Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweiler Hundefreunde feiern 50-jähriges Bestehen

Der Verein Rottweiler Hundefreunde meldet sich mit frischem Wind und einem klaren Fokus auf das Wohl von Hunden und ihren Menschen in der Region zurück. Der engagierte und soziale Verein, der sich derzeit neu aufstellt, lädt alle Hundeliebhaber ein Teil seiner Gemeinschaft zu werden.

Rottweil – Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht ein alltagsorientiertes Hundetraining, das speziell auf die Bedürfnisse von Familienhunden zugeschnitten ist. Jeden Mittwoch und Samstag bietet der Verein Trainingseinheiten an, die darauf abzielen ein entspanntes Zusammenleben von Mensch und Hund zu ermöglichen. Ob Grundgehorsam, Leinenführigkeit oder der Umgang mit verschiedenen Alltagssituationen – hier lernen Vierbeiner und ihre Besitzer spielerisch und mit positiver Verstärkung.

Für Abwechslung und eine Portion Spaß im Training sorgt ein eigener Hunde-Sport-Parcour, der bei passender Gelegenheit in die Übungseinheiten integriert wird. Damit die Hunde auch mal richtig Dampf ablassen können, steht ein großer, sicher eingezäunter Platz zur Verfügung. Auf diesem Gelände finden zudem die beliebten „Freilaufsessions“ statt, die jeden ersten Freitag im Monat Gelegenheit zum kontrollierten Toben und sozialen Austausch bieten.

Doch die Rottweiler Hundefreunde sind mehr als nur ein Trainingsverein. Das ganze Jahr über werden vielfältige Aktionen organisiert, die auch den Gedanken an das Wohl aller Tiere berücksichtigen. Einige Highlights für das Jahr 2025 sind:

  1. September: Beim Tag der offenen Tür, der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Vereins können Interessierte den Verein und seine Arbeit hautnah erleben. Für Speisen und Getränke und für die Unterhaltung der Fellnasen ist gesorgt.
  2. September: Die Vermittelbaren – Herzblatt auf 4 Pfoten
    Die Rottweiler Hundefreunde geben Hunden aus dem Tierschutz die Chance, ihr Happy End, ihr Zuhause zu finden, und bringen Mensch und Hund auf das Vereinsgelände. Seriöse Tierschutzvereine bzw. Pflegestellen werden ihre Hunde möglichen Adoptanten vorstellen.
  3. Oktober: Beim drei mal stattfinden Kurs, „Spiel und Beschäftigung für den Familienhund“, lernen Hundeführer wie sie Ihre Fellnase auch zuhause beschäftigen können. Kooperation mit der VHS Rottweil
  4. Oktober: Ein spannender Kurs zur Hundemassage bietet die Möglichkeit, den Vierbeinern etwas Gutes zu tun. Kooperation mit der VHS Rottweil
  5. November: Bei „Erst der Kurs dann der Hund“ erfährt man in vier online Terminen und einem vor Ort Termin im Tierheim, von Isi Couval was man als Hundebesitzer/-in wissen sollte um gut für ein Leben mit der Fellnase vorbereitet zu sein. Kooperation mit der VHS Rottweil

Alle weiteren Termine und detaillierte Informationen zu den Aktivitäten im Jahr 2025 sind jederzeit aktuell auf der Webseite des Vereins unter rottweiler-hundefreunde.de sowie auf deren Social-Media-Kanälen zu finden. Die Rottweiler Hundefreunde freuen sich darauf, neue Mitglieder und ihre Hunde in ihrer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen und gemeinsam für ein harmonisches Miteinander einzustehen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!