Fasnet in und um Rottweil
Anbieter rund um die Fastnacht
FASNET IN UND UM ROTTWEIL – unsere Artikel zur fünften Jahreszeit
„Kolping im Reisefieber“
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Wer sehnt sich an diesen kalten Wintertagen nicht nach einem Urlaub mit Sonne, Strand und Meer? Am liebsten All-Inclusive. Nur zurücklehnen und die Seele baumeln lassen. „Wenn Sie gerne mit uns auf Reisen gehen möchten und einen Abend lang ausgiebig beste Unterhaltung … Weiterlesen
Schnurren 2025 in Sulgen findet statt
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Schnurren der Hof AG in Sulgen wieder stattfinden. Sechs Gruppen werden durch sechs Lokale ziehen und ihre närrischen Gedichte und Geschichten vortragen. Schramberg-Sulgen. Am 27. Februar, dem „Schmotzigen Donnerstag“, wird in Sulgen endlich wieder geschnurrt. … Weiterlesen
Hanselausstellung lockt die Narren in Scharen an
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Wenn an einem Mittwochabend das Foyer des Schlosses sich schon lange vor dem eigentlichen Ereignis füllt, die Plätze die Treppe hinauf belegt sind und links und rechts alles zu ist – dann muss es mit Krippen oder Fasnet zu tun haben. Wenn … Weiterlesen
„D’Hoorig Katz“ hat Hunger
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Das Narrenblättle der Narrenzunft Schramberg wird 2025 zum nunmehr 149. Mal erscheinen und ist damit eines der ältesten Narrenblättle Europas. Schramberg. „Wir wissen aus zuverlässiger Quelle: Im vergangenen Jahr sind wieder unzählige bemerkenswerte Pleiten, Pech und Pannen passiert, die in ein Narrenblättle … Weiterlesen
Hanselversammlung schließt die Lücken
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Der Hanselausschuss der Narrenzunft Schramberg hat traditionell am Vorabend des Dreikönigstags seine Versammlung abgehalten – und dabei einen „großen Schaffer“ in den Ausschuss-Ruhestand verabschiedet. Schramberg. Obwohl dieses Jahr eine vergleichsweise lange Fasnet sei, verblieben nur noch 59 Tage bis Aschermittwoch, blickte Hanselmeister … Weiterlesen
Vom Rolletag bis Hanselschlag
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Hanselausschuss-Mitglied Bernd Fader hat bei der Hanselversammlung den Narrenfahrplan 2025 vorgestellt. Dabei kamen unter anderem folgende Punkte zur Sprache: Schramberg. Die Zunft werde wieder einen Bus für die Fahrt zum Rolletag in Hardt am Freitag, 31. Januar, organisieren. Jener startet um 18 … Weiterlesen
„Hoorig Katz“ grüßt von der Schilteck
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Die Burgarbeiter der Höflevereinigung haben es wieder geschafft, zur fünften Jahreszeit die Hoorig-Katz auf dem Bergfried der Burg Schilteck zu installieren. Das berichtet uns Hans Huber. Schramberg. Rechtzeitig zum „Abstauben“ hat die LED-Katze den Weihnachtsstern am Bergfried abgelöst. So konnten die Narren, … Weiterlesen
100 Jahre Schramberger Hansel
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail An Dreikönig hat die Narrenzunft Schramberg die diesjährige Fasnet unter das Motto „100 Jahre Schramberger Hansel“ gestellt. Am nächsten Mittwoch wird zu diesem Jubiläum im Stadtmuseum Schramberg auch die diesjährige Fasnetsausstellung eröffnet. Schramberg. Der Hansel ist die Hauptfigur der Fasnet in der … Weiterlesen
Original Rottweiler Fehltritte gesucht!
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail So a Freid – s‘ goht wieder dagega! Dieses Jahr kann man sich ausgesprochen ausgiebig freuen auf die Fasnet, kommt sie doch quasi erst in Begleitung von Schneeglöckchen und Krokussen daher. Der Schmotzige schafft es grad noch in die allerletzten Tage des … Weiterlesen
Fasnetsvirus hat die Gemeinde Dunningen angesteckt
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Mit drei kräftigen „Holz-Epfel“, „Raupa-Nes(ch)t“ und „Baronen-Stolz“ wurde auch in Dunningen offiziell in die fünfte Jahreszeit und somit in die schwäbisch-alemannische Fasnet gestartet (Beitrag mit Bildergalerie). Nach dem obligatorischen Fototermin der Abstauber konnte Zunftmeister Christian Fischinger insgesamt 49 „Men in black“ (Frackträger … Weiterlesen
Wieder Gesellenball im Schramberger Bärensaal
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Der Dreikönigstag ist vorbei und das „edle Kleid der Narren“ und ihre Träger sind abgestaubt – es geht also mit großen Schritten der Fasnet 2025 entgegen. In diesem Jahr ist die Hauptfasnetszeit mit dem Fasnetsonntag am 2. März relativ spät. Trotzdem beschäftigen … Weiterlesen
Schramberger Fasnet im Zeichen „100 Jahre Hansel“
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Die diesjährige Schramberger Fasnet steht unter einem besonderen Motto: Achim Schaub hats gedichtet und erstmals beim Ausschicken der Abstauber vorgetragen: „D’ Hansel heut Geburtstag feiert, er freut sich über hundert Jahr. Lasset’s Hanselgschell erklinga, schenket ei – und stoßet a‘!“ Schramberg. Das … Weiterlesen
Aussenden der Abstauber am Dreikönigstag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Die Fasnet 2025 ist in der alten Reichs- und Narrenstadt Rottweil eröffnet worden. Das Abstauben der Narrenkleider findet in diesen Minuten und seit dem späten Dreikönigsmorgen in den Häusern der Bürgerinnen und Bürger der Stadt statt. Die Abstauber sind traditionsgemäß durch den … Weiterlesen
Mein Besele, schnell!
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Am Dreikönigstag spielen sie in Rottweil wieder die Hauptrolle: Weihrauch, Myrrhe, Gold und das Handbesele. Während die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen, öffnen in Rottweil zur gleichen Zeit 31 Abstauber in schwarzem … Weiterlesen
„Elferfrauen“ bei Kaffee und Kuchen im Rathaus
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Traditionell sind die Partnerinnen der Elferräte und die weiblichen Narrenrätinnen aus allen Stadtteilen nach der Fasnet zu Kaffee und Kuchen ins Rathaus eingeladen. Schramberg. Auch in diesem Jahr nahmen laut Pressemitteilung wieder einige Frauen die Einladung an und verbrachten einen vergnügten Nachmittag … Weiterlesen
An die zwei Millionen Zuschauer am Roßgumpen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Bei der Schramberger Bach-na-Fahrt hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ihr Smartphone dabei und von der Ehrentribüne am Rossgumpen eifrig gefilmt. Daraus hat sie ein kleines Video gebastelt und bei Instagram gepostet – und einen weltweiten Hit gelandet. Bis heute haben schon fast zwei … Weiterlesen
Liebesbrief an Rottweil und die Fasnet
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Diesen Leser-, nein, diesen Liebesbrief an die Stadt Rottweil und ihre Fasnet hat die NRWZ erhalten. Liebes Rottweil, ich muss mich bei dir entschuldigen. Lange habe ich dir vorgeworfen, kein richtiges Zuhause zu sein. Ein Ort, dem man in der Adoleszenz entflieht. … Weiterlesen
Fasnetsende mit mutiertem Dackel
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Wie die Schlüsselübergabe am Fasnetssamstag, so hat auch die Schlüsselrückgabe am Aschermittwoch Tradition. Das geschieht allerdings in deutlich kleinerem Rahmen. Nun brachte Zunftmeister Tobse Dold in Begleitung seiner Elferkollegen den Rathausschlüssel wieder der Oberbürgermeisterin. Schramberg. Im dunklen Anzug und Zylinder, weißes Schnäuztuch … Weiterlesen
Es isch koin Weck, es isch koin Weck…
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Am Fasnetssamstag um 13.13 Uhr enthüllte die Bürgervereinigung Freiamt Tös zusammen mit der „Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel“ ein Plakat, das gleichzeitig das diesjährige Motiv des 4. Fasnetsgedenkblattes darstellt, um an den in Schramberg bekannten „Hammerbeck“ zu erinnern. Schramberg. Dieses von Uwe Rettkowski gezeichnete … Weiterlesen
Fasnetsfreude in der Tagespflege
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Am Schmotzigen Donnerstag versammelten sich rund 100 Musiker vor der Schützenstraße 12, um die Gäste der Tagespflege für Senioren Mary Kampman mit mitreißenden traditionellen Fasnetslieder zu verwöhnen. Rottweil. Am Schmotzigen erfüllten fröhliche Klänge die Luft und zauberten ein Lächeln in die Gesichter … Weiterlesen
Drei „Wanderprediger“ ziehen an Fasnet durchs Münster
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Es ist seit vielen Jahren Brauch, dass im Gottesdienst am Fasnetssonntag die Predigt in Reimen vorgetragen wird. Und deshalb kamen auch dieses Jahr die Gläubigen in Scharen ins Münster, „Normale“ und verkleidete Narren. Rottweil. Pfarrer Jürgen Rieger als Mönch Albertus Magnus, Patrick … Weiterlesen
Rattenball: Schramberger Fasnet endet im Geheul
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Noch einmal kam alles auf den Tisch, was die Schramberger Fasnet zu bieten hatte, insbesondere aber die Missgeschicke der Akteurinnen und Akteure. In der genagelt vollen Café-Bar Majolika trafen sich der Elferrat und viele Fasnetsbegeisterte und beklagten nach Mitternacht die „viel zu … Weiterlesen
Leserbrief: Wadelkappendiktatur
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Der Narr als solcher liebt den Protest im Alltag und beim Narrenfest, wird er dagegen zahm statt bissig, macht er sich selber überflüssig. In Rottweil gibt’s jetzt manch´ Verbot, nicht Staat und Fiskus schaffen Not, von Freiheit für Narren keine Spur, die … Weiterlesen
Aufsagen: Zunft-Spott und „KI Schnupfe“?
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Mit viel Einfallsreichtum haben die Narren beim Aufsagen wieder etliche Themen bearbeitet – Privates und Politisches. Hier einige Beobachtungen. Vorneweg: Das eine heiße Thema, das augenscheinlich besonders viele Narren beschäftigt hätte, gab es diesmal nicht. 2022 entdeckte man im Sprung Signale der … Weiterlesen
Großer Fasnetumzug in Schramberg
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Link kopieren WhatsApp Telegram Facebook Messenger Tumblr Drucken E-Mail Der große Fasnetsumzug kurz nach der Da-Bach-Na-Fahrt bot am Fasnetsmontag wieder eine Vielzahl von Höhepunkten. Hier die Reihenfolge zur Orientierung: – 1: Elferfrauen der Narrenzunft Schramberg – 2: Berneckschule Schramberg, Motto: „Zauberhafte Berneckschule“ – 3: Schnupfelfinger Schnoogadatscher – 4: Obernarren der Narrenzunft … Weiterlesen