Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Göllsdorf und die Geister

Mit Brauchtum, Geselligkeit und Musik lockt die Saukirbe dieses Wochenende die Besucher aus nah und fern in den Rottweiler Teilort Göllsdorf. Etwa wegen der schaurig-schönen Riabagoaschter (Rübengeister) lohnt sich ein Abstecher dorthin. Unser Fotograf Thomas Decker vom Team Ralf Graner Photodesign war bei diesem Spektakel dabei.

Am Samstag hatten die Riaba­goaschter beim Riabagoaschter-Umzug ihren großen Auftritt: Als alle Straßenlaternen ausgeschaltet waren, setze sich der Zug von mehreren hundert Kindern in Bewegung – einzig erleuchtet von den Kerzen, die in den ausgehöhlten Rüben flackern. Dazu spielten die Musikkapellen das schaurig-schöne Riabagoaschterliad. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sagen den von Heimatdichter Egon Rieble verfassten Text, die Zuschauer waren  zum Mitsingen eingeladen.

[robo-gallery id=“213375″]

Als dieser eindrucksvolle Spuk beendet war, gab es für die erwachsenen Festbesucher einen unterhaltsamen Abend. Im Festzelt sorgte der Musikverein Göllsdorf für Unterhaltung und Stimmung.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!