Rottweiler Gemeinderat wird weiblicher

Abschied von Pascal Schneider

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer Ansprache hat Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf den CDU-Mann Pascal Schneider aus dem Gemeinderat verabschiedet. Als Nachfolgerin wurde Miriam Kammerer verpflichtet. Zuvor hatte der Rat beides, Ausscheiden und Nachrücken, einstimmig beschlossen. So wird der Gemeinderat weiblicher.

Rottweil – Schneider, bislang Kriminalpolizist, hat einen neuen Beruf: Er wird Leiter des städtischen Ordnungsamts. „Ihr Wechsel … war ein wohlüberlegter, freiwilliger Schritt, jedoch mit unfreiwilliger Nebenwirkung: Ein Mitglied des Teams der Stadtverwaltung kann nicht gleichzeitig Mitglied des Gemeinderats sein. Das ist bedauerlich für uns im Rund – aber ein echter Gewinn für die Stadtverwaltung!“, bemerkte der OB. Er erinnerte daran, dass Schneider 2019 mit 28 Jahren zum ersten Mal Wahlkampf gemacht habe – „im Astronautenanzug!“ Und auf einige erstaunte Blicke ergänzte er: „Mancher hat’s vielleicht schon verdrängt – mit Recht!“

Fachkompetenz und Gerechtigkeit

Ein „super Ergebnis“ habe Schneider auch bei den Kommunalwahlen 2024 erreicht. „Mit der zweitbesten Stimmenzahl Ihrer Fraktion und des Gemeinderates, 5839 Stimmen. Das zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger haben Ihre Arbeit geschätzt – und das nach meiner Meinung völlig zu Recht.“ Ruf lobte Schneiders „Fachkompetenz, gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und Fairness.“ Diese habe nicht nur die Gespräche und Diskussionen bereichert, sondern auch maßgeblich zur Entwicklung der Stadt beigetragen.

Die Ratskolleginnen und -kollegen „wissen am besten, wie viel Zeit Sie in den letzten Jahren in Ihre kommunalpolitischen Aufgaben investiert haben, sei es in Sitzungen und Sitzungsvorbereitung, den Fraktionssitzungen, bei Diskussionen, Workshops, bei repräsentativen Anlässen, Gesprächen mit Bürgern und vieles mehr. Die zahlreichen Sitzungen des Ortschaftsrates in Göllsdorf seien ebenfalls unbedingt erwähnt.“

Als Geschenk überreichte Ruf dem scheidenden Rat und neuen Kollegen ein Kunstwerk der Künstlerin Marion Moritz „Rosette Ratssaal“, speziell für den Gemeinderat.

Seine Fraktionsvorsitzende Monika Hugger hob Schneiders sechsjährige Arbeit im Gemeinderat hervor. Schneider selbst betonte, dies sei „kein Lebewohl, sondern ein Auf Wiedersehen.“ Und nahm auf einem Zuschauer-Stuhl Platz.

Wie berichtet, ist Rasmus Reinhardt Nachfolger Schneiders als stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender. Mit dem Einzug von Miriam Kammerer sind nun elf Frauen im Gremium – von 26 Ratsmitgliedern.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button