• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

von Peter Arnegger (gg)
30. Januar 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
5
Protest gegen Marie-Agnes Strack Zimmermann. Und all die anderen "Kriegstreiber". Putin ausgenommen, versteht sich. Foto: gg

Protest gegen Marie-Agnes Strack Zimmermann. Und all die anderen "Kriegstreiber". Putin ausgenommen, versteht sich. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Sie ist eine der Hassfiguren der Querdenker-Szene, zieht jetzt zudem den Ärger der aus welchem Grund auch immer Friedensbewegten auf sich: die Verteidigungspolitikerin – einige würden sie als Waffenlobbyistin und Kriegstreiberin bezeichnen – Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Am Montag sprach sie im Rahmen des Neujahrsempfangs der Rottweiler FDP (wir werden noch berichten). Ganz in ihrer Nähe, nur durch den Neckar getrennt, protestierten gut 500 Menschen gegen „Panzer-Agnes“.

Morgenluft für die „Montagsdemonstranten“: Zuletzt waren sie nach Angaben der Rottweiler Stadtverwaltung noch etwa 80 Menschen, von manchen nicht mehr wahrgenommen, von anderen als unverbesserlich abgestempelt. Aber wenn Strack-Zimmermann ausgerechnet an einem Montag die Stadt besucht, dann vervielfacht sich die Zahl der Demonstranten. Ihre Rufe: „CDU und Grüne – in die Ukraine“, beispielsweise. Wahlweise auch die FDP. Und „Frieden schaffen ohne Waffen.“ Aber auch „Lügenpresse, Lügenpresse“, mit wutverzerrtem Gesicht und vom Bierdunst umnebelt, den Lokalreporter vor sich hertreibend.

Hinweis: Ein Leser, der die Demonstranten pauschal als „besoffene Horde“ verunglimpft sieht, legt unter anderem Wert auf die Feststellung: „Das sind Menschen die sich um die Zukunft des Landes Sorgen machen, die nicht in den Krieg wollen, die einfach in Frieden leben wollen. Um dies zu ermöglichen bräuchte es eine Politik die sich für den Frieden einsetzt. Diplomatie statt Krieg.“

Strack-Zimmermann, die einst sagte: „Ungeimpfte dürfen nicht als Minderheit die Mehrheit terrorisieren“, macht sich nun als Befürworterin der Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine einen Namen. Nach eigenen Angaben waren es nun mehr als 500 Menschen, die am Montagabend von der Rottweiler Innenstadt ins Neckartal zum Veranstaltungsort des Neujahrsempfangs gezogen sind, um gegen die FDP-Politikerin zu demonstrieren. Begleitet von einigen örtlichen Polizeibeamten, laut, aber friedlich und geordnet. Die Polizei bestätigte die Zahl.

6AE0621B 4EEA 4BDB 8C86 F627DB7053D1 scaled
Protest gegen die Politikerin Strack-Zimmermann.
FCACE4FB DCB7 4BC8 B557 67A552CBEA79 scaled
6FAE62B4 B050 411D B768 C0A1FA501ECD scaled
0C0F55D5 2053 435C A5C9 133D61E04339 scaled
B372E9E1 388A 42C3 8BCE 893215A39702 scaled
Protest im Neckartal.
96DDBAC5 A42D 4E2D 98B0 BA425BC81B0C scaled

Denn die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann triggert nicht nur die Montagsdemonstranten, die sich nach der Corona- und der Energiekrise nun im Protest gegen Waffenlieferungen und „Kriegstreiberei“ wiederfinden. Oder Leugner des Klimawandels. Sondern auch etwa zwei örtliche (Klima-)Aktivistinnen und sogar die Frau eines kreisweit bekannten FDP-Funktionärs: „Hier kann man schon verstehen, dass sie protestieren“, sagte sie. Und kehrte in die Veranstaltungshalle zurück, in Erwartung der Politikerin.

Diese, angereist mit dem Zug, wurde von einem altgedienten FDP-Recken „angeliefert“, vom ehemaligen Stadtrat Dr. Michael Gerlich im blitzsauberen Volvo-SUV. Gefolgt von einem zivilen Wagen der Polizei. Während Strack-Zimmermann dem Eingang der Halle zustrebte, wird sie vielleicht ein paar Trommelschläge und Rufe wahrgenommen haben. Sehen konnte sie die Demonstranten nicht.

44BBA355 E087 409A 88B7 81BFAC1A9E5A
Gerade angekommen: Strack-Zimmermann (Bildmitte).
A8439DFA 6A10 4CC8 8DA9 6C5EFC6AB374
Blick auf die Demonstranten vom gegenüberliegenden Neckarufer aus.

Denn die Polizei nutzte die örtlichen Gegebenheiten geschickt. So lenkten die Beamten den Zug der Demonstranten, der rund eine Dreiviertelstunde vor der Politikerin eintraf, linksseitig den Neckar entlang. Die Gäste der FDP-Veranstaltung dagegen, zu der hauptsächlich der örtliche Landtagsabgeordnete Daniel Karrais geladen hatte, sowie die Spitzenpolitikerin wurden rechts des Neckars aufs Veranstaltungsgelände gefahren. Sauber getrennt voneinander. Da konnten sie sich die Seele aus dem Leib brüllen (was manche tatsächlich versuchten) – in der Halle war von den Protestierenden nichts wenig zu vernehmen. Die Brücke zwischen ihnen, die hielten die Beamten frei. Während Strack-Zimmermann dann sprach, war es draußen schon ruhig.

Nach bisherigem Stand (20 Uhr) blieb die Versammlung friedlich. Gegen 19.30 Uhr zogen bereits einige Demonstrantinnen und Demonstranten wieder zurück in Richtung Innenstadt.

Einen Sieg aber werden sie sicherlich davontragen: Mit rund 500 Teilnehmern protestierten draußen mehr Menschen, als in der Halle gediegen saßen.

Drinnen begrüßten etwa Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und FDP-Landtagsabgeordneter Daniel Karrais den prominenten Gast. Über die Veranstaltung werden wir noch berichten.

C6FC2F50 232D 470A B8DA BA673939B03F
Strack-Zimmermann und der frühere FDP-Landtagsabgeordnete Dieter Kleinmann sowie der frühere FDP-Bundestagsabgeordnete Ernst Burgbacher (rechts). Foto: gg
strack zimmermann karrais ruf WDB 1117
OB Dr. Ruf, Strack-Zimmermann und Karrais (von links). Foto: wede
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz