• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
6 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Rottweil: Die Abstauber sind unterwegs

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2019
in Fasnet in und um Rottweil, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Heute ist der 6. Januar. Der Dreikönigstag. Ab jetzt erst goht’s dagega. So lange warten traditionell die Narren der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet, vorher ist Weihnachten, Besinnlichkeit. Der 11.11.? Irgendein Datum. Erst seit heute darf die Vorfreude auf die höchsten Feiertage ausgelebt werden, beginnt die Vor-Fastnachtszeit.

IMG 20190106 1104298

IMG 20190106 1053275

IMG 20190106 1059497

IMG 20190106 1102129

IMG 20190106 1115334

IMG 20190106 1057416

IMG 20190106 1102222

IMG 20190106 1111399

IMG 20190106 1103300
Alle Fotos: Peter Arnegger

Seit den 1930-er Jahren werden in der großen Narrenstadt Rottweil am Dreikönigstag die Abstauber ausgesandt. Erstes sichtbares Zeichen der nahenden Fastnacht. Feine Herren in Frack und Zylinder, mit einem ledernen Täschchen ausgestattet, in dem sich als wichtigstes Utensil ein Bürstlein befindet. Es gibt da unterschiedliche Modelle, kleine, große, einfache, luxuriöse – aber sie alle dienen einem Zweck: die Narrenkleider abzustauben. Symbolisch vom Staub zu befreien. In den Bürgershäusern, die die Herren auf ihrem oft auch als beschwerlich beschriebenen Weg durch die Stadt aufsuchen.

Der Narrenmeister, Christoph Bechthold, gibt an und ab diesem Tag den Ton an. Er sendet die Abstauber aus, gibt ihnen gute Ratschläge mit auf den Weg, die sie sich geduldig und lächelnd anhören. Dieses Jahr in aller Munde – und sie wird noch für eine Satzungsänderung sorgen – die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung. So dringen die Narrenzunft-Mitglieder als Abstauber ja in privateste Bereiche der Bürger vor, müssten die so gewonnenen Hintergründe allerdings beim Verlassen der Häuser wieder vergessen. So wolle es das Gesetz.

IMG 20190106 1055097

IMG 20190106 1108241

IMG 20190106 1057108

Dazu offenbar wird seit Jahrzehnten in den Häusern immer ein kleines Schlückchen Hochprozentiges ausgeschenkt. Oder auch mal zwei. Damit sei das Vergessen ab dem vierten Haus kein Problem mehr, erklärte Narrenmeister Bechtold.

Es stimmt: Nicht zuletzt der Alkohol soll, so wird erzählt, den Tag für die Abstauber beschwerlich machen. Und so gibt es den einen Rottweiler Abstauber, der ein vereinbartes Telefonat am morgigen Montag frühestens zur Nachmittagszeit, zwischen 14 und 16 Uhr führen will. Es gibt aber auch jenen, der keinen Tropfen Alkohol mehr trinken wird, wie seit eineinhalb Jahren schon, und der morgen einen regulären Arbeitstag haben wird, wie er der NRWZ sagte.

IMG 20190106 1101221

IMG 20190106 1118016

Ob also mit oder ohne Alkohol: Der Dreikönigstag ist für alle aktiven Rottweiler Narren ein großer, ein wichtiger Tag auf dem Weg zur kommenden Fasnet. Deshalb haben hunderte Zuschauer wieder dem Spektakel vor dem Café Schädle beigewohnt, die Blasmusik – die Tagwachkapelle – spielte, der Rottweiler Narrenmarsch erklang. Strahlende Gesicher, allenthalben. Die Vor-Fastnachtszeit hat begonnen.

IMG 20190106 1116365 panorama

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen