• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Fasnets-Freude in eigener Welt

von Andreas Linsenmann (al)
28. Februar 2022
in Fasnet in und um Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 6 Minuten
A A
7
Fasnet 2022: Viele entschieden sich, sie trotz Corona und Ukraine-Krieg zu feiern. Foto: Andreas Linsenmann

Fasnet 2022: Viele entschieden sich, sie trotz Corona und Ukraine-Krieg zu feiern. Foto: Andreas Linsenmann

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sonnig, farbenprächtig, fröhlich: in vieler Hinsicht war es ein wunderschöner Fasnetsmontags-Narrensprung heute in Rottweil – wenn man die Vorgänge in Osteuropa ausblendete. Viele konnten das. Der Krieg in der Ukraine hat die Narren zumindest nicht sichtbar beschäftigt. Corona schon.

Ukraine-Zeichen bei der Fasnet
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94835 © A.Linsenmann
2021 war die Fasnet ausgefallen, wie bereits 1991 wegen des Kriegs am Persischen Golf – 2022 reiht sich wieder mit einem „normalen“ Sprungbändel ein. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94888 © A.Linsenmann
Kurz vorm Acht-Uhr-Schlag hinterm Schwarzen Tor kündigte sich bereits sonniges Wetter an. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94887neu © A.Linsenmann
Doppelter Heiliger Georg beim Warten auf den Sprung der 2021 ausgefallen war. Foto: al

Womöglich war der Vorlauf zu kurz. Seit vier Tagen wird nun in Osteuropa geschossen und gestorben. Selbst wenn man Narrenbücher nicht komplett umschreiben und die Fasnet nicht absagen wollte, wofür es gute Gründe gibt: Mit kleinen Gesten hätte man das vielleicht aufgreifen können. Ein schwarzes Band am Arm, Foulards in den Farben der Ukraine, eine pfiffige Handhebete zum Thema. Von derlei Akzenten fand sich heute freilich – augenscheinlich – nichts.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95286 © A.Linsenmann
In ihrer ganzen Farbenpracht präsentierte sich die Fasnet heute morgen wieder – trotz aller Dramatik des Weltgeschehens dieser Tage. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95332neu © A.Linsenmann
Auf Höhe des Straßenkreuzes lugte eine strahlende Vorfrühlingssonne herein. Foto: al

Die Fasnet blieb dem Wahlspruch treu, „heut wie vor Altem“ die Tradition zu wahren – ohne allzu viel tagesaktuelles Hin und Her. Während in Köln von einem „Karneval in Moll“ gesprochen wurde, war die Rottweiler Fasnet zumindest äußerlich trotz Pandemie-Restriktionen in Dur gestimmt. Nach zwei Jahren Corona-Strapazen ist das wohl auch verständlich. Und das Heraustreten aus dem Weltgeschehen für ein paar unbeschwerte Stunden vielleicht auch ein Wert an sich.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94892 © A.Linsenmann
Viele haben den Leitspruch „Heute wie vor Altem!“ über Bedenken gestellt. Foto: al

Jedenfalls lag eine erwartungsvolle Stimmung in der Luft, als sich die Zuschauerreihen vor Acht allmählich füllten. Fürs Anstehen an den Zugängen mit 3G-Kontrolle mussten Zuschauer wie Narren zwar ein paar Minuten erübrigen – insgesamt lief es aber wohl weitgehend reibungslos.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95412 © A.Linsenmann
Kreative Ideen gab es zum Umgang mit dem Thema Abstand. Foto: al

Als dann erstmals wieder der Fanfaren-Weckruf „Auf, wachet auf!“ ertönte, war schon eine besondere Magie zu spüren – zumal es ja noch vor wenigen Wochen eher so aussah, als ob die Fasnet wie 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer fallen würde.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94826neu © A.Linsenmann 1
Es galten die 3G-Vorgaben. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94868 © A.Linsenmann
Raus aus dem Corona-Kreisverkehr wollte dieser Narr. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95265 © A.Linsenmann 1
Ob man wohl auch gegen das Fasnetsvirus geimpft und geboostert werden kann? Foto: al

Corona war denn auch direkt oder indirekt immer wieder Thema. Und sei es nur, indem Fedarahannesse, die ja auf Kalbsschwänzle an ihren Stecken verzichten mussten, stattdessen Mund-Nasen-Bedeckungen an der Spitze baumeln ließen.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95238neu © A.Linsenmann
Wie das Kalbsschwänzle ersetzen? Mit einer klingenden Leihgabe von Weißnarren…? Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95260neu © A.Linsenmann
… Mit Luftballons…? Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95121 © A.Linsenmann
… Mit einem Körble?… Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95268 © A.Linsenmann
… Oder einem Beutel? Die Narren fanden viele Antworten. Foto: al

Überhaupt entfaltete sich viel Fantasie dabei, die kahlen Stecken-Köpfe neu zu beleben: Viele hängte Tüten oder kleine Körbe dran, mit denen sie dann Gutsle verteilten oder die Zuschauer dezent neckten. Diese dankten es ihnen, mit viel guter Laune, die deutlich machte: Vielen waren froh, einfach wieder Fasnet feiern zu können.

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95351 © A.Linsenmann
Dem deutlich verschlankten Narrensprung konnten nicht wenige etwas abgewinnen, wie etwa hier deutlich wird, … Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95357 © A.Linsenmann
… Nach dem Blick auf die Rückseite … Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95365neu © A.Linsenmann
… lockte noch ein frotzelnder Durchblick durch die Röhre… Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95074 © A.Linsenmann
Die Narren und Zuschauer, die gekommen waren, wollten den Kopf nicht in den Sand stecken – andere hielten es in der aktuellen Situation nicht für angebracht, Fasnet zu feiern. Foto: al

Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95114neu © A.Linsenmann
Auch für die Narren war der Sprung eine Gelegenheit, ein Weilchen aus der harten Wiorklichkeit herauszutreten. Foto: al
Fasnetsmontag 22 2022 02 28 95053 © A.Linsenmann
Fröhlichkeit ohne allzu großen Weltschmerz, das versprach die Fasnet 2022 – zumindest für ein paar Stunden. Foto: al

Ergänzung: Auf den Artikel hin haben die Redaktion zahlreiche Rückmeldungen erreicht. U.a. erhielten wir den Hinweis, dass doch Signale der Verbundenheit mit der Ukraine beim Narrensprung zu finden gewesen seien. So habe es einzelne Foulards und Bajass-Anstecker in Ukraine-Farben und mit dem „Peace“-Symbol als Appell für Frieden gegeben. Hierzu kam auch ein Foto, das wie hier veröffentlichen. Ein weiterer Hinweis betraf Narrenbücher: In einzelnen sei das Thema Ukraine kurzfristig noch aufgegriffen worden. Wir danken für die wertvollen Hinweise!

FaMo 2022 Bajassanstecker Peace Zeichen Ukraine privat
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Kommentare zu diesem Beitrag

7 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz