Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Maurer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil

Zum Maurer-Treff hatte die Bildungsakademie Rottweil ehemalige Maurermeister-Absolventen eingeladen. Und die folgten der Einladung nicht nur voller Begeisterung und natürlich obligatorisch in Maurer-Kluft, sondern auch zahlreich, wie sich Ausbildungsleiter Michael Gonser freute.

Die Treffen dienen dazu, sich auszutauschen, vom kollegialen Netzwerk zu profitieren, sich bei Vorträgen und an Infoständen zu informieren, und nicht zuletzt, um die Gemeinschaft zu pflegen. Doch die letzte Zusammenkunft liegt schon eine ganze Weile zurück. „Die war im Jahr 2019. Und dann kam Corona…“, informiert Michael Gonser. Deswegen sei es nun an der Zeit gewesen, die gute Tradition wieder aufleben zu lassen.

Und die Teilnehmenden aus dem gesamten Gebiet der Handwerkskammer Konstanz waren voll des Lobes. „Das ist ein schöner Austausch, der in den vergangenen Jahren gefehlt hat“, sagt einer der Besucher, der auch gleich wieder ins Gespräch vertieft ist. „Man erfährt von den Kollegen viel Interessantes und hat die Möglichkeit mit ihnen ins Gespräch zu kommen und miteinander zu diskutieren“, freut sich ein anderer.

Aber auch bei Michael Gonser war die Freude über die große Anzahl der Teilnehmer groß. „So viele waren es schon seit vielen Jahren nicht mehr“, ließ er wissen. Das zeige auf, wie wichtig derlei Veranstaltungen doch sind. Künftig sollen die Treffen wieder regelmäßiger stattfinden.

Nach einem Sektempfang gab es für die Handwerker Kurzvorträge über neue Zemente mit weniger Kohlendioxid und die Zukunft des Altbaus. Darauf folgte ein lockeres Beisammensein an den Infoständen von KS-Stein, Schlagmann, Meva, Eberle-Hald und Glatthaar, bevor des zum gemeinsamen Abendessen ging.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!