• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 13. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
in Landkreis Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 11 Minuten
A A
3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

16.5k
Aufrufe
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Höchstgeschwindigkeit 30: Auf den Straßen um Rottweil geht bereits jetzt, an diesem Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr, nicht mehr viel. Nach Regenfällen, die in der Nacht in Neuschnee übergegangen sind, versinkt die Region in der weißen Pracht. Die Winterdienste sind im Dauereinsatz. Die NRWZ notiert die Ereignisse chronologisch.

Update 23.30 Uhr und Ende: zum Abschluss ein Video. Massive Schneefälle haben am 14. Januar 2021 zu vielen Feuerwehreinsätzen im Landkreis Rottweil geführt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Rottweil, die gegen 22.30 Uhr wieder zu einem solchen Kleineinsatz gerufen worden waren, vertrieben sich die Zeit zwischendurch – mit einer kleinen Schneeballschlacht.

Update 23.20 Uhr: Die Einsätze wegen umstürzender Bäume für die Feuerwehren halten an. In die Rottweiler Eisenbahnstraße ist die Feuerwehr gegen 22.30 Uhr gerufen worden. Mit der Hubarbeitsbühne rückten die Einsatzkräfte herabhängenden Ästen zu Leibe. Ein Mannschaftstransport- und ein Rüstwagen sicherten die Straße ab, wie der Rottweiler Feuerwehrsprecher Patrick Kohl der NRWZ erklärte. Eine Streife der Polizei hatte die Feuerwehrleute gerufen.

88AD20AE AC9B 4FD9 81FF BA9534B127C6 scaled
3334FED3 0080 4CA8 842C 21108BF24FC3 scaled
CDB97543 53D0 46A5 B2A1 E2E31C80B456 scaled
Fotos: gg

Unterdessen sind am Abend in Oberndorf 20 Passagiere eines Regio-Express der Deutschen Bahn gestrandet. Wir berichten hier.

Ebenfalls in Oberndorf ist am Abend gegen 22 Uhr der Strom ausgefallen. Netze BW meldet, dass an der Behebung der Störung gearbeitet werde.

Update 21 Uhr: Die Feuerwehr Deißlingen war ebenfalls zu herabhängenden Ästen gerufen worden.

WhatsApp Image 2021 01 14 at 20.48.33
WhatsApp Image 2021 01 14 at 20.48.33 1
Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Fotos: am

Update 18.45 Uhr: Die Fotos des Tages kommen von Michaela Armer aus Wellendingen …

30cm
30 Zentimeter Neuschnee.

… und Björn Engelhardt aus Rottweil.

skifahrer
Skifahrer in Rottweil.

Update 18.35 Uhr: Auf der B 462 zwischen Schramberg und Dunningen herrscht jetzt eine Schneekettenpflicht für Lkw. Durch überfrierende Nässe und den Neuschnee sind die Straßen in der Region teils wieder spiegelglatt.

Update 18.30 Uhr: Stromausfall in Teilen von Dietingen, Bösingen und Epfendorf, meldet die Netze BW. Am Nachmittag war in Deißlingen, dort im Bereich Wildenstein und Hinterhölzer Höfe der Strom weg. Das meldete die ENRW. Diese Störung war nach rund einer dreiviertel Stunde behoben.

Update 18.15 Uhr: „Feuerwehren im ganzen Landkreis sind im Einsatz“, so Kreis-Feuerwehrsprecher Sven Haberer auf Nachfrage der NRWZ. In fast allen Fällen gehe es um Äste oder ganze Bäume, die in die Straßen ragen oder umgestürzt sind und beseitigt werden müssen. In Rottweil ist die Feuerwehr zudem laut Haberer zu den Bahngleisen gerufen worden. Dort saß ein Zug stromlos fest. Die Bahn habe dieses Problem aber selbst gelöst, ein Eingreifen der Feuerwehr war demnach nicht erforderlich.

Die Zahl der Einsätze steigt laut dem Feuerwehrsprecher nun, in den Abendstunden, wieder stark an. Daher würden mittlerweile auch ehrenamtliche Kräfte die Leitstelle in Rottweil verstärken. „Ein übliches Vorgehen bei einer derartigen Vielzahl an Einsätzen“, so Haberer.

Unterdessen meldet die Polizei ein Chaos von der A 81. Wegen des starken Schneefalls sei es zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz gekommen. Auch Beamte der Verkehrspolizei Zimmern ob Rottweil, die auf der A 81 für den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Rottenburg und Geisingen zuständig sind, waren den gesamten Tag mit starken Kräften zu Verkehrslenkungsmaßnahmen und Unfallaufnahmen eingesetzt. Etliche Lkw hatten sich festgefahren und blieben an den Steigungen hängen.

„Als dann noch Lkw überholten und ebenfalls hängen blieben, waren Abschnitte der Autobahn komplett blockiert. Dies beeinträchtigte dann den Räum- und Streudienst, der keine Möglichkeit mehr hatte, durchzufahren. Die Fahrbahnräumung war erst wieder möglich, nachdem das THW mit schwerem Gerät die festgefahrenen Lkw befreit hatte“, so ein Polizeisprecher.

Außer den Lkw rutschten auch mehrere Pkw von der Fahrbahn in den Seitenstreifen und mussten unter Zuhilfenahme eines Abschleppdienstes wieder auf die Fahrbahn gestellt werden. Hierbei wurde kein Fahrzeug beschädigt. Lediglich im Bereich der Anschlussstelle Tuningen kam es zu einem Auffahrunfall auf dem linken Fahrstreifen zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei dem die drei Insassen des Pkw leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert wurden.

IMG 3720
Winterdienste sind im Dauereinsatz. Foto: gg

Update 15.10 Uhr: Der seit den frühen Morgenstunden mittlerweile im gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Konstanz mit den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis andauernde Schneefall hat am heutigen Donnerstag, im Zeitraum zwischen etwa 5.00 Uhr und 14.30 Uhr, zu bisher knapp über 40 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen geführt. Beamte der zuständigen Polizeireviere und die Verkehrspolizei sind – wie die Räumfahrzeuge auch – im Dauereinsatz. Bei den aufgenommenen Unfällen handelte es sich vorwiegend um Verkehrsunfälle mit Blechschäden. Glücklicherweise wurden keine Personen schwer verletzt. Die sich ereigneten Unfälle im Zusammenhang mit den winterlichen Straßenverhältnissen verteilten sich dabei wie folgt: 

  • Landkreis Konstanz: 8 Unfälle
  • Landkreis Tuttlingen: 8 Unfälle
  • Landkreis Rottweil: 14 Unfälle
  • Schwarzwald-Baar-Kreis: 11 Unfälle

Zu den Verkehrsunfällen musste Polizei, Räum- und Abschleppdienste und auch Feuerwehren zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen ausrücken, teils nach Schneebruch durch umgestürzte Bäume oder auch durch liegengebliebenen Fahrzeugen. 

Da der teils erhebliche Schneefall in den vier Landkreisen nach wie vor anhält, ist durchaus mit weiteren Verkehrsunfällen – insbesondere aber mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Auch führen die Schneefälle zu erheblichen Wartezeiten für den Einsatz der Polizei sowie der Räum- und Abschleppdienste. Dafür wird um Verständnis gebeten. 

Die Verkehrsteilnehmer werden angehalten, entsprechend vorsichtig und defensiv zu fahren. Wo immer es möglich ist, sollten Verkehrsteilnehmer auf die Fahrt verzichten, zumindest bis sich die angespannte Witterungslage und die witterungsbedingen Verkehrsbehinderungen wieder entspannt haben.

Update 14.05 Uhr: „Wegen der seit den Morgenstunden andauernden heftigen Schneefälle musste die Bundesautobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Horb am Neckar und Rottweil in Fahrtrichtung Singen auf eine Spur reduziert werden“, meldet die Polizei. Es bestehe derzeit absolutes Überholverbot, da Räumfahrzeuge auch entgegen der Fahrtrichtung mit Räummaßnahmen eingesetzt sind. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die genannte Teilstrecke der A81 möglichst zu meiden. Für die Verkehrsteilnehmer, die sich auf dem genannten Teilstück der Autobahn A81 befinden, besteht derzeit absolutes Überholverbot.

Lastwagen wird empfohlen, die nächstgelegenen Haltemöglichkeit anzufahren. Gefahrguttransporter müssen die nächstgelegene Parkmöglichkeit nutzen. Entsprechende Warnmeldungen sind über die Verkehrsmeldungen der Rundfunksender veranlasst. Über diese wird auch bei Aufhebung der Sperrung berichtet.

E6EB4020 A774 415E 954B 3C7505894C90 scaled

Update 13.50 Uhr: Die Winterdienste sind weiterhin unermüdlich im Einsatz. Sie haben die A 81 Stuttgart-Singen im Kreis Rottweil weitgehend freibekommen, die Polizei meldet aber weiterhin Stockungen. So auch auf der B 462 bei Dunningen.

0675C7A1 0BCB 4AF1 A559 003039241666 scaled
Schneekettenpflicht für Lkw auf der B 27 zwischen Rottweil und Balingen. Foto: gg

Update 12.50 Uhr: Die Müllabfuhr verzögert sich, meldet das Landratsamt Rottweil. Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse können in vielen Abfuhrbezirken heute (Donnerstag, 14.01.2021) die Abfuhrtermine nicht eingehalten werden. Das Abfuhrunternehmen werde die entstehenden Rückstände nach Möglichkeit im Lauf des morgigen Tages nachfahren. Die für Freitag den 15. Januar vorgesehenen Abfuhrtermine werden auf Samstag, 16. Januar verschoben.

Update 12.35 Uhr: Schneekettenpflicht zwischen Schramberg und Hornberg, über den Fohrenbühl. Auf der A 81 zwischen der Raststätte Neckarburg-West und Rottweil, in Fahrtrichtung Singen, ist das Überholen aktuell verboten – denn die Polizei schickt Schneeräumfahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung los, um die Fahrbahn freizubekommen. Dafür wurde eine Richtungsfahrbahn gesperrt.

Update 11.50 Uhr: Das Glatttal bei Dornhan und der Bereich Oberndorf sowie Sulz am Neckar sind besonders von den Schneefällen betroffen. Die Feuerwehren werden seit dem frühen Morgen verschiedentlich zu umgestürzten Bäumen gerufen. Straßen im Glatttal werden wegen liegen gebliebener Lkw gesperrt.

Update 10.55 Uhr: Die A 81 ist zwischen Oberndorf und Rottweil dicht. Darüber informiert die Polizei die NRWZ. Das THW sei angefordert worden, um die liegen gebliebenen Lkw aus dem Schnee zu befreien und wieder flottzubekommen (siehe auch „Stand 8.50 Uhr).

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und einem Sachschaden von insgesamt etwa 25.000 Euro hat sich am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr auf der L 409 zwischen Sulz und Vöhringen ereignet, meldet die Polizei zudem über ihren Presseverteiler. Ein 45-jähriger Audi-Fahrer kam auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und geriet nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte er mit einer entgegenkommenden 51-jährigen VW Polo-Fahrerin zusammen, welche durch die Kollision nach rechts abgewiesen wurde und gegen die Schutzplanke prallte. Die 51-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese nach Abschluss der Unfallaufnahme abgeschleppt werden.

Update 9.55 Uhr: Die Polizei hat die aktuelle Lage erneut zusammengefasst. Demnach kam es auf der A 81 zwischen Bad Dürrheim und Tuningen gegen 7.45 Uhr zu einem Unfall mit einem Lkw und einem Pkw, drei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Zwischen Triberg und St.Georgen im Schwarzwald kam ein Lastwagen auf der Bundesstraße von der Fahrbahn ab und steht nun schräg am Fahrbahnrand im Graben.

Bei Unterkirnach im „Schlegeltal“, ebenfalls im Schwarzwald-Baar-Kreis, kippte ein Lastwagen beladen mit Streusalz auf die Seite.

Auf der Kreisstraße 4752 bei Dornhahn-Leinstetten im Landkreis Rottweil kam es durch Schneebruch zu mehreren umgestürzten Bäumen und in diesem Zusammenhang auch schon zu einem Verkehrsunfall.

Zwischen Sulz am Neckar und Vöhringen ereignete sich auf der Landesstraße 409 ein witterungsbedingter Unfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Auch in den übrigen Landkreisen haben sich witterungsbedingt bereits kleinere Unfälle, vorwiegend mit Blechschäden, ereignet. Polizei, Abschleppunternehmen und Räumdienste sind im Dauereinsatz.

„Mit weiteren Verkehrsbehinderungen ist aufgrund des anhaltenden Schneefalls im gesamten Präsidiumsbereich zu rechnen“, schreibt die Polizei.

Update 9.15 Uhr: Die B 14 ist zwischen Rottweil-Süd und Zimmern wegen liegen gebliebener Lkw dicht.

Update 8.50 Uhr: Der Verkehrsdienst der Polizei mit Sitz in Zimmern hat das THW angefordert. Aufgabe: die Bahn frei machen, erfuhr die NRWZ vom Polizeipräsidium. Ein Radlader und ein Mannschaftsbus sind im Einsatz.

Update 8.35 Uhr: Die Abfahrt von der A 81 Stuttgart-Singen bei Rottweil ist dicht. Quer stehender Lkw. Dahinter staut sich der Verkehr bereits.

Update 7.55 Uhr: Auf unserer Facebook-Seite gehen die ersten Reaktionen unserer Leser ein. „Gerade fertig mit Schippen. Können gerade wieder anfangen „, schreibt einer.“Kommt mal nach Furtwangen“, ein anderer. Mehr unter http://facebook.com/NRWZ.de

Update 7.30 Uhr: „Die vorherschenden winterlichen Straßenverhältnisse und der einsetzende Schneefall insbesondere im nördlichen Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz, darunter der Schwarzwald-Baar-Kreis sowie die Landkreise Tuttlingen und Rottweil, haben schon in den frühen Morgenstunden des Donnerstags zu Verkehrsbeeinträchtigungen und vereinzelt auch zu Verkehrsunfällen geführt.“ So beginnt eine ungewöhnlich früh versandte Pressemitteilung aus dem Präsidium. Demnach kam zwischen Triberg und St. Georgen im Schwarzwald ein Lastwagen auf der Bundesstraße von der Fahrbahn ab und steht nun schräg am Fahrbahnrand im Graben. Bei Unterkirnach im „Schlegeltal“, ebenfalls im Schwarzwald-Baar-Kreis, kippte ein Lastwagen beladen mit Streusalz auf die Seite.

Auf der Kreisstraße 4752 bei Dornhahn-Leinstetten im Landkreis Rottweil kam es durch Schneebruch zu mehreren umgestürzten Bäumen und in diesem Zusammenhang auch schon zu einem Verkehrsunfall. Zwischen Sulz am Neckar und Vöhringen ereignete sich auf der Landesstraße 409 ein witterungsbedingter Unfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Auch in den übrigen Landkreisen haben sich witterungsbedingt bereits kleinere Unfälle, vorwiegend mit Blechschäden, ereignet. 

In diesem Zusammenhang bittet das Polizeipräsidium und eine vorsichtige und defensive, der vorherrschenden Witterung angepassten Fahrweise. Mit weiteren Verkehrsbehinderungen ist aufgrund des anhaltenden Schneefalls vorwiegend im nördlichen Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz zu rechnen.

E098F652 8172 47B0 BAF1 25C72448631D scaled
Rottweil am Donnerstagmorgen. Foto: gg

Stand 7.20 Uhr: Die Polizeimeldungen für Rottweil und Umgebung häufen sich längst. Stockender Verkehr wird von der A 81 zwischen Oberndorf und Rottweil ebenso gemeldet wie von der B 14 und der B 27. Teils über mehrere Kilometer. Wenig befahren ist aktuell etwa die B 27 zwischen Neukirch und Rottweil – irgendwo hängen die Fahrzeuge also. Die Strecke Altoberndorf-Trichtingen ist bereits am frühen Morgen gesperrt worden. Auch auf der B 14 bei Rottweil und der B 27 bei Deißlingen staut sich der Verkehr. Überfrierende Nässe sorgt dafür, dass Autos und Lastwagen kaum die Spur halten können. Durch Rottweil selbst quält sich der Verkehr noch zäher als sonst, weil Wagen immer wieder ins Rutschen kommen und manche etwa Schwierigkeiten an der Unteren Hauptstraße haben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Kommentare zu diesem Beitrag

3 Kommentare
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten
Schramberg

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

von Martin Himmelheber (him)
12. August 2022
0

Schramberg – Wer derzeit ab Schramberg per Bus und Bahn verreisen will, hat es schwer. Der Bahnverkehr Auf der Gäubahn,...

Mehr
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022
Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

12. August 2022
Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

12. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216
Polizeibericht

Sulgen: Mit 2,6 Promille in den Straßengraben

von Polizeibericht (pz)
12. August 2022
0

Nach dem Hinweis einer Zeugin hat die Polizei am Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer auf der "Oberreute" aus dem Verkehr gezogen....

Mehr
Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

12. August 2022
Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

12. August 2022
Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

12. August 2022
Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz