• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Impf-Pflicht? Demo dagegen am Donnerstag in Rottweil

von Moni Marcel (mm)
6. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
11
Symbol-Bild von Niek Verlaan auf Pixabay

Symbol-Bild von Niek Verlaan auf Pixabay

69
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am morgigen Donnerstag ab 16.30 Uhr soll es in Rottweil eine Menschenkette zwischen Kapellenkirche und Paracelsushaus geben. Das soll ein friedliches Zeichen für Freiheitsrechte und gegen einen angeblichen Corona-Impfzwang werden, so die Veranstalter. Die Versammlung sei mittlerweile bei der Stadt fristgerecht angekündigt worden und zulässig, heißt es von dort. Als Thema wurde der „Erhalt unserer Freiheitsrechte“ angekündigt.

Die Idee stammt von einigen Familien aus Rotenzimmern und Zepfenhan um Bernd Mayer. Er erzählt von einer Bauernfamilie, die jetzt ihre drei Kinder zuhause beschulen muss und damit völlig überfordert sei. Und von einer Mitarbeiterin einer psychiatrischen Fachklinik, die derzeit zuhause bleiben muss, da die Klinik wegen Corona geschlossen sei (Anmerkung der Redaktion: Diese Aussage bezog sich laut Mayer auf eine Klinik in Bad Dürrheim. Wir haben dies überprüft. Jedenfalls in Bezug auf diese Klinik ist die Aussage falsch. Sie ist nicht „wegen Corona“ geschlossen. Das lässt auch die folgende Aussage in einem anderen Licht erscheinen). Warum Friseure aufmachen dürften und eine solche Klinik nicht, das verstehen Mayer und seine Mitstreiter nicht. „Da ist so vieles absolut unschlüssig!“

Aber sie sehen auch große Angst unter den Menschen und starke Vereinsamung. Und sie kritisieren die von vielen gefürchtete Impfpflicht gegen das Corona-Virus, die angeblich am 15. Mai Gesetz werden soll. „Wir sind keine Impfgegner“, stellt Mayer klar. Aber eine Pflicht, das geht gar nicht, finden sie.

Weitere News auf NRWZ.de

Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

14. Januar 2021

Nun wollten sie eigentlich mit ein paar Freunden schon am Mittwoch am Kapellenhof stehen, friedlich, eine Art Mahnwache als Zeichen gegen Angst und fürs Zusammenhalten bilden. Doch aus den paar Freunden wurde nach ihren Angaben eine Lawine. Die Nachricht von der geplanten Demo verbreitete sich rasch auf sämtlichen Kanälen, und jetzt kam das Ordnungsamt ins Spiel. „Wir mussten uns erstmal mit dem Versammlungsrecht auseinandersetzen“, so Mayer. Und das erlaubt eine so kurzfristig angesetzte Demo nicht – 48 Stunden Vorlaufzeit verlangt die Behörde.

Darum nun der neue Termin am Donnerstag. Und statt einer kleinen Mahnwache soll es eine größere Menschenkette werden, damit rechnen die Veranstalter angesichts der riesigen Online-Resonanz.

Für die Teilnehmer gilt: Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist Pflicht ebenso wie der Abstand von zwei Metern zueinander und anderthalb zu Passanten. Außerdem müssen die Veranstalter eine Teilnehmerliste führen, um mögliche Ansteckungswege nachvollziehbar zu machen.

Eins stellt die Gruppe allerdings klar: Sie wollen ein absolut friedliches Zeichen setzen. 

Wie es mit der befürchteten Corona-Impfpflicht aussieht, klärt derweil der Faktencheck des SWR: Kurz zusammengefasst: Es ist nichts dran.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Schaukasten mit der Wanderkarte vor dem Tennenbronner Rathaus. Foto: pm

Neue Wanderkarte vor der Tourist-Information Tennenbronn

Symbol-Bild von Chuk Yong auf Pixabay

Fahrplan für weitere Öffnung des Schul- und Kitabetriebs

11 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Arthur Müller
7. Mai 2020 19:27

Liebe Sabine. Meinem Eindruck nach gehören sie zu den noch wenigen welche über den Tellerrand schauen den Zweck des Impfens und die Politische Lage erkennen in der das Ziel, “ NWO ( die neue Weltordnung) von den Globalisten durchgeboxt wird, in der die Menschheit, welche den Impfzwang überleben als nützliche Deppen für die selbst ernannte Elite zu dienen hat. Die Masse sollte sich einmal die Mühe machen und in den Kaninchenbau hinab steigen , denn dann wären sie etwas wacher um zu erkennen was der Zweck des Corona auslösen sollte, denn er dient nur dem Zweck der Verarmung des Volkes… Weiterlesen »

0
Sabine
7. Mai 2020 14:48

Lieber Herr Sauer, wissen sie wieviele Impfopfer es jährlich gibt und wieviele Impfskandale? Nein? Ist wohl ne Bildungslücke? Was ist mit ihrem Sozialverahlten diesen Menschen, v.a. Kindern gegenüber. Haben diese keinen Schutz verdient? Fragen sie doch bitte Eltern, deren gesundes Kind nach einer „harmlosen Impfung“ geistigbehindert im Rollstuhl sitzt, und dem Ärzte nur noch ein paar Jahre Lebenserwartung diagnostizieren, „was so schlimm ist am Impfen“. Es gibt auch hierzulande viele Ärzte, die dem Impfen skeptisch gegenüberstehen. Allerdings riskieren diese ihren Ruf, ihre Approbation, kurz ihre Existenz, wenn sie zu laut werden (Meinungsfreiheit?).In den social medias werden ihre Beiträge, die auf… Weiterlesen »

0
Joerg
Antwort auf  Sabine
7. Mai 2020 20:40

@Sabine:
Ich hatte bereits einen langen Text geschrieben, aber ich glaube bei Ihnen ist eh alles verloren. Sie haben mein Mitleid für den Moment, an dem Sie Ihre engstirnigkeit erkennen und merken, wie viel Zeit Ihres Lebens Sie verschenkt haben…

0
Joerg
7. Mai 2020 9:44

Sollen die Spinner Ihre Demo doch in Rotenzimmern und Zepfenhahn machen… Muss einem ja schon fast peinlich sein, dass man in RW wohnt…

Fake News und social media Wissen sind die Krankheiten der heutigen Zeit. Dazu noch die stets präsente Opferrolle der Deutschen und die ganze Sache wird irgendwann gefährlich.

Die Verlinkung des Faktenchecks finde ich super…

@ Andreas Werdecker: Haben Sie das auch auf Facebook gelesen oder haben das Ihre Aluhut-Freunde erzählt? Geben Sie doch sonst eine Quelle an um uns alle zu erleuchten…

0
Unbenannt
7. Mai 2020 9:36

Hätte die Überschrift bei dem Thema nicht folgendermaßen lauten müssen?
Impf-Pflicht? Demo für den Erhalt der Freiheitsrechte am Donnerstag in Rottweil. Die Impfpflicht durch die Hintertür (Impfnachweis) hat Spahn zurück genommen weil es gegen das Diskrminierungsverbot verstößt.
Das Grundgesetz steht aber auch immer im Weg. Aber nun gibt es glücklicherweise das Infektionsschutzgesetz. Mal sehen wie lange es noch in der Art und Weise Bestand hat. Wird schon als Freibrief zum dauerhaften unterlaufen der Grundrechte gesehen. Heute Corona. morgen jede x-beliebige Grippe.

0
Joerg
Antwort auf  Unbenannt
7. Mai 2020 9:52

Erläutern Sie doch einmal die Vorteile der Bundes- und Landesregierung sich zu verschwören und uns in diesem Zustand zu versetzen… Um uns als Sklaven an Bill Gates zu verkaufen?

0
Andreas
Antwort auf  Joerg
10. Mai 2020 15:17

Corona-Demo Rottweil Berichterstattung voller manipulativer Formulierungen. Einige Auszüge aus dem Bericht der nrwz vom 6.5.2020 https://www.nrwz.de/rottweil/impflicht-demo-dagegen-am-donnerstag-in-rottweil/263641 Aus dem Einleitungstext … angeblicher Corona-Impfzwang Mein Kommentar: Die Impfpflicht gibt es (noch) nicht. Allerdings wird dieses Thema regelmäßig in allen Medien angesprochen und thematisiert. Somit ist die nrwz mit dieser Formulierung manipulativ, da angedeutet wird, es gäbe dieses Thema gar nicht und es ist alles übertrieben oder an den Haaren herbeigezogen. Moni Marcel hätte einmal googeln können, was dazu im Netz steht. Siehe hier: https://www.google.com/search?q=impfpflicht&oq=impfpf&aqs=chrome.0.0j69i57j0l2j69i60.4497j0j7&client=ms-android-htc&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8 Aus dem Artikel: … eine Familie aus Rotenzimmern und Zepfenhahn, Bauern. Diese Familie ist mit ihren Kindern völlig… Weiterlesen »

0
Hans Sauer
Antwort auf  Unbenannt
7. Mai 2020 10:32

Lieber Unbekannter – kennen Sie Im sie Immanuel Kant oder Mathias Claudius?
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Oder hier besser die Gesundheit des Anderen.
Die Freiheit besteht darin, daß man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet.
Passt irgendwie auf die Impfplicht oder? Bildung hilft.

0
Hans Sauer
7. Mai 2020 8:25

Ich frage mich – Was ist so schlimm am Impfen? Man schützt sich und vor allem Andere. Also ist impfen ein soziales Verhalten. Nicht impfen dagegen ….. Es ist schon schlimm, dass manchmal krude Ideen das Hirn vernebeln. Und man kann solche Menschen eigentlich nur dazu bewegen, sich impfen zu lassen. Und falls es nicht mit Argumenten klappt, dürfen sie halt an bestimmten Aktivitäten nicht mehr teilnehmen.

0
Frank Broghammer
Antwort auf  Hans Sauer
7. Mai 2020 16:48

Ich hoffe dass du der erste bist der diese Impfung bekommt
Und danach Probleme hast.
Mein Körber meine Entscheidung jeder der was anderes mit Zwang versucht wird Bluten

0
Andreas Werdecker
7. Mai 2020 6:28

Es ist sehr wohl viel dran. Natürlich nur durch die Hintertür. Nach dem Gesetz können dann Arbeitgeber einen Impfnachweis verlangen oder es gibt keine Arbeit. Und die Arbeitgeber unter Druck zu setzen ist für die Politik ein Leichtes.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
0

Das Gesundheitsamt hat einen Besucherstopp im Spittelseniorenzentrum bis 7. Januar angeordnet. Grund war, dass das Spittelteam, wie berichtet, eine Mitarbeiterin...

Mehr
Foto: him

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede

Schnee ist schee

7. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

22. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
In Kürze

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz