Neuer Verein „Floriansfreunde Rottweil“ gegründet
Förderverein stärkt Feuerwehr und pflegt historische Fahrzeuge

Am 21. September 2025 wurde im Feuerwehrhaus Rottweil der neue Verein „Floriansfreunde Rottweil“ ins Leben gerufen. Darüber berichtet der Schriftführer, André Wendel.
Auf die Einladung des angehenden Vorstandes folgten etwa 50 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam einen Förderverein zu gründen, der die Feuerwehr Rottweil in Aufgaben unterstützt, die über den kommunalen Pflichtbereich hinausgehen – darunter die Pflege und Erhaltung historischer Feuerwehr-
Oldtimer oder die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit.
Nach der offiziellen Gründung wählten die Mitglieder ihren ersten Vorstand. Zum ersten Vorsitzenden wurde Patrick Kohl gewählt, Joachim Wollstädt übernahm das Amt des zweiten Vorsitzenden (einmalig für vier Jahre). André Wendel wurde zum Schriftführer bestimmt, Gabriel Jäger zum Schatzmeister. Als Beisitzer wurden Ines Gaehn und Philipp Rebmann gewählt, die Kassenprüfung übernehmen Lukas Rebmann und Sebastian Roth. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 30 Euro pro Jahr für Privatpersonen und 150 Euro pro Jahr für Unternehmen festgelegt.

„Wir wollen nicht nur die Zukunft der Feuerwehr unterstützen, sondern auch dafür sorgen, dass die historischen Fahrzeuge, die ein Stück Rottweiler Geschichte sind, in Schuss bleiben“, betonte der neu gewählte Vorsitzende Patrick Kohl.
Bei der Versammlung richteten Vertreter des Landesfeuerwehrverbands, der Feuerwehr Rottweil und Bürgermeisterin Ines Gaehn Grußworte an die neuen Vereinsmitglieder und lobten das Engagement.
Weitere Informationen sowie den Mitgliedsantrag gibt es unter floriansfreunde-rottweil.de