch wie diese vom Berner Feld, seinem Standort, in die Innenstadt bringen? Und auch noch dazu animieren, ein, zwei Stündchen zu bleiben und Geld da zu lassen? 

Andererseits habe Rottweil bereits viel erreicht – biete eine Menge. Ob da nicht die Gefahr bestehe, sich auszuruhen und alles zu belassen, wie es ist? 

RG 29589
Thomas Weisser. Foto: Ralf Graner

Natürlich gebe es Potenzial zu heben. Von den 350.000 Tagestouristen jährlich sollte doch jeder Dritte den Weg in die Innenstadt finden. Das wäre ein gutes Ziel. Bloß wie und vor allem warum? So fehlt noch immer die Hängebrücke, das Turm und Stadt Verbindende. Das stellte etwa auch der Triberger Unternehmer und Vorsitzende des IHK-Handelsausschusses, Thomas Weisser, fest, der launig und motivierend unter dem Titel „Erlebnis.Raum.Stadt – Tourismus als Plan B“ sprach.

Weisser hob hervor, dass Rottweil ja alles habe: historische Innenstadt, hervorragende Verkehrsanbindung, Natur und Neckartal. Und als Magnet den Testturm. Jetzt gehe es darum, „mit dem etwas zu machen, was man hat und nicht von dem zu träumen, was man alles haben kann.“ 

Die Stadt ist die Bühne. Und ihr seid die Akteure, die diese Bühne bespielen.“

(Thomas Weisser)

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr

Der IHK-Mann und Unternehmer forschte etwas in die Runde: Sind Helden da? Mutige, einsatzbereite Menschen, die anpacken können? Er selbst ist offenbar so einer, kann darauf verweisen, gegen anfängliche Widerstände den inzwischen sensationell erfolgreichen Triberger Weihnachtszauber „aus einer Laune heraus“ mit einem guten Kumpel zusammen aus der Taufe gehoben zu haben.

RG 29613
Dr. Christian Ruf. Foto: Ralf Graner

Ob es so Leute auch in Rottweil gibt? Im Prinzip drehte sich der Abend darum. Auch die Stadtverwaltung mit ihren Akteuren Bürgermeister Dr. Christian Ruf, der mit seiner Rede „Einblick in die Potenziale von Rottweil“ gab, und Wirtschaftsförderer André Lomsky waren da. Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel, Dienstleistern und Verwaltung, lautet die Parole. Alle gemeinsam bestreiten so einen Abend, alle gemeinsam müssen die Stadt nach vorne bringen, nur nicht zu viel vom anderen erwarten, und dass der schon alles macht.

Denn das sei die „Gretchenfrage“, sagte wiederum der Marketer Henrich: „Wer macht’s?“ Und er hatte gleich einen Vorschlag: „Jeder Einzelne sollte das Potenzial für sich erkennen. Was kann ich tun, um ein Stück vom Kuchen zu bekommen“, müsse die Frage lauten. 

RG 29676 RG 29655 RG 29654

RG 29644
Blicke in die Runde. Fotos: Ralf Graner

Die Antworten gab er durchaus auch vor. So fehle Rottweil der thematische Zusammenhalt, das eine große Motto, die Strategie. Und die Einzelhändler könnten heraus bekommen, welchen Alters die Touristen sind, die herkommen, und was diese wollten. Es sei überraschend, aber reiselustig und in Kauflaune griffen diese durchaus in allen Bereichen zu, kauften leichter mal eine neue Jeans, ein Buch, Accessoires und so weiter. 

Und würden die Touristen dann einerseits noch mit Events in die (gut ausgeschilderte) Innenstadt gelockt und fänden dort (verständlich ausgeschilderte, günstige) Parkplätze, und würden sie dann andererseits zudem mit Mikroevents in die Geschäfte gezogen, vielleicht mit einem Gläschen Sekt begrüßt oder einem Kinderschminken – dann rolle der Rubel. Oder eben der Euro. 

Aber wie gesagt: Die Einzelhändler selbst sind ja jetzt am Zug. Sollen Ideen entwickeln, wie sie selbst und wie die Innenstadt (noch?) attraktiver werden könnte. Vielleicht entwickeln sie ja sogar spinnerte Ideen, wie der Marketing-Mann forsch aufforderte?

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Das SIGNUM saxophone quartet spielt am 6. Juli in Rottweil, Foto: Anna Tena
Kultur

Vorverkauf für die „Sommersprossen“ hat begonnen

von Pressemitteilung (pm)
28. April 2023

Rottweil - Seit 55 Jahren begeistert das „Rottweil Musikfestival Sommersprossen“ das Publikum mit spannungsreichen Konzertformaten und Spielfreude auf allerhöchstem Niveau....

Mehr
Der neue Holzabfuhrweg vom Bühle zum Steighäusle. Foto: him

Waldwegbau am Sonnenberg verzögert sich

20. Mai 2023
Was ist das? Die Besucher des Auberlehauses dürfen raten. Foto:pm

Rätselraten im Museum

3. Mai 2023
Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

15. Mai 2023
Kanzel im Hl Kreuz-Münster Rottweil Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023
An die 200 Mädchen maßen sich beim Gaufinale. Foto: pm

Fast 200 Turnerinnen beim Gaufinale

3. Mai 2023

Kräuterwanderung im Jungbrunnental

10. Mai 2023

Theater AG des DHG spielt „Huckleberry Finn“

28. April 2023
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
Unfall in der Stadionstraße in Rottweil. Foto: gg

Unfall beim Landratsamt Rottweil – Beifahrerin muss ins Krankenhaus

4. Mai 2023
Mehr

 

Die webcam der Stadtwerke zeigt den Zustand des Tennenbronner Freibads am Freitag kurz vor Mittag.  Screenshot: him
Schramberg

Badschnass in Tennenbronn öffnet am Vatertag

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2023

Am Donnerstag, 18. Mai, (Christi Himmelfahrt, Vatertag) öffnet das Freibad badschnass in Tennenbronn wieder seine Pforten. Das berichten die Stadtwerke...

Mehr
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Freigelände des katholischen Kindergartens. Archiv-Foto: him

„Gutes Miteinander“ in der „Katholische Kindertageseinrichtung Maria Königin“ in Tennenbronn

7. Mai 2023
Busse im Stadtverkehr. Um diese ging es bei der Sitzung des UBV-Ausschusses. Fotos: wede

Gratis-Busse an Samstagen und ein neuer Takt

5. Mai 2023
So sollen die Schramberger abgespeckten Hinweistafeln aussehen. Die Zahl der Parkplätze würde nicht geändert. Grafik: Stadt

Land fördert Bau von Straßen, Brücken und Radwegen

3. Mai 2023

Buchhandlung Klein als Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet

4. Mai 2023
Erhalten den Oberschwäbischen Kunstpreis 2023: die Malerin Isa Dahl und die Bildhauer
Jürgen Knubben und Willi Siber. Fotos: pm

Oberschwäbischer Kunstpreis 2023 geht unter anderem nach Rottweil

2. Mai 2023
IMG 0676

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

11. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall im Kreuzungsbereich Berneckstraße/Leibbrandstraße (15.05.2023)

15. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen